• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

was zum Entrosten

Stolli

Fellfahrer
Seit
08. März 2007
Beiträge
1.294
Ort
Schleswig-Holstein Süd
hab schon verschiedene Mittel ausprobiert , aber gestern war ich doch angenehm überrascht , Ewapo Rust heißt das Zeug . Die 2 Verschlußschrauben über Nacht darin gebadet und sieht aus wie neu .
Manchmal hat man ja Spezialschrauben die es nicht an jeder Ecke gibt bzw. die man gerne wiederverwenden möchte wegen Originalität & Co .
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli
 

Anhänge

  • TT3 002.jpg
    TT3 002.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 304
  • Rost 001.jpg
    Rost 001.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 310
  • Rost 002.jpg
    Rost 002.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 295
Ich hab es -woran wohl- an Tachoteilen probiert. :D

1. Erkenntnis
Kleine Blechteile, Schrauben, Muttern usw. ein paar Stunden einlegen: werden sauber. )(-:

2. Erkenntnis
Grober Rost, Lackreste, Schmutz, Öl, Fett vorher entfernen -also grob vorreinigen. Das verbessert das Ergebnis und hält die Lösung sauber.

3. Erkenntnis
Auftrag mit Pinsel auf größere Teile bewirkt nur langsame Rostentfernung. Da geht es für mich mit den üblichen Reinigungs- und Schleifverfahren schneller. Dafür also eher untauglich.

4. Erkenntnis
Der Rost wird gut entfernt; sitzt er tiefer bleiben die Poren und Narben. Wenn es um Optik geht, also bei stärkerem Rost auch nicht ideal.

Resume
Kleine Teile mit Flugrost oder geringer Korrosion, die man in ein Bad legen kann, werden damit ideal "wie neu". Für andere Zwecke m. E. eher nicht geeignet.
 
Die 2 Verschlußschrauben über Nacht darin gebadet und sieht aus wie neu .

Wenn Du sie nicht galvanisch behandeln läst, werden sie auch über Nacht auch wieder verrosten.
 
Zurück
Oben Unten