Was ist das?

Dazu gehört dann die Schwungscheibe, eine art Topf mit Nabe, die auf der Innenseite des äußeren Rings die Magnete getragen hat und auf der Nabe den Nocken für den Unterbrecher.
 
es ist von einer Adler.
Ist das so, das der Lichtstrom AC ist und die kleine Spule muss durch einen Regler?
VG Michael
 
Hallo Michael
Nach dem Bild im "Trzebiatowsky"(die Pflichtlektüre für Oldies) ist die kleine untere Spule der Ladeanker,die beiden gleich großen Licht und rechts der Zündanker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei typischerweise das Bremslicht eine eigene Spule hatte. Über die Langlöcher am äußeren Umfang wird das Abrißmaß eingestellt (typisch: 14 mm), die exakte Vorzündung dann über den Unterbrecherabstand (typisch: 0,3 - 0,4 mm).

Gruß,
Florian
 
Alle Adler von 100 bis 250 ccm; Abriß 5-8mm. ;)


Edit sagt: Auf den 1000 Seiten im Trzebiatowsky findet sich alles Wissenswerte zu dem alten Geraffel. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten