• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

was bezahlt ihr so fürs pulverbeschichten?

mo's

Teilnehmer
Seit
05. Feb. 2016
Beiträge
15
tag leute,

ich wohne in der schweiz aber direkt an der deutschen grenze. Da ich dauernd was zum pulvern habe, habe ich mir ein Beschichter im grenznahen deutschland gesucht. bisher war ich immer sehr zufrieden mit dem ergebnis und dem langzeitresultat.

nun ist es soweit das ich meinen rahmen, schwingen, und 2 felgen zum strahlen und pulvern bringen würde. mich würde mal grob interessieren was ihr so bezahlt habt?

diejenigen die 10 euro und en bier bei nem kumpel zahlen interessieren mich weniger.. :gfreu:

eine andere idee ist das ich den rahmen "verkupfern" lasse. aber da müsst ich auch erst mal nachfragen was möglich wäre :) hat zufällig jemand eine gute adresse eines galvanisierbetriebes ?

grüsse mo
 
Zuletzt bearbeitet:
bi mir will er ungefähr 250 euro
für rahmen, schwinge, 2 felgen und kleinteile wie ständer, gabelbrücke, tauchrohre, 2 heckrahmen, ventildeckel und limadeckel.
persönlich find ich das fair. aber es nimmt mich wunder was man so Landesweit bezahlt.
 
Also ich hab letztes Jahr für ne Paraleverschwinge einzeln 50€ bezahlt.
Das zweite Mal bei nem anderen Beschichter, der sonst Fahrradrahmen macht, 150€ für
Rahmen, Hauptständer, Limaabdeckung und zwei Kleinteile.
Letzteres war ein Freundschaftspreis, ersteres der reguläre.
Gruß MartinA-GS

P.S. Freundschaft schließt ne richtige Rechnung nicht aus!
 
...ist noch keine drei Wochen her:
108,-€ für GS VR- und HR-Nabe, VR- und HR-Felge.
Ziemlich vergammelt die Dinger, alles gestrahlt und beschichtet, sauber abgeklebt an den relevanten Stellen, Naben in graumetallic, Felgen in schwarz...

Sehr zufrieden!

Gruß - Thomas
 
Bevor ich Preise nennen kann muss ich erst einmal einen Pulverbeschichter kennen. :D;)
Kennt jemand einen Beschichter im Raum Darmstadt?
 
http://www.bikecolours.de/ in Usingen (eher "nähere Umgebung")
Vor Ort etwas schwer zu finden (Hinterhof, Metalltür). Liefern ordentliche Arbeit ab, preiswert und freundlich. Habe schon Felgen, Kofferträger und andere Teile beschichten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.bikecolours.de/ in Usingen (eher "nähere Umgebung")
Vor Ort etwas schwer zu finden (Hinterhof, Metalltür). Liefern ordentliche Arbeit ab, preiswert und freundlich. Habe schon Felgen, Kofferträger und andere Teile beschichten lassen.

Hallo,

in Usingen wird nach meiner Erfahrung dünn beschichtet. Die machen normalerweise Fahrradrahmen etc. Bamberger in Hanau ist ein Industriebeschichter. Immer nach dem Motto "feste druff". Preislich war für mich kein Unterschied zu merken.

Gruß
Walter
 
Ich habe bei einem Beschichter in Grosshöchstetten 350.- bezahlt. Die einzige Vorarbeit, die ich geleistet habe war das Verschliessen von Steuerrohr und der Schwingenaufnahme, sowie das entfernen der Plaketten. Den Rest hat er vor Ort geregelt.
Der Preis war nur für den Hauptrahmen (strahlen, Zinkoxid, pulvern) in Anbetracht der Qualität und des Preisniveaus in der Schweiz finde ich das fair.
 
Ich lasse hier beschichten, der macht hauptsächlich Motorradteile, immer blitzsaubere Arbeit, der hat mir auch schon mal nen Satz Autofelgen beschichtet und nen paar andere Kleinigkeiten, kennt sich bei Kradteilen top aus, noch nie ein Gewinde oder eine Lagerstelle mitbeschichtet, alles wird von ihm abgeklebt.
Ich habe den direkten Vergleich, ich habe einen Beschichter in der Nachbarschaft, der hat meinen Gespannrahmen pulvern müssen, weil Dajo´s Ofen zu klein war, war mega Preiswert 40,-€, aber bei weitem nicht das, was ich an Qualität gewohnt bin.
Bei Dajo zahle ich für Hauptrahmen mit Heckrahmen, inkl. Ständer und Kleinteile, strahlen, pulververzinken und in Wunschfarbe pulvern ca. 300,- bis 350,-€.
 
Hallo,

ich habe letzthin die Firma in Sankt Gallen gefunden für meine Kofferhalter:

Express Pulverbeschichtung
Hr. Belic sen.
Industriestrasse 15 D1
CH-9015 St. Gallen
Tel.: 076/6088444 od. 076/2641515

Kann ich Dir nur empfehlen. Viel günstiger als in D (habe 60 CHF bezahlt für 3 Teile) und die machen sowas innerhalb von 24 Stunden. TOP Ergebnis - gehe gerne wieder dorthin.

Viele Grüsse

Kurt
 
hi zusammen,

ich gebe meine teile meinem bruder immer mit in die slowakei (er wohnt da, kommt aber ca. alle 2-4 wochen zu besuch). dort habe ich beim letzten mal für 4 motorradfelgen (2x R100 und 2x K100) einen K100 Rahmen eine Feder und bissi kleinkruscht 65€ bezahlt und das inklusive üppigem trinkgeld...
 
hi zusammen,

ich gebe meine teile meinem bruder immer mit in die slowakei (er wohnt da, kommt aber ca. alle 2-4 wochen zu besuch). dort habe ich beim letzten mal für 4 motorradfelgen (2x R100 und 2x K100) einen K100 Rahmen eine Feder und bissi kleinkruscht 65€ bezahlt und das inklusive üppigem trinkgeld...

Ist zwar Offtopic, aber ich habe mal einen Wagen im Osten lackieren lassen. Für den Preis, den ich für das komplette Auto gezahlt habe, hätte mir der Händler in der Schweiz gerade mal die Farbe besorgen können. Von den Arbeitskosten will ich mal nicht sprechen.

@Threadstarter: Hast du auch schon mal auf der anderen Seite bei den Franzosen angefragt?
 
@Threadstarter: Hast du auch schon mal auf der anderen Seite bei den Franzosen angefragt?

)(-: tach wohl, ah ja die vergess ich dauernd dabei wärs zu den franzosen noch 1 min schneller :) da hab ich aber etwas bedenken das mein schulfranzösisch unweigerlich zu missverständnissen führt. :pfeif: aber hast recht wäre interessant zu wissen.
 
Hab gerade ein Angebot von einer Firma im Großraum von München bekommen. Vielleicht hilft dir das zur Orientierung. Finds aber nicht gerade billig...

Rahmen 180 Euro (wenn entlackt, sonst noch zus. Kosten)
Felge 90 Euro (je)
Gabel 100 Euro

Grüße
Thomas
 
ach ja finde es interessant, dass es woanders möglich ist, ein komplettes Paket aus Rahmen und Felgen und Kleinteilen für 200 € beschichtet zu lassen.
Anscheinend ist hier in München mal wieder alles deutlich teurer ;)

Grüße
 
tag leute,

ich wohne in der schweiz aber direkt an der deutschen grenze. Da ich dauernd was zum pulvern habe, habe ich mir ein Beschichter im grenznahen deutschland gesucht. bisher war ich immer sehr zufrieden mit dem ergebnis und dem langzeitresultat.

nun ist es soweit das ich meinen rahmen, schwingen, und 2 felgen zum strahlen und pulvern bringen würde. mich würde mal grob interessieren was ihr so bezahlt habt?

diejenigen die 10 euro und en bier bei nem kumpel zahlen interessieren mich weniger.. :gfreu:

eine andere idee ist das ich den rahmen "verkupfern" lasse. aber da müsst ich auch erst mal nachfragen was möglich wäre :) hat zufällig jemand eine gute adresse eines galvanisierbetriebes ?

grüsse mo


Galvanisieren kann man in old Germany i.d.R vergessen...die Herren mit den grauen Kitteln haben damit Probleme...
Am Thema "Pulverkosten" bin ich auch interessiert!

