Was es nicht alles gibt

Toll. :gfreu:
Viel Platz und wirklich regendicht.
Laut Aufkleber ist der Fahrer ein AC-DC-Fan.
Da sollte man sich über nichts wundern.
Die sind alle etwas anders, aber nett und harmlos. :fuenfe:
Gruß Jörg
 
Moin Franz

Falls du auch gerne so ein formschönes Teil hättest:
Ich habe noch eins übrig - sogar mit 200L :D

Gruß
Horst
 
Was seid ihr denn Spassbremser und MITGOLDENENLÖFFELAUFDIEWELTKOMMER. ;)

Vor langer Zeit, als ich mit einer LC4 alle Jahre wieder Richtung Seealpen unterwegs war und Gepäcksysteme fuer 1x im Jahr viel zu teuer waren, hab ich mir was ähnliches gebaut.
Aus einem IKEA Kunststoffschneidebrett ein Auflager fuer den Gepäckträger gebaut und dann ein 30 L Fass in blau mit Zurrriemen am Gepäckträger verrödelt. Davor noch die Ortliebrolle unter anderem als Rueckenlehne.
Da hatte ich genug Platz fuer 14 Tage Gepäck und alles absolut wasserdicht verstaut.
Das ganze fuer ein paar DMark und es hat sich auf einigen Tausend km bewährt.

Es muss nicht immer die Luxuslösung sein.
Ausserdem kam man auch regelmässig mit den freundlichen Zöllnern ins Gespräch welche offenbar immer irgendwelche verbotenen Transporte vermuteten. Oder werdet ihr mit den Original-BMW Koffern ständig gefragt, was da wohl drin sei??

Ich bekomme jedenfalls ein Grinsen, wenn beim Freundlichen in Aachen ein Schlipstragender 50 Plus eine R1200 GS mit allem (aber auch wirklich allem auch das von Touratech (Preis spielt keine Rolle)) bestellt um dann mit den tollen Fernreisekoffern am Wochenende die 50 km Runde abspult.

Jedem das seine. Denkt auch daran was hier manchmal fuer Bastellösungen angeboten werden.
Ob ich jedoch ein Motorrad mit diesem gebastelten Gepäcksystem in ebay anpreissen wuerde steht auf einem anderen Blatt.
:bier:
Ulli
 
Zurück
Oben Unten