Albert Hille
Aktiv
Hallo zusammen.
Heute Morgen bin ich nach dem Dienst von Germersheim nach Hause gefahren. Über Kühlung brauchte ich mir keine Gedanken machen, den es schüttete wie die Sau. Unterwegs ab und zu einige Zündungsaussetzer. Vor zwei Jahren hatte ich schon mal ein ähnliches Problem und habe Walters Tipp umgesetzt und ein 1.5 mm großes Loch in die Kammer des Fliehkraftreglers gebohrt. Danach hatte ich bei Regen nie ein Aussetzer. Frei war es auch, habe ich kontrolliert. Trotzdem innen alles nass.
Ich habe mir den LiMa-Deckel von innen angesehen, ob ich dort Spuren von Wasser sehe, aber da war auch nichts. Dabei ist mir aufgefallen, das der Guss-Stempel (3s sehen seltsam aus) von 73 war. Also keinen /7 Deckel. Kann es sein, das der LiMa-Deckel von 1973 nicht auf mein /7 Motor von 1977 passt
.
Schon mal DANK an alle,
Albert, der Kontakte trocknet
Heute Morgen bin ich nach dem Dienst von Germersheim nach Hause gefahren. Über Kühlung brauchte ich mir keine Gedanken machen, den es schüttete wie die Sau. Unterwegs ab und zu einige Zündungsaussetzer. Vor zwei Jahren hatte ich schon mal ein ähnliches Problem und habe Walters Tipp umgesetzt und ein 1.5 mm großes Loch in die Kammer des Fliehkraftreglers gebohrt. Danach hatte ich bei Regen nie ein Aussetzer. Frei war es auch, habe ich kontrolliert. Trotzdem innen alles nass.
Ich habe mir den LiMa-Deckel von innen angesehen, ob ich dort Spuren von Wasser sehe, aber da war auch nichts. Dabei ist mir aufgefallen, das der Guss-Stempel (3s sehen seltsam aus) von 73 war. Also keinen /7 Deckel. Kann es sein, das der LiMa-Deckel von 1973 nicht auf mein /7 Motor von 1977 passt


Schon mal DANK an alle,
Albert, der Kontakte trocknet