GdG
Sehr aktiv
zur Abwechslung mal ein Getriebeöladditiv-Fred. 
Moin,
auch wenn ich weiß, daß der Fred mit fast 100%iger Sicherheit abdriften wird mal eine ganz ernst gemeinte Frage:
Hat schon mal jemand im Zusammenhang mit dem Liquy-Moly MoS[SUB]2[/SUB] Getriebeöladditiv als Zusatz zum Öl im Getriebe und/oder
Endantrieb Probleme mit den Wellendichtringen bekommen? (Öl: 75/140er Leichtlauföl, Matthies Eigenmarke)
Hintergrund der Frage:
Ich hatte in jüngerer Vergangenheit zwei undichte Wellendichtringe - beide keine zwölf Monate gelaufen.
(Einmal der große Dichtring radseitig am Monolever HAG und einmal der Abtriebswellensimmering am Getriebeausgang - auch Monolever)
Beschädigungen oder fehlerhafter Einbau waren in beiden Fällen nicht zu erkennen, die Leckage im zweiten Fall allerdings recht hoch:
knapp ein halber Liter hatte nach 600km den Weg aus dem Getriebe in die Schwinge gefunden.
Grüße Jörg.

Moin,
auch wenn ich weiß, daß der Fred mit fast 100%iger Sicherheit abdriften wird mal eine ganz ernst gemeinte Frage:
Hat schon mal jemand im Zusammenhang mit dem Liquy-Moly MoS[SUB]2[/SUB] Getriebeöladditiv als Zusatz zum Öl im Getriebe und/oder
Endantrieb Probleme mit den Wellendichtringen bekommen? (Öl: 75/140er Leichtlauföl, Matthies Eigenmarke)
Hintergrund der Frage:
Ich hatte in jüngerer Vergangenheit zwei undichte Wellendichtringe - beide keine zwölf Monate gelaufen.
(Einmal der große Dichtring radseitig am Monolever HAG und einmal der Abtriebswellensimmering am Getriebeausgang - auch Monolever)
Beschädigungen oder fehlerhafter Einbau waren in beiden Fällen nicht zu erkennen, die Leckage im zweiten Fall allerdings recht hoch:
knapp ein halber Liter hatte nach 600km den Weg aus dem Getriebe in die Schwinge gefunden.
Grüße Jörg.