• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Was tun, wenn der Tankdeckel durchdreht

O

Olio

Gaststatus
Gestern Nachmittag wollte ich meine kleine LS mal wieder eine Entspannungsrunde durchs Celler Land scheuchen. Seit HMs Werkstattparty steht die Gute in Ihrer Carportecke und staubt langsam ein. Sprang auf Knopfanschauen sauber an und lief sofort rund. Nach 10 km mußte ich auf Reserve schalten. Also an die Tanke und dann X( gings rund - mit dem Tankdeckel (nach 30 Jahren immernoch Orginalschloß). Nach jeder Viertelumdrehung ein Wiederstand, ein kurzes, trockenes "Knack" beim Überwinden desselben und sonst nix. Versucht unter Zug :nixw:, unter Druck - :schock: immer das gleiche Ergebnis. Tank läßt sich nicht öffnen, Tankdeckel dreht durch. Also nachhause geschlichen, wieder in die Ecke unterm Carport gestellt und mit der GS durch Gehölz gepflügt (Agressionsabbau). Habe später dann einem alten BMW Schrauber die Sachlage geschildert und folgende Belehrung erhalten: "selber schuld :oberl:, passiert öfter, wenn die Kiste nicht bewegt und der Tank zu fest zugedreht wird, Gummi festgegammelt. Einfach draufschlagen oder wenn das nix bringt, sprengen". Prima Tipp - eine Vorgehensweise, die ich fast täglich auch im echten Leben anwenden möchte... Glücklicherweise hat es (beim Tankdeckel) bereits mit draufschlagen geklappt. Ein paar gefühlvolle Klopfer auf den Tankdeckel haben das festgegammelte Gummi innen gelöst und schon ließ er sich wie immer sauber öffnen. :D
Schönen Gruß aus Celle,
Oliver
 
Moin Oliver,

Habe ich momentan an der RS auch, geht aber glücklicherweise mit etwas Geduld und Spucke wieder auf, ich habe schon einen anderen Tankdeckel in der Aufarbeitung.
Bei meinem Tankdeckel ist nix und war nix verklebt, da ist schlichtweg innen drin was app!
Da ich ja Deckelauswahl genug habe, wechsele ich jedesmal vor der Fahrt und der Deckel wird einfach nicht mehr so weit reingedreht, bis der andere wieder fertig ist, wird´s so wohl gehen!
Viel Glück beim rausdrehen, flute mal mit WD 40
 
Hi Volker,
ich hab ihn ja schon offen - völlig ohne Geduld und Spucke. Einfach nur draufgeschlagen (auf den Deckel)! Vielleicht nicht in jeder Situation das richtige Mittel, aber doch öfter als gedacht!:pfeif:

Aber ich werd das schuldige Gummi jetzt mal etwas "Winterfest" machen! Und die Standzeiten in Zukunft kürzer wählen...:gfreu:

Gruß, Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

den Schreck an der Tanke hatten schon viele Kuh-Treiber.
Ich glaub aber nicht, dass dies etwas mit der längeren Standzeit zu tun hat.
Bei meiner hatte ich das zu einer Zeit wo sie täglich bewegt wurde.
Zur Abhilfe schraube ich den Tankdeckel nur noch 2-Finger fest zu.

Viele Grüße,
Daniel
 
Servus,

den Schreck an der Tanke hatten schon viele Kuh-Treiber.
Ich glaub aber nicht, dass dies etwas mit der längeren Standzeit zu tun hat.
Bei meiner hatte ich das zu einer Zeit wo sie täglich bewegt wurde.
Zur Abhilfe schraube ich den Tankdeckel nur noch 2-Finger fest zu.

Viele Grüße,
Daniel

Ich schätze, da kommen beide Umstände zusammen - Hatte der alte BMW Schrauber - seines zeichens langjähriger, ehemaliger Werkstattmeister eines ex BMW Motorradhändlers auch so ausgeführt. Glück ist es eben, wenn das Malheur durch simples Draufprügeln noch gelöst werden kann. Deshalb brauch ich auch heute keine weiteren Beruhigungsmittel zu mir nehmen...:D

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Zurück
Oben Unten