Was ist hier eventuell kaputt?

chriswi

Aktiv
Seit
11. Aug. 2008
Beiträge
108
Ort
Wiesbaden
Die Spannungsanzeige auf dem Voltmeter meiner R 90S zeigt bei eingeschalteter Zündung 9V, ebenso bei laufendem Motor. Die Batterie war unmittelbar vorher an ein BMW Ladegerät angeschlossen, die Anzeige des Ladegeräts ist "Batterie vollgeladen". Der Motor lässt sich normal starten, jedenfalls deutet beim Startvorgang nichts auf eine schwache Batterie hin. Das Voltmeter hat bei der letzten Fahrt vorgestern normal um die 12V angezeigt. Ich habe heute die Zeituhr (kein Original, ich weiß...) eingesetzt und versucht, sie anzuschließen. Dabei ist es mehrere Male kurzzeitig zu einem Kurzschluss gekommen (Funkenflug). Daraufhin habe ich beide Kabel und das Lampengehäuse von der Zeituhr entfernt und abisoliert.

Was kann der Grund für die niedrige Spannungsanzeige trotz geladener Batterie sein?
 

Anhänge

  • Anzeige Zündung an.jpg
    Anzeige Zündung an.jpg
    108,6 KB · Aufrufe: 174
  • Anzeige laufender Motor.jpg
    Anzeige laufender Motor.jpg
    101 KB · Aufrufe: 167
  • Ladegerät.jpg
    Ladegerät.jpg
    153,1 KB · Aufrufe: 185
Vermutlich ist das Voltmeter schlicht defekt.
Ein problemloser Motorstart wäre mit 9 V Bordspannung jedenfalls undenkbar.
Optisch sind solche Instrumente zwar schön, aber technisch sind sie längst überholt durch kleine Digitalvoltmeter oder im Minimalfall eine LED mit zwei Farben, die Unter- und Überspannung anzeigt.
 
Punkt 1 niemals ohne Grund ein Ladegerät anschliessen

Punkt 2 Bei der angezeigten niedrigen Spannung können die Leuchten niemals so hell leuchten - kontrolliert mal das Anzeigegerät oder den Anschluss.

Hans
 
Das Schärfste ist doch das "moderne" BMW-Ladegerät mit Display, zeigt noch nichtmal die Endspannung an ... :schock:
So ein Schrott ...
 
Micha, im Net neu zwischen 135 und 200 Tacken, da kann man mehr erwarten, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bevor dieses Ladegerät in die Batteriepflege geht zeigt es die Endspannung an.
Teuer als BMW-Ladegerät muss man das aber nicht kaufen. Das ist der Fritec Ladeprofi. Ohne BMW- Logo gibt es den um die 75.- €

Berthold
 
Gern Rainer, extra wegen Dir musste ich jetzt los ...
Das kleine hat unter 60,- gekostet, voll einstellbar, aber nur halbautomatisch. Das große nahm ich immer für Elektrolyse.
 

Anhänge

  • 20210604.jpg
    20210604.jpg
    127,6 KB · Aufrufe: 99
  • L big.jpg
    L big.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 90
Gern Rainer, extra wegen Dir musste ich jetzt los ...
Das kleine hat unter 60,- gekostet, voll einstellbar, aber nur halbautomatisch. Das große nahm ich immer für Elektrolyse.

Danke, beides kein Schrott.

Das oben abgebildete BMW Teil, hat mich unter 50,-€ gekostet.
 
AW: Was ist hier eventuell kaputt? gelöst!

Das Voltmeter war defekt. Ich hatte noch ein Original Voltmeter in meinem Fundus, eben eingebaut und jetzt werden wieder 13V angezeigt. Danke für die Tipps.
 
... Ich habe heute die Zeituhr (kein Original, ich weiß...) eingesetzt und versucht, sie anzuschließen. Dabei ist es mehrere Male kurzzeitig zu einem Kurzschluss gekommen (Funkenflug). Daraufhin habe ich beide Kabel und das Lampengehäuse von der Zeituhr entfernt und abisoliert...

Hast du eventuell Interesse an einer passenden Originaluhr?
 
Zurück
Oben Unten