Wehrle Warnblink-Relais reparieren

udokarl

Aktiv
Seit
19. Juli 2011
Beiträge
437
Ort
Westallgäu
Hallo,

ich habe noch ein originales, altes Wehrle Warnblink-Relaisfür R80 und R100, das noch nicht in SMD-Technik aufgebaut ist. Leider funktioniert es nicht mehr, zieht aber auch keinen erhöhten Lehrlaufstrom.

Kann man so ein Teil reparieren lassen; ich habe leider nicht die Möglichkeiten hierzu? Wäre schade um das originale Teil.

Wehrle Blinkrelais (1).jpgWehrle Blinkrelais (2).jpgWehrle Blinkrelais (1).jpgWehrle Blinkrelais (2).jpg
 
Hi,
ich erkenne außer den drei Widerstandsnetzwerken auf Keramikträgern nur Standardkomponenten, die wohl noch beschaffbar sein dürften. Die Frage ist eher: Wer repariert das zu einem Preis unterhalb dem eines Neu- oder intakten Gebrauchtteils?
Schönes WE!
 
Hallo,

ich habe noch ein originales, altes Wehrle Warnblink-Relaisfür R80 und R100, das noch nicht in SMD-Technik aufgebaut ist. Leider funktioniert es nicht mehr, zieht aber auch keinen erhöhten Lehrlaufstrom.

Kann man so ein Teil reparieren lassen; ich habe leider nicht die Möglichkeiten hierzu? Wäre schade um das originale Teil.
Hallo Udo Karl
so ohne Schaltplan ist das schwierig. Man könnte mal die Elektrolytkondensatoren einfach
auf gut Glück wechseln, da das Teile sind die gerne mal 'austrocknen'. Eventuell noch
Teile auslöten und testen.

Für die 80 R gibt es das wohl noch neu weiss allerdings nicht ob das komplett passt,
die elektrischen Anschlüsse liegen wohl auf den gleichen Pin.
Hier mal meins das ich mal von Pjotl gekauft habe:
IMG_6788.JPG

Hier das Teil neu, aber nicht ganz billig :
Nachrüstsatz warnblinkanlage für BMW Motorrad R 80 R 91 ab 1991 - BMW Motorrad

Gottfried
 
Zurück
Oben Unten