jojo997
Aktiv
Hallo an die Spezailisten,
ist es möglich, den Antriebswellen-Dichtring im Getriebe zu wechseln, ohne das Getriebe zu zerlegen (also mit noch eingebauter Antriebswelle)?
In der Datenbank findet man den Wechsel beschrieben, aber bei zerlegtem Getriebe.
Ich habe eimal gehört, man könnte ggf. die Metalleinlage des Simmerings mit einem 1,5 mm Bohrer anbohren und dann den Ring mit Hifle von eingedrehten Spax-Schrauben herausziehen.
Hat da jemand einen Tip?
Danke und Gruß
Andreas

ist es möglich, den Antriebswellen-Dichtring im Getriebe zu wechseln, ohne das Getriebe zu zerlegen (also mit noch eingebauter Antriebswelle)?
In der Datenbank findet man den Wechsel beschrieben, aber bei zerlegtem Getriebe.
Ich habe eimal gehört, man könnte ggf. die Metalleinlage des Simmerings mit einem 1,5 mm Bohrer anbohren und dann den Ring mit Hifle von eingedrehten Spax-Schrauben herausziehen.
Hat da jemand einen Tip?
Danke und Gruß
Andreas

Zuletzt bearbeitet: