2V_Fredo
Oideisenschinda
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gehört in den Gasgriff, ist das Klemmstück für den Rändelschraubentempomat.
Danke Hubi
dann schau ich mal im Ersatzteilekatalog wie das wieder zusammengehört.
Unüberlegter Schnellschuss, sorry!Hubi, was hast du getrunken ?
...Die Klemkeile sind im Übrigen Gold wert. So viel ich weiß bei BMW nicht mehr zu bekommen. Kennt jemand eigentlich eine Quelle? ...
Hallo,
muss ich dann zur Strafe 100 im Schraubstock feilen?...
Danke euch allen ich werd das dann schon wieder an den richtigen Platz bekommen.
Und Hubi
ich hab gestern 4 Stunden lang versucht das Keilchen in den Feststellschraubentempomat zu verbauen![]()
Benötige auch zwei davon, evtl. können wir uns da zusammentun (portomässig)? Oder auf halber Wegstrecke auf was kühles treffenSowohl Rabenbauer als auch Hugget führen die Keile in ihren Katalogen. Ich komme wohl um das Feilen drum rum![]()
Die Keile waren ja schließlich bis in die /7 verbaut
Die Armaturen und Kombischalter der /7 und der ST sind weitestgehend gleich (bis auf die Größe des Handbremszylinders). Bei den Monolevermodellen gabs die übrigens bis zum Ende der Baureihe 1995. Bei den Paralever-GS noch bis Mj. 1990.Diese Keile sind bei meiner ST (84) auch verbaut. Zählt die ST zu den /7-Modellen oder sind meine Armaturen nicht original?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen