Was bringt das ding wirklich?

Hi

hatten die 70PS-1000er Motoren der /7 denn ne andere Nockenwelle? Ich glaube eigentlich nicht und würde deshalb annehmen, dass es sich um eine "geschickt" angepriesene gebrauchte Normalnocke handelt... und glaube deshalb nicht, dass es das "wirklich bringt".
Aber ich mag mich ja täuschen...

jetzt die gute Nachricht:vermutlich könntest du sie ohne Probleme bei der /5 verbauen :-)

Grüsse
Roland
 
Hallo,

eintraggungsfähig ist die Änderung aber nicht. Für alle /5 ist werksseitig nur eine Freigabe bis 50PS zu bekommen.

Außerdem wäre ich vorsichtig gerade bei einer /5 irgendwas leistungsmäßig anzuheben. Die /5 hat den am wenigst stabilen Motorblock aller 2V-Boxer. Motorblockrisse treten häufig zwischen Nockenwellen und Kubelwellen Bohrung auf.

Weitere Info´s dazu auch im BoFo (wenn´s denn wieder funktioniert). Das Problem ist dort mehrfach schon nach Leistungsanhebung beschrieben worden.
 
tach jonny,

70 PS Boxermotoren hatten keine besondere Nockenwelle, die Mehrleistung gegenüber der 65 PS starken R 100S wurde (angeblich) geholt über mehr Löcher im Rundluftfiltergehäuse (16 statt 8 Löcher) und größeren Krümmerquerschnitt (40 mm statt 38 mm).

@ Manitoba: Zustimmung! Mir ist an meiner R 7575 seinerzeit ebenfalls das Gehäuse gerissen.

Viele Grüße

Alfons
 
Hallo,

wie meine Vorredner schon sagten:
Diese Nockenwelle bringt dir null Mehrleistung; sie ist identisch mit der
/5-Version, was die Nocken betrifft. Eventuell passt sie nicht einmal in deinen
Motor, weil im Laufe der /5-Reihe die Keilfeder für den Ölpumpenrotor
geändert wurde.
 
Danke euch..
hab ich mir schon fast gedacht das da sowas bei rauskommt...aber: wer nicht fragt bleibt dumm..
gruss,
der /5 jonny
 
Hallo,

schaut Euch mal das Nockenprofil auf dem 2. Bild an, das ist keine Standardwelle, für mich sieht die Welle so aus, wie meine 336 Grad Sportnocke. Verifizieren kann ich es aber nicht, da meine Nockenwelle eingebaut ist.
750 ccm, 336 Grad Schleicher Nocke, optimierte Köpfe, offene Megaphonauspuffanlage, von den 70 PS ist man dann nicht mehr weit weg.
Thema Haltbarkeit steht auf einer anderen Seite.

Grüße Michael
 
Zurück
Oben Unten