• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Was für Gabelfedern habe ich?

fehler404

Aktiv
Seit
19. Okt. 2015
Beiträge
718
Ort
Neustadt in Holstein
Moin,
ich zerlege gerade meine Gabel zwecks Abdichtung, Lackierung und Faltenbalgung. Statt 320 ml Gabelöl waren nur noch ca. 250 ml drin.
Nun habe ich die Federn vor mir. Sie sind auf einer Seite enger gewandelt und mit einem kleinen weißen "W12" beschriftet. Wie beurteile ich deren Zustand bzw. Art und Hersteller?
20160609_152446.jpg
Grüße und Danke,
Nils
 
Zuletzt bearbeitet:
...Sie sind auf einer Seite enger gewandelt und mit einem kleinen weißen "W12" beschriftet. Wie beurteile ich deren Zustand bzw. Art und Hersteller?
Anhang anzeigen 151670
Grüße und Danke,
Nils

Der Bauart nach "progressive"* Federn Wirth bzw. Wilbers (früher WP). Wichtig ist, dass beide Gabelfedern gleich lang sind und seitlich keine Schleifspuren aufweisen. Einbaulage Seite mit den engen Wicklungen oben. Feder müssen immer mit einer Vorspannung eingebaut werden.

*progressiv ist meiner Ansicht nach falsch - eher zweistufig. Ich konnte jedenfalls bei Federn beider Hersteller nicht erkennen, dass sich der Windungsabstand kontiniuerlich ändert.
 
Zurück
Oben Unten