Watsonian-Scheibe

vmguzzi

Einsteiger
Seit
31. März 2018
Beiträge
7
Ort
Chiemgau / Oberbayern
Scheibe kaputt gegangen und wo bekomme ich eine neue her?, alle möglichen Leute angerufen, vergeblich.
Watsonian England reagiert auf Anfragen nicht.
Notdürftig repariert aber ich ich würde gerne eine neue Scheibe einsetzten.
Beiwagen: Watsonian Cambridge

32314885lz.jpg
32314886ja.jpg
 
hi dreiradmann,
verstegen motors nl ?

stern gespannservice ?

anrufen in gb +44 1386700907

gruss aus hm
jörg guzzsquire st 1
 
Wenn du nichts findest schau mal, ob du einen Bootsscheibenhersteller findest. Dort ist es nämlich so, dass viele Scheiben Einzelstücke sind und bei Defekten müssen diese halt neu angefertigt werden. Deswegen gibt es da auch viele Spezialisten. ;)
 
Hallo Viktor,

Jochens Tip ist mMn goldrichtig.
Oder aber bei einem Kunststoffhändler.
Ich hatte mal bei einem solchen in Bodenseenähe gearbeitet, da haben wir sehr oft Scheiben nach Muster geschnitten.
Auch Biegen ist in der Hitzdrahtmaschine möglich, wobei wir ein Gestell hatten, da war ein Konstantandraht drin, das Plexiglas oder Polycarbonat Drüber fixiert, Strom auf den Draht und gewartet, bis die richtige Temperatur erreicht war.
Dann konnte man das Teil bequem biegen.
Und am Chiemsee müsste es doch irgendwo so einen Händler geben, zur Not auch in München.
Miss das Teil aus, mach dir ne Zeichnung, das wird schon....
 
Hallo Viktor,

Jochens Tip ist mMn goldrichtig.
Oder aber bei einem Kunststoffhändler.
Ich hatte mal bei einem solchen in Bodenseenähe gearbeitet, da haben wir sehr oft Scheiben nach Muster geschnitten.
Auch Biegen ist in der Hitzdrahtmaschine möglich, wobei wir ein Gestell hatten, da war ein Konstantandraht drin, das Plexiglas oder Polycarbonat Drüber fixiert, Strom auf den Draht und gewartet, bis die richtige Temperatur erreicht war.
Dann konnte man das Teil bequem biegen.
Und am Chiemsee müsste es doch irgendwo so einen Händler geben, zur Not auch in München.
Miss das Teil aus, mach dir ne Zeichnung, das wird schon....

Hoi Joahim,

Dein Hinweis auf eine Firma in Bodenseenähe würde mich interessieren. Ich habe ein HMO-Boot und würde da gerne eine neue Scheibe montieren. Gerne auch in rauchgrau. Hatte diesbezöglich schon mal Kontakt mit MRA - aber wenn da auch einer in der näheren Umgebung ist, wäre das auch nicht schlecht :-) Ist nicht ganz einfach, wenn die Scheibe dreidimensional gebogen sein muss...

En Gruäss vom Auslaf dess Sees
Christoph
 
Danke für die Tips, ja Stern habe ich schon kontaktiert, die bekommen auch keine Antworten von Watsonian und wenn nach langer Zeit und Liefrungen bis zu 6-8 Monaten.
Werde mal die Tel.Nummer kontaktieren.
Aber die Idee mit den Bootsbauern ist nicht von der Hand zu weisen, werde den Chiemsee mal umrunden, da könnte es sein das der eine oder andere mir helfen kann.

Jungs, Danke
Gruß aus Oberbayern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war mal über --Peter Lohrè Watsonian-
dort noch vor 4 jahren teile bekommen für meinen GP Sport !
Mansches war schon Preisintensiv !:(DSC01393.jpgaber schnell und guter Service !

Ansonsten sollte jede Firma , die mit Plexi + policarbonat arbeitet , Dir weiterhelfen können ! weil auch lichthauben, duschwände usw daraus sind !
gruss jörg , mit scheibe poly vom Wintergartenbauer-nicht gebogen , nach Schablone geschnitten !
 
Ja über Peter Lohre hatte ich damals den Beiwagen gekauft, ist schon ein paar Jährchen her. Aber er macht doch nichts mehr in diese Richtung
LG Viktor
 
Hallo Viktor,

kannst du mal ein grosses Bild vom Boot machen? Vor Allem den Teil mit der Scheibe, wäre erstmal hilfreich, danke.
 
Hallo,
im Motorrad-Gespanne-Heft März/April 2018 ist gerade sehr informativ über dieses Thema geschrieben worden - für Selbstmacher genauso wertvoll wie für Leute, die bauen lassen wollen.
Gerade in Anbetracht langer Lieferzeiten, hoher Kosten etc., könnte man sich ermutigt fühlen, es mal selbst zu versuchen!

Gutes Gelingen!
Jan
 
Zurück
Oben Unten