Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, neuen Siri am Getriebeausgang!Hat da jemand schon etwas dagegen erfunden![]()
Danke für die Antworten, aber der Dichtrting ist neu.
Bei 4.00 Reifen bekommt man das aber nicht zu sehen ...
... Wie wird denn bei dir ohne Öl das Kreuzgelenk der Kardanwelle geschmiert?
Hallo,
müssen die Kreuzgelenke denn geschmiert werden? Oder haben die eine Fettfüllung mit Abdichtung?
Bei den GS, also den Paralevern, müsste dann wohl eine Lösung mit "Lebensdauerschmierung" vorliegen, da dort ja kein Öl im Kardantunnel ist.
Gruß, Wolfram
... Bei der Schwinge mit Ölfüllung haben die Kreuzgelenke keine Fettfüllung und wäre auch unnötig. Hier wird mit dem Öl im Kardantunnel geschmiert.
Ebenso ist das Öl für den Ruckdämpfer der Kardanwelle notwendig.
Da dürfte Peter wohl die starre Welle haben.![]()
Die starre Welle wurde bis Ende 78 verbaut, danach der Ruckdämpfer. Außer bei der R 60/7, da war diese Ausstattung nur auf Wunsch erhältlich.
In meiner Q befindet sich keine starre Welle, wo soll die auch her kommen wenn es die seit 78 nicht mehr gibt. Ich hab eine mit Ruckdämpfer die gibt, oder gab es, auch für die schlanke /6 Schwinge.
gruss peter
...und den Ruckdämpfer schmierst Du auch regelmäßig ab
Wobei ich noch nachtragen möchte, das Mattern auch Schwiermittelnippel für die Kreuzgelenklager anlegt. Die Kreuzgelenklager sind dann unabhängig von der "Schwingenfüllung" geschmiert.... und Andreas Mattern hat mir neue Nadellager in das Kreuzgelenk eingebaut. ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen