Was ist das für eine Nockenwelle?

Error404

Aktiv
Seit
13. März 2013
Beiträge
269
Ort
Oldenburg
Moin zusammen,

im Teilefundus eines Bekannten ist eine Nockenwelle unbekannten Ursprungs aufgetaucht. Nun sind da eine ganze Menge Zahlen eingeschlagen, die mir aber alle nicht viel sagen wollen. Vielleicht weiß einer von euch mehr.

Zu sehen ist:

735
247
8
249
25(0) <-- die 0 könnte auch eine andere Zahl sein.


Außerdem ist ein eingestanztes "W" zu sehen (mit viel Phantasie). Könnte das vielleicht auf Wunderlich schließen lassen? Haben die überhaupt eigene Wellen fertigen lassen?
Leider ist es schwer die Zahlen fotografisch festzuhalten.

Ich hoffe ihr könnt helfen.

IMG_20191028_121029.jpgIMG_20191028_121037.jpgIMG_20191028_144118.jpgIMG_20191028_144119.jpgIMG_20191028_144123.jpgIMG_20191028_144125.jpgIMG_20191028_144131.jpg
 
Moin,

so wie der rohe Guss aussieht, ist es eine originale Welle für unsere BMWs.
247 = R80 oder R100 Baureihe
Und das "W" ist das "Logo" von Schleicher, wenn ich mich nicht irre.

Es ist wohl eine ganz normale 308er Nockenwelle

Grüsse
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

das sind ja schon mal interessante Informationen.

Ich werde den Tipp bezüglich Michel-Welle mal verfolgen.

Gibt es vielleicht hier ein paar Leute die eine Michel-Welle besitzen und auch die beiden Punkte vorgefunden haben?

beste Grüße
 
Und das "W" ist das "Logo" von Schleicher, wenn ich mich nicht irre.

Dieses Schmetterlingssymbol, das man auf den ersten beiden Bildern sieht ist laut Aussage von Schleicher das Logo der Gießerei Monforts, die den Rohling hergestellt hat.
Das findet sich auch auf den originalen Wellen von BMW.
 
Zurück
Oben Unten