Hallo,
vor gut zwei Wochen bin ich nach 20 Uhr nach Hambach zum Flammkuchen-Essen gefahren. Schön über Umwege. Karlstal, Johanniskreuz, Iggelbach, Helmbach, Totenkopfstraße, Kalmit, Maikammer zum Ziel.
Drei Foristen waren noch da und wir haben uns angeregt unterhalten.
Zurück gings über Neustadt, Lambrecht, Elmsteiner-Tal, Johanniskreuz, Aschbacher-Hof. Schon ab dem Elmsteiner-Tal immer stärker werdendes Wetterleuchten. In KL an einer Ampel hat der Motor einen ungewöhnlich schlechten Leerlauf. Haben die Blitze Fehlzündungen ausgelöst?
Beim Fahren alles i.O.. Ab drei Kilometern vor dem Heimathafen wurde ich dann doch noch kräftig geduscht und erreiche genau um Mitternacht die Heimstatt. Die BMW hat einen ganz miserablen Leerlauf und geht schließlich aus.
Ist das nicht ein braves Motorrad, das weiß was sich gehört?
Bei einem Ausfall im Elmsteiner-Tal, bei einsetzendem Gewitter, womöglich ohne Handynetz wäre mir die gute Laune vergangen.
Am folgenden Montag mit der Fehlersuche begonnen. Der Motor ist nicht mehr angesprungen. Nach einigen Irrwegen ließ sich die Zündspule als Ursache festnageln. Die Sekundärwicklung war defekt (36 Mega-Ohm statt ca. 10 Kilo-Ohm). Es war noch die erste 40 Jahre alte graue Zündspule.
Nach einem Telefonat mit Achim und kompetender Beratung durch ihn, habe ich dort eine Zündspule bestellt. Nach dem Einbau lief der Motor direkt wieder.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass ich nicht nur ein gutes, sondern auch wirklich braves Motorrad habe.
vor gut zwei Wochen bin ich nach 20 Uhr nach Hambach zum Flammkuchen-Essen gefahren. Schön über Umwege. Karlstal, Johanniskreuz, Iggelbach, Helmbach, Totenkopfstraße, Kalmit, Maikammer zum Ziel.
Drei Foristen waren noch da und wir haben uns angeregt unterhalten.
Zurück gings über Neustadt, Lambrecht, Elmsteiner-Tal, Johanniskreuz, Aschbacher-Hof. Schon ab dem Elmsteiner-Tal immer stärker werdendes Wetterleuchten. In KL an einer Ampel hat der Motor einen ungewöhnlich schlechten Leerlauf. Haben die Blitze Fehlzündungen ausgelöst?

Beim Fahren alles i.O.. Ab drei Kilometern vor dem Heimathafen wurde ich dann doch noch kräftig geduscht und erreiche genau um Mitternacht die Heimstatt. Die BMW hat einen ganz miserablen Leerlauf und geht schließlich aus.
Ist das nicht ein braves Motorrad, das weiß was sich gehört?

Bei einem Ausfall im Elmsteiner-Tal, bei einsetzendem Gewitter, womöglich ohne Handynetz wäre mir die gute Laune vergangen.
Am folgenden Montag mit der Fehlersuche begonnen. Der Motor ist nicht mehr angesprungen. Nach einigen Irrwegen ließ sich die Zündspule als Ursache festnageln. Die Sekundärwicklung war defekt (36 Mega-Ohm statt ca. 10 Kilo-Ohm). Es war noch die erste 40 Jahre alte graue Zündspule.
Nach einem Telefonat mit Achim und kompetender Beratung durch ihn, habe ich dort eine Zündspule bestellt. Nach dem Einbau lief der Motor direkt wieder.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass ich nicht nur ein gutes, sondern auch wirklich braves Motorrad habe.