• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Weiss Matt

tomtom24

Aktiv
Seit
13. Juni 2010
Beiträge
542
Huhu,

heute ist ein Japaner (Nissan oder so) an mir vorbeigefahren und der hatte eine echt coole Lackierung. Weiss, aber total stumpf (war ein recht neuer Wagen).

Ich kenn das nur mit Folien, aber der war definitiv lackiert. Wie errecht man denn sowas? Ich meine, die Sonne hat draufgestrahlt aber es war einfach nur weiss, hell aber ohne glanz. Also total abgefahren. Hab ich vorher nie gesehen und da ich sowieso demnächst mal mein Möpped neu lackieren muss, dachte ich das wärs doch.

Wär klasse wenn mir jemand weiterhelfen könnte, ich hab nix ergoogeld bisher.

Grüße
 
Hallo Tom,
googel mach nach "Matte Autolacke".
Dann kannst du lesen. :D

Matt sieht cool aus, hat aber den großen Nachteil, dass du Kratzer nicht rauspolieren kannst.
Gut, bei weiss sind Kratzer wahrscheinlich auch weniger zu sehen.....wenn der Untergrund auch weiss ist.
 
Du schon wieder :):) Mein persönlicher Tippgeber heute :):)

Also ich hab schon mattlacke gefunden, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das es auch wirklich matt wird :)

Kommt da dann eine Klarlackschickt drüber oder nicht? Dann ists ja nicht mehr matt nehm ich an, oder?

Sind die dann benzinfest? Kenn mich mit Lack nicht wirklich gut aus, bin ein 2k-Lesonal Fruend, das gibts ja alles nichmehr :(


Grüüße

EDIT