• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Was bringt ein S-Cockpit an einer R60/6 qua Windschutz?

Canardo

Aktiv
Seit
25. Juni 2008
Beiträge
207
Ort
Vlaardingen, NL
Hai,

da ich aus Holland bis in die Eifel erstmal 3 Stunden Autobahn bolzen muss bevor es interessant wird, erwäge ich ein s-cockpit an die 60/6 zu montieren (ist in meinem Fall mehr Aufwand da noch komplett ohne Halterung (-saufnahme an der Schale, keine Idee warum die nicht da ist) und noch neu zu lackieren), kann also nicht mal eben testen.

Darum die Frage, was bringt's im Hinblick auf Windschutz im Vergleich zum naked bike? Wirklich eine Erleichterung oder verlagern sich die Verwirbelungen z.B. nur vom Körper zum Kopf?

Höre gern von Euren Erfahrungen.

Gruss, Joerg
 
Hallo Joerg,

da das S-Cockpit eine recht kleine Fläche hat, darfst du keine Wunder erwarten. Es nimmt aber durchaus spürbar Druck weg, was auf langen schnellen Strecken angenehm ist. Im Hochgeschwindigkeitsbereich handelst du dir dafür etwas Auftrieb am Vorderrad ein, was bei einer R60 eher nicht zu kritischen Zuständen führt.
 
..

ich hab ein S-Cockpit auf meiner 100/7 und möchte es nicht mehr missen; ich hab es etwas steiler angestellt - nach vorne oben geschoben, bis nixmehr ging - somit hab ich etwa bis 125 .. 130 so gut wie keinen Winddruck auf dem Oberkörper und der Helm ist in sauber strömender luft; wesentlich leiser und unverwirbelter als auf meiner GS

Ich finds gut!!

Andreas
 
Das ist auch meine Erfahrung bei der 90/6:
Deutlich weniger Winddruck auf dem Oberkörper als z.B. mit Tankrucksack und die originale Scheibe ist für mich eine mit sehr geringen Verwirbelungen am Helm.
 
Zurück
Oben Unten