• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Was ist es denn nun?

Strichsieben

Aktiv
Seit
16. Okt. 2010
Beiträge
519
Ort
Weilheim an der Teck
Hallo!

Um einer Winterdepression vorzubeugen hilft wohl nur schrauben...
Hier die 2. Ausbaustufe meiner 60/7:
Eigentlich hätte es mal ein Bobber werden sollen, dann ein Caferacer und am Ende noch ein paar Elemente eines scramblers... :nixw:
Leider war heute nix mit einer Probefahrt, da überall 1cm dick Eis ist :(

Jetzt kommen noch Schwarze Ochsenaugen und Hoske-Tüten dran.
Das ist dann meine Wunschkombi!

Gruß,
Erik
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    274,8 KB · Aufrufe: 324
  • image.jpg
    image.jpg
    285,8 KB · Aufrufe: 296
  • image.jpg
    image.jpg
    280,9 KB · Aufrufe: 372
Ich hab mit ner Gartenhacke die Hofeinfahrt vom Eis befreit.
Du warst ja schon mal bei mir. Da kommt sonst keiner mehr raus.

Hier noch eine Aktualisierung, jetzt mit Hoskes (und vielleicht richtig rum)

image.jpg
 
Hi,
ich habe es mir mal erlaubt die Bilder zu drehen, da in Down-Under gerade deutlich über 40 Grad herrschen.

S7-1.jpgS7-2.jpgS7-3.jpg

Hans
 
Hi Erik,

ist hübsch geworden. Erinnert mich an meine alte 60/7, die es leider nicht mehr gibt.....

Grüsse aus der Nachbarschaft
Andreas
 
:applaus:

Sehr schön! Vielleicht kannste ihr irgendwann noch verchromte Blinkergehäuse spendieren...

Schwarze Ochsenaugen sind schon bestellt!
Die originalen in Alu sind mir einfach zu teuer.

Hi,
ich habe es mir mal erlaubt die Bilder zu drehen, da in Down-Under gerade deutlich über 40 Grad herrschen.

Danke!

An die Steuerkette muss ich noch ran, die ist im Leerlauf eindeutig zu laut!
Falls jemand einen günstigen 800er oder 1000er Motor mit Vergaser hat - bitte anbieten. Ich richte gerade noch eine K100RS-Gabel, dann würde ich die da mit Doppelscheibe einbauen...

Gruß,
Erik
 
Schwarze Ochsenaugen sind schon bestellt!
Die originalen in Alu sind mir einfach zu teuer.



Danke!

An die Steuerkette muss ich noch ran, die ist im Leerlauf eindeutig zu laut!
Falls jemand einen günstigen 800er oder 1000er Motor mit Vergaser hat - bitte anbieten. Ich richte gerade noch eine K100RS-Gabel, dann würde ich die da mit Doppelscheibe einbauen...

Gruß,
Erik


Dein Topcase zwischen den Blinkern sollte noch ab.So viele Ersatzteile brauchste doch nicht mitschleppen Erik.
 
Dein Topcase zwischen den Blinkern sollte noch ab.So viele Ersatzteile brauchste doch nicht mitschleppen Erik.

Da sind die übrigen Teile von Zusammenbau drin. Vielleicht kann ich die irgendwann wieder zuordnen :schock:

Ich hoffe, wir fahren dieses Jahr mal wieder zusammen! Leider hat mich der GS-Virus gepackt und ich bin nur noch mit der unterwegs...
Ich habe mich immer dagegen gewehrt (so wie gegen einen Klapphelm und Bauch) doch leider ist das einfach das beste Motorrad welches BMW je gebaut hat.;(

Gruß,
Erik
 
Da sind die übrigen Teile von Zusammenbau drin. Vielleicht kann ich die irgendwann wieder zuordnen :schock:

Ich hoffe, wir fahren dieses Jahr mal wieder zusammen! Leider hat mich der GS-Virus gepackt und ich bin nur noch mit der unterwegs...
Ich habe mich immer dagegen gewehrt (so wie gegen einen Klapphelm und Bauch) doch leider ist das einfach das beste Motorrad welches BMW je gebaut hat.;(

Gruß,
Erik

Kann ich gut verstehen.
Damals 1988 wollte ich auch keine BMW.War für mich so eine Großvater dickbauch Marke.
Meine Tenere 600 hatte aber ainfach zu wenig bums.Ich wollte was neues.Kumpels Affentwinn im Urlaub gefahren.War nix-Langweilig.XTZ 750 Probegefahren-Junge wat war das denn für ein Drehorgelmotor.Und die hat ja schon bei der Probefahrt mit allem möglichen Zeugs aufgesetzt.
Elefant 900 Probegefahren,geiles Teil.Aber 20tDM eindeutig zu viel.