Gruß
Volker
 
Hallo auch....

vernickeln ist eine Möglichkeit - es gab ( oder gibt es vielleicht heute auch noch) Rickman, Rau, usw. die haben vernickelte Rahmen verkauft...
sollte man nur vorher abklären. Es gibt noch TÜV Menschen die wirklich die Bezeichnung "Sachverständiger" verdienen... jedoch gibt es auch einige, welche gar nicht die Lust dazu haben sich mit der Materie auseinanderzusetzen und nur eintragen wenn ein Gutachten beigefügt wird. Dazu benötigt man m. E. kein Studium - lediglich die Kenntnisse eines guten Mechanikers bzw. vielleicht Meisters. Sachgerechte Montage beurteilen reicht ja dann aus.
Und zum Pulverbeschichten - 350 bis 400 € für ein Komplettpaket (z.B. bei einer alten BMW sämtliche original schwarz lackierten Rahmen- und Anbauteile plus 2 Felgen) finde ich für gute Arbeit angemessen. Wirklich gute Betriebe kann man möglicherweise vorher nicht beurteilen. Bei "meinem" Betrieb, wo ich mittlerweile 4 komplette BMW und zusätzlich 2 Sätze Felgen mit Naben hab machen lassen bin ich mit der Ausführung und Qualität mehr als zufrieden (Humberg in Nottuln)

Grüße - Thomas
 
Moin,

habe heute 2 LiMa-Decke, 1 LuFi-Kasten eckig, 1 Anlasserabdeckung abgeholt.
Wurden gestrahlt und gepulvert (mattschwarz)
Hat 80.- Euronen und ein paar Kilometer mit der Büchse gekostet.
War innerhalb einer Woche fertig.
Ist `n Vater - Sohn Betrieb direkt an der B214 nördlich Braunschweig.

Gruß aus der Südheide Niedersachsens

Jürgen
 
Ich hab auch gerade einige Sachen beim pulverbeschichten, wohne ebenfalls Grenznah, bei wem lässt du beschichten? Meiner heist S. + K. Kessler GmbH, [FONT=Verdana, sans-serif]Gewerbegebiet Tiefenhäusern 17A, 79862 Höchenschwand - Tiefenhäusern[/FONT]


tag leute,

ich wohne in der schweiz aber direkt an der deutschen grenze. Da ich dauernd was zum pulvern habe, habe ich mir ein Beschichter im grenznahen deutschland gesucht. bisher war ich immer sehr zufrieden mit dem ergebnis und dem langzeitresultat.

nun ist es soweit das ich meinen rahmen, schwingen, und 2 felgen zum strahlen und pulvern bringen würde. mich würde mal grob interessieren was ihr so bezahlt habt?

diejenigen die 10 euro und en bier bei nem kumpel zahlen interessieren mich weniger.. :gfreu:

eine andere idee ist das ich den rahmen "verkupfern" lasse. aber da müsst ich auch erst mal nachfragen was möglich wäre :) hat zufällig jemand eine gute adresse eines galvanisierbetriebes ?

grüsse mo
 
Das erste Angebot war 70 euro für ein komplettes Rahmen.
Gerade rechtzeitig warnte ein Freund die Qualität war nicht gut.
Dann zum Spezialist, er pulvert viele Motorräder, ich bezahlte für perfekte Arbeit 250 euro.

Ich hab mich entschieden für Glanzpulvern, das kommt näher zum original Lackierung.
 

Anhänge

  • R100S 3.jpg
    R100S 3.jpg
    65,2 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vorgestern für meinen Heckrahmen, beide Sturzbügel mit Seitenständer, Batteriekasten und Kleinteile 50 € gezahlt.
Teile waren schon gestrahlt. Teile waren 3 Tage weg :hurra:
 
Zurück
Oben Unten