Was ist ein Visor-Helm?

Reinhard

Stammgast
Seit
24. Okt. 2007
Beiträge
8.838
Ort
Ellerbek bei HH
Habe grade in einer Zweirad Zeitschrift in der verschiedene Motorrad Helm Typen aufgezählt wurden etwas von einem Visor-Helm gelesen.
Ein Visier-Helm ist ja nix neues aber vom einem Visor-Helm habe ich noch nie etwas gehört.
Wenn man Googelt findet mach sogar auch Angebote über solche Dinger, ich habe aber nirgends gelesen was den Unterschied zu zu einem Jethelm ausmacht.

Habe ich da etwas nicht mitbekommen?
Wer kennt sich damit aus und macht mich Schauer
.
 
Moin!

Könnte mir vorstellen, dass das Motorrad Helme mit einem Head up Display, darüber kannst du Navi Anzeigen, Geschwindigkeit, etc.

Grüße kimi
 
Das ist einfach - auch wenn ich Dich wahrscheinlich nicht "Schauer" machen kann... wobei, schauen tut man ja doch irgendwie...:

Ein Visor-Helm ist quasi ein Jethelm, der ein Visier hat.

Das geht dann von irgendeiner Lummel-Halbschale mit einem Streifen durchsichtigem Plastik bis hoch zum Schuberth M1, mit dem ich auf der Bahn bei runtergeklapptem Visier problemlos Tempomat 160 fahren kann, ohne dass mir die Gesichtszüge entgleisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sowas wie die Bilder zeigen?

Warum man nicht alles in einer Sprache schreibt oder spricht, werde ich in meinem Alter nicht mehr verstehen.
 
Visier ist ja vom Ursprung her auch kein ur-deutsches Wort, ...
Aber Visor-Helm klingt iwie nach "mehr als Oberförster".
Ist imho ganz klar "Denglish" It's cool man!

Grüße
Dirk
 
Scheint wohl zur Steigerung der Aussagekraft nur ein Fremdwort zu sein. Echt nice.

Anhang anzeigen 327609

Gruß Bernhard

Ja aber den Jethelm mit Visier haben sie unter normale Jethelme beschrieben.

Es handelt sich wahrscheinlich um einen Marketing Blödsinn.
So was machen heute scheinbar Werbeagenturen um dem Werbekunden zu imponieren und lediglich ihre eigene Kasse aufbessern möchte.
Der Umsatz des Werbekunden ist dabei Nebensache.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wird es sein, der Kunde wundert sich was es denn wohl sein könne, macht sich kundig, sieht diese Helmart und kommt vielleicht drauf dass er sie ja brauchen könnte.
Ich habe mir das Ding wegen der Fluginsekten gekauft, da ich Vollhelme nicht mag. Auch mit Visier ist der Jethelm für mich angenehmer.

Gruß
Willy
 
Ist nicht klappbar.

Was die Optik angeht, so finde ich vieles was auf dem Markt ist hässlich, da käme es auf diese Glocke auch nicht mehr an.

Willy
 
Geht dem?;) Fahre ich bei miesem Wetter auf meinem Milwaukee-Alteisen
 

Anhänge

  • 20230709_155338.jpg
    20230709_155338.jpg
    205,4 KB · Aufrufe: 105
  • Screenshot_20230709_155451_Firefox.jpg
    Screenshot_20230709_155451_Firefox.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 97
Gibts auch in Teurer von Hedon ;)
Ich mag die Bubblevisiere, schön oldschool auf unseren oldschool Bike`s :gfreu:

Wegen den Insekten -> Skibrille bzw. Motocrossbrille geht auch ;)

Damit schützt Du die Augen, ein Einschlag auf der Wange oder im Mundbereich ist auch nicht erfreulich. Und wer jetzt mit Halstuch vor der Klappe kommt: dann doch lieber das Visier zum hinterher abwischen.
 
Wegen den Insekten -> Skibrille bzw. Motocrossbrille geht auch ;)

Leider geht die nicht übers ganze Gesicht und eine Hummel die bei 100Km/h auf deiner Nasenspitze oder sonstwo im unbedecktem Bereich deines Gesichtes verendet, schmerzt dich mehr als es sie schmerzt, denn die ist einfach nur tot.

Gruß
Willy
 
dann fahrt halt langsamer, oder lernt den Schmerz zu ertragen))):

Gruss Holger,

der das Visier nur bei starkem Regen schliesst :pfeif:
 
Mich hat zweimal ein Insekt erwischt, beim letzten Insekt hat erst der Aufprall Schmerzen bereitet und dann schmerzte und brannte es immer heftiger. Die Wange schwoll an und ich bekam eine Hamsterbacke.

War wohl extrem giftig das Biest.

Willy

 
Mich hat zweimal ein Insekt erwischt, beim letzten Insekt hat erst der Aufprall Schmerzen bereitet und dann schmerzte und brannte es immer heftiger. Die Wange schwoll an und ich bekam eine Hamsterbacke.

War wohl extrem giftig das Biest.

Willy

Vielleicht ein Grund mehr mal wieder ein sanftes Motorrad zu suchen?

Wobei ich kürzlich mal dein Fahrgebiet durchfahren habe und zumindest auf dieser Strecke alles auf 50 bzw. max. 70 begrenzt war. Selbst kleinste Nebenstrecken. Da haben wohl einige mal geschwindigkeitsmäßig richtig abgehaust.... ?(
 
Vielleicht ein Grund mehr mal wieder ein sanftes Motorrad zu suchen?

Wobei ich kürzlich mal dein Fahrgebiet durchfahren habe und zumindest auf dieser Strecke alles auf 50 bzw. max. 70 begrenzt war. Selbst kleinste Nebenstrecken. Da haben wohl einige mal geschwindigkeitsmäßig richtig abgehaust.... ?(


Mit der kleinen MZ bin ich stets sanft unterwegs.

Was die Geschwindigkeiten angeht empfinde ich es als gar nicht so extrem. Auf dem flachen Land kann man noch prima zurecht kommen, allerdings fahre ich selten viel schneller als 80 und wenn doch, dann nur kurz.
Hetzen musste ich lange genug.

Wo bist du denn lang gefahren?

Gruß
Willy
 
Wo bist du denn lang gefahren?

Gruß
Willy

Das kann ich dir gar nicht genau sagen. Ich bin von Köln nach Lüneburg auf Nebenstrecken unterwegs gewesen. Ich meine, dass ich an einem Pferdegestüt in der Nähe von Unna aus Richtung Hagen vorbeigekommen bin.
Mein Navi, macht immer einen Bogen um größere Ortschaften.
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen in diesem Gebiet fand ich schon außergewöhnlich restriktiv.
 
Zurück
Oben Unten