Wegdrehzahl Gespanntacho

Rainer

Aktiv
Seit
15. Aug. 2008
Beiträge
176
Ort
Nördlich von Osnabrück
Hallo

welcher Gespannfahrer hat einen Tacho in seiner Maschine der die korrekte Geschwindigkeit anzeigt.Ich habe 15er Räder verbaut.
Welche Wegdrehzahl sollte ich nun nehmen? :nixw:

Danke für eure Hielfe.
Rainer
 
Das hängt von der Übersetzung im Achsantrieb und von den Reifen ab (70er?). Was fährst du also für Reifen und welche Übersetzung hast du?
 
Oha, da kann ich dir nicht ganz direkt helfen. Fürs erste: Ich hab 37/11, 135/80 15, Wegdrehzahl 773, passt gut, misst sehr genau.
Ich habe mal gerechnet, was passieren muß, wenn ich auf 135/70 15 wechsele: Der Abrollumfang ist ca. 5% kleiner als bei den 80er Reifen. Ich würde dann den Achsantrieb 32/10 nehmen, der ist genau die 5% länger. Damit ist deine Tachofrage aber nicht beantwortet. Unter dem Stichwort "K-Zahl" (ich meine, das ist 1/Wegdrehzahl) sollte die Suchfunktion was ergeben. Zusammen mit der Datenbank kommst du vielleicht weiter.
 
So, verwirrt. Ich dachte, ich hätte 37/11. Das Gehäuse sagt aber was anderes: 33/11. Was ich definitiv habe, sind die Reifen und Wegdrehzahl 773. Und genau messen tuts. :nixw:

Also: Von vorne denken!
 
Original von Rainer
Hallo Kuhhirt

könntest Du mir due Datenbank z.b als doc oder Exe Datei einstellen .sie läsz sich leider nicht öffnen .

Danke Rainer

Nee, ich kann da gar nix einstellen. Die Seite ist ja nicht von mir. Du brauchst zum Lesen den Adobe Reader, oder einen anderen, glaube ich.

Ich versuch das mal als Bild zu speichern. Sollte das klappen, schick ich dir ne Mail mit dem Bild als Anhang.

EDIT: Du kriegst ne word-Datei.

EDIT 2: Wenn du mir deine Email-Adresse schickst. Als PN. An die hiesigen Mails kann ich nix anhängen.
 
Nochmal ich. Ich hab mir mal Gedanken gemacht:

Wenn ich davon ausgehe, dass ich tatsächlich 33/11 habe und weiß, dass mein km-Zähler mit W 773 richtig zählt, dann kommt Folgendes heraus:

Der 70er Reifen hat einen um ca. 5% geringeren Abrollumfang. D.h., das Rad muß sich für die gleiche Strecke 5% mehr drehen. Bei unangeglichenem Tacho weicht die tatsächlich gefahrene Strecke 5% von der gemessenen Strecke nach unten ab. So, wie wenn du einen kürzeren Achsantrieb einbauen würdest.
Der Tacho mit W 773 gehört zum Antrieb 37/11. Du müßtest also den Tacho von einem 5% kürzeren Antrieb nehmen. Da gibts nur noch einen: den von der 60/6/7 für den Antrieb 32/9 mit W 819. Passt der optisch zum Drehzahlmesser und ins Gehäuse?
Oder du nimmst einen 5% längeren Antrieb. Das wäre (ungefähr) 32/11.

Denk da aber bitte nochmal drüber nach. Ich neige gelegentlich zu Denkfehlern.:nixw:

Wieder EDIT: Trirota hat auch die 70er Reifen, W 773, 33/11. Der hat die Anzeige mit der vom Navi verglichen und sagt, die stimmen überein. Demnach müßte meine Anzeige nicht stimmen...
 
Hallo
32/11 ist definitiv für nicht getunte 1000 Motoren zu lang. 1043 mit 320NW ist Ok. Fährt 165 mit Navi gemessen.
Bestes Ergebniss ist mit 34/11 von einer R90( weiß nicht genau welcher) und 135/70x15 oder 145/65x15 zu erzielen.
Ich rede hier von den 70 Ps Motoren.
Die neueren mit 60 Ps und 32Bing geht schon bei 135KmH die Luft aus.

Gruss REINI
 
Zurück
Oben Unten