was bedeutet LS

  • Ersteller Ersteller holgerquo
  • Erstellt am Erstellt am
H

holgerquo

Gaststatus
Hallo BMW Freunde, wer kann mir sagen, was die Bezeichnung an meiner R65 LS, diese LS bedeutet. Danke vorab für eure Info`s, Gute Fahrt wünscht Holgerquo.
:wink1:
 
Die Fahrzeugindustrie ist schon immer sehr phantasievoll mit Buchstabenkürzeln gewesen.
Ob du das als
Luxus Sport
Lenkerfester Spoiler
Low Sens for design
oder anders übersetzt :D , ist Geschmacksache.
Wichtig ist, dass die Maschine dir gefällt. ;)
 
LS = Leicht und Sportlich :yeah:
GS = Gelände Sa.... :&&&:
RS = Rasende Sa... :&&&:
RT = Rasender Tourer ;;-)
R = ?

:aetsch:
 
Original von BlueQ
Original von detlev
Na, die "deutsche Katana" halt!
Seinerzeit belächelt, heute anerkannt!

Von wem? ;;-)

na, von den LuschenSchiebern natürlich, die diese Ausformung deutschen, ähem, Designwesens einfach geil finden:D

(lang hat das gedauert; bei Erscheinen wollt' ich die nicht mal schöntrinken; mittlerweile finde die Erscheinung so außergewöhnlich (gelungen bringe ich noch nicht über die Zunge), dass ich mir so'n Teil zugelegt habe;) )
 
hallo soviel ich weiss war die r 65 ls ein sondermodel von der nur so ca 6800 gebaut wurden...
 
Original von c51/3
hallo soviel ich weiss war die r 65 ls ein sondermodel von der nur so ca 6800 gebaut wurden...

klugscheiss: Sondermodell nicht direkt; Sondermodell ist sowas wie die 100S in BMW-Motorsportfarben; von sowas werden aber nur Kleinserien in max. paar Hundert Stück gefertigt.
Die LS war schon richtiger Programmbestandteil der 248-Modellreihe; dass nur etwas über 6300 Stück gefertigt wurden, hat wohl andere Gründe :pfeif: (manche wundern sich vermutlich, dass überhaupt soviel.........;) )

Die LS war wohl in den USA durchaus ein Erfolg (mitunter sieht man sie in US-Filmen der 80er auftauchen), überhaupt im Ausland gefragter als hierzulande; kann man als eine Art 'K1' der 80er ansehen: jene wurde im Ausland durchaus geschätzt (hab' mal '91 einen Briten damit und >240K miles(!) auf der Isle of Man getroffen) und in DE gehasst; mittlerweile findet sich auch hier langsam ein Fankreis, wie bei der LS :)
 
Nach meiner Erfahrung heißt das L eicht und S chnell, vor allem wenn man nen 850 er Motor drin hat. Fahrwerkstechnisch wirklich richtig gut.

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Original von r210
... Sondermodell ist sowas wie die 100S in BMW-Motorsportfarben; von sowas werden aber nur Kleinserien in max. paar Hundert Stück gefertigt.

Hallo Matthias,
kannst du zu diesem Sondermodell ein Bild liefern ?
Bauzeitraum war wann etwa ?
 
Original von MKM900
Original von r210
... Sondermodell ist sowas wie die 100S in BMW-Motorsportfarben; von sowas werden aber nur Kleinserien in max. paar Hundert Stück gefertigt.

Hallo Matthias,
kannst du zu diesem Sondermodell ein Bild liefern ?
Bauzeitraum war wann etwa ?

falls Du besitzt: Schwietzer-Buch (Boxer ab /5), S. 78; Bj. angeblich 1979; auf S. 77 ist eine RS-Variante zu sehen.
Wenn gewünscht kann ich die Abbildung mal einscannen (als Zitat und mit Quellenangabe ist auch das Urheberrecht gewahrt)
 
Original von r210
Original von MKM900
Original von r210
... Sondermodell ist sowas wie die 100S in BMW-Motorsportfarben; von sowas werden aber nur Kleinserien in max. paar Hundert Stück gefertigt.

Hallo Matthias,
kannst du zu diesem Sondermodell ein Bild liefern ?
Bauzeitraum war wann etwa ?

falls Du besitzt: Schwietzer-Buch (Boxer ab /5), S. 78; Bj. angeblich 1979; auf S. 77 ist eine RS-Variante zu sehen.
Wenn gewünscht kann ich die Abbildung mal einscannen (als Zitat und mit Quellenangabe ist auch das Urheberrecht gewahrt)

:oberl: Du schreibst S und meinst RS.
Die RS ist sicher den meisten bekannt. Die S war mir neu.
 
falls Du besitzt: Schwietzer-Buch (Boxer ab /5), S. 78; Bj. angeblich 1979; auf S. 77 ist eine RS-Variante zu sehen.
Wenn gewünscht kann ich die Abbildung mal einscannen (als Zitat und mit Quellenangabe ist auch das Urheberrecht gewahrt)

:oberl: Du schreibst S und meinst RS.
Die RS ist sicher den meisten bekannt. Die S war mir neu.[/quote]

ok noch mal klarer:
100S auf S. 78 Mitte, Bj. angeblich 1979; auf S. 77 ist eine RS-Variante zu sehen.

hoffe, damit ist's eindeutiger
 
Original von r210
falls Du besitzt: Schwietzer-Buch (Boxer ab /5), S. 78; Bj. angeblich 1979; auf S. 77 ist eine RS-Variante zu sehen.
Wenn gewünscht kann ich die Abbildung mal einscannen (als Zitat und mit Quellenangabe ist auch das Urheberrecht gewahrt)

:oberl: Du schreibst S und meinst RS.
Die RS ist sicher den meisten bekannt. Die S war mir neu.

ok noch mal klarer:
100S auf S. 78 Mitte, Bj. angeblich 1979; auf S. 77 ist eine RS-Variante zu sehen.

hoffe, damit ist's eindeutiger

Zitat: "Die 100RS Motorsport wurde im Sommer 1979 gebaut und hatte ein weitgehend unbekanntes Parallelmodell in Form einer vergleichbar lackierten R100S"
 
Zurück
Oben Unten