Was ist das für eine Zündung?

Freak240

Teilnehmer
Seit
20. Mai 2021
Beiträge
36
Ort
Saarlouis
Nabend zusammen,

Letztes Jahr im Dezember ist mir eine schöne R80/7 zugelaufen. Die Gute hatte schon 9 Vorbesitzer und demnach wurde schon das ein oder andere gemacht, unter anderem wurde laut Rechnung in den 90zigern eine kontaktlose Zündung verbaut. Leider habe ich diese noch nie gesehen bzw. ist es ein schwarzer Kasten ohne Beschriftung und der Abnehmer hat leider auch keine Beschriftung und auf der Rechnung ist auch nur "Kontaktlose Zündung vermerkt"

Daher habe ich ein paar Bilder gemacht und wollte mal nachhorchen ob die Zündung vielleicht jemandem bekannt ist und es Erfahrungswerte dazu gibt.

Viele Grüße,
Olli
 

Anhänge

  • IMG_7276.jpg
    IMG_7276.jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_7277.jpg
    IMG_7277.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_7278.jpg
    IMG_7278.jpg
    137,9 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_7274.jpg
    IMG_7274.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 145
  • IMG_7273.jpg
    IMG_7273.jpg
    141,8 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_7272.jpg
    IMG_7272.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_7275.jpg
    IMG_7275.jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_7265.jpg
    IMG_7265.jpg
    301,2 KB · Aufrufe: 126
In der Datenbank hier ist ein Dokument hinterlegt, was die Zubehörzündungen auflistet...schau doch da mal nach.

Wenn ich tippen müsste, würde ich sagen, Boyer-Bransden...?(

Gruss, Hendrik
 
Hi Hendrik, Hi Michael,

besagtes Dokument hab ich durchsucht und danach meine Frage gestellt :applaus:

Aber das wäre auch meint Tipp gewesen, aber halt leider nur ein Tip. Und nach dem Doc wäre dann eine neue für längere Ausfahrten auch für in den Urlaub keine Schande:D

LG,

Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Sachse rein, glücklich sein. Allerdings...wenns funktioniert, das Ding...:gfreu:

Liebe Grüsse, Hendrik
 
Die Frage ist ja wie lang sie noch geht :D

Auf den Bildern erkennt man ja leicht, das der Guss nichtmehr der beste ist.

Die Frage ist dann tatsächlich was da rein soll.

Ich hab einmal eine SH dann bei meinem R100/7T Langzeit-Projekt ne Igni liegen, holen wir dann noch ne Sachse dabei :applaus: oder was von den anderen beiden ?(
 
Hi Hendrik, Hi Michael,

besagtes Dokument hab ich durchsucht und danach meine Frage gestellt :applaus:

Aber das wäre auch meint Tipp gewesen, aber halt leider nur ein Tip. Und nach dem Doc wäre dann eine neue für längere Ausfahrten auch für in den Urlaub keine Schande:D

LG,

Olli

Hi Olli,
nettes Motorrad hast Du da...
Bei der Zündanlage tippe ich auch auf Boyer-Bransden, aber verstehe ich das richtig, daß Du sie ersetzen willst obwohl sie's tut?
Mein Rat ist: Häng' die Box vibrationsgeschützt in Schaumstoff oder Gummi auf und guck' daß die Rückseite der Geberplatine sauber ist.
Da holt sie sich Masse/(-), und bzw. wenn's da oxidiert nicht mehr.
Wenn dann noch der Abstand der Spulenkerne (die kleinen Schräubchen) zu den Magneten stimmt, kannst Du vom gesparten Geld einmal mehr in Urlaub fahren...
Grüße, Klaus
 
@Klaus

das schaue ich mir bei Gelegenheit dann mal an.

@Florian
Nicht nur das ist Rustikal :lautlach: der Kennzeichenträger ist hinten an der Schale unter Sitzbank verschraubt worden (Schale ist gerissen muss ich die Tage mal machen) und wackelt wie ein Kuhschwanz. Und das hintere Schutzblech wurde gegen ein Alu-Kantblech getauscht, was auch an die Schale genietet wurde.:lautlach:

Abgesehen davon hat sie geschwitzt wie 3. Das habe ich die Woche endlich mal behoben. Aber ich vermute der Simmering von KW ist auch hinüber. Dafür sahen die Zylinder und Kolben echt richtig gut aus.
 
@Florian
Nicht nur das ist Rustikal :lautlach: der Kennzeichenträger ist hinten an der Schale unter Sitzbank verschraubt worden (Schale ist gerissen muss ich die Tage mal machen) und wackelt wie ein Kuhschwanz. Und das hintere Schutzblech wurde gegen ein Alu-Kantblech getauscht, was auch an die Schale genietet wurde.:lautlach:

Abgesehen davon hat sie geschwitzt wie 3. Das habe ich die Woche endlich mal behoben. Aber ich vermute der Simmering von KW ist auch hinüber. Dafür sahen die Zylinder und Kolben echt richtig gut aus.
Daraus wieder eine stimmige /7 zu machen, klingt nach einer ordentlichen Aufgabe.

Ich wünsche Dir gutes Gelingen,
Florian
 
Zurück
Oben Unten