Zähneknirschend dann doch so eine GS Probefahren.Eine Stunde gefahren und im Frühjahr 89 eine gekauft.Seitdem nicht bereut.Und der Bauch sowie das Alter ist von ganz alleine gekommen.

Der Duc Motor in der Elefant hat mich aber auch sehr fasziniert.Du weist ja,hab ich mir dann auch noch irgendwann geleistet als 900SS.Seit ein paar Wochen hab ich eine zweite in Schwarz :entsetzten:
 
Hallo!

Um einer Winterdepression vorzubeugen hilft wohl nur schrauben...
Hier die 2. Ausbaustufe meiner 60/7:
Eigentlich hätte es mal ein Bobber werden sollen, dann ein Caferacer und am Ende noch ein paar Elemente eines scramblers... :nixw:
Leider war heute nix mit einer Probefahrt, da überall 1cm dick Eis ist :(

Jetzt kommen noch Schwarze Ochsenaugen und Hoske-Tüten dran.
Das ist dann meine Wunschkombi!

Gruß,

Erik

Hallo, vielleicht kann mir jemand mal helfen.?(
Ich lese hier ständig Umbauberichte und sehe die dazugehörigen Bilder. Die Begriffe Scrambler oder Caferacer kenne ich noch aus den Siebzigern.

"Bobber" sagt mir überhaupt nix (und der so bezeichnete nebenbei auch überhaupt nicht zu).

Gibts da irgendwelche groben Kriterien, wann man von Scrambler, Caferacer oder Bobber spricht.

Gruß
Stephan
 
Servus,
eine Frage: Wo hast Du das Tascherl her, das Du da am Heckrahmen gemacht hast - sowas würde ich noch suchen - für Kippen und so.

Grüße

Klaus
 
Ich denke, die Begriffe und die Moppeds, welche so bezeichnet werden machen seit dem ersten auftauchen eine Entwicklung durch. Deshalb sehen das viele Leute recht unterschiedlich.

Hier wird es ganz gut erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cafe_Racer
http://de.wikipedia.org/wiki/Chopper_(Motorrad)
http://de.wikipedia.org/wiki/Scrambler_(Motorrad)

Gruß,
Erik

Wobei die Beschreibung des "Bobbers" ja eigentlich, wenn ich richtig orientiert bin, nicht so recht zu dem passt, was die Leute umbauen und dann Bobber nennen.
Ich muss bei den Dingern mit dem grotesken Vorderreifen und dem flachen Breitlenker immer an Steve Mc.Queen und seine Triumph-Scrambler denken.
Ebenfalls noch ein recht unklarer Bergriff: der "Flat-Tracker". Da denke ich
an Kenny Roberts.

Allen Klassen gemeinsam ist es, dass man "so tut als ob".
Was aber nichts daran ändert, dass viele dieser Schöpfungen hundertmal schöner sind als neumodische Neuware.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mal wieder ein Update:
- Blinker auf Ochsenaugen umgebaut
- Rücklicht geändert
- Monolever-Krümmer mit 2 Interferenzrohren
und Hitzeschutzband
- Originalschalldämpfer (gedreht) montiert.

Gefällt mir gut so :coool:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    227,3 KB · Aufrufe: 134
  • image.jpg
    image.jpg
    285,3 KB · Aufrufe: 121
  • image.jpg
    image.jpg
    233,2 KB · Aufrufe: 116
Hallo Erik,

wird nicht schlecht, wenn´s mal fertig ist.

Nee, ist schon gut so.
Nur die Reifen gefallen mir gar nicht.
Hoffe das Teil in den nächsten Wochen zu Auge zu bekommen, dann werden wir´s bildlich auseinandernehmen.


Gruß
Tom
 
Hoffe das Teil in den nächsten Wochen zu Auge zu bekommen, dann werden wir´s bildlich auseinandernehmen.

Ohje, dann werdet ihr die stümperhafte Elektrik erkennen...
Muss noch die Benzinhähne tauschen, dann geht's los.
Das Hitzeschutzband muss auch noch weg, da der Monolever-Krümmer nicht mit dem Seitenständer passt :(

Falls noch jemand einen alten 38er Krümmersatz über hat: I am the man!

Nächsten Winter gibt's dann noch nen 800er Satz und eine neue Steuerkette. Dann sollte alles perfekt sein.
 
Ohje, dann werdet ihr die stümperhafte Elektrik erkennen...
Muss noch die Benzinhähne tauschen, dann geht's los.
Das Hitzeschutzband muss auch noch weg, da der Monolever-Krümmer nicht mit dem Seitenständer passt :(

Falls noch jemand einen alten 38er Krümmersatz über hat: I am the man!

Nächsten Winter gibt's dann noch nen 800er Satz und eine neue Steuerkette. Dann sollte alles perfekt sein.

Hallo Erik,
na, das sind doch nur noch Kleinigkeiten, :D
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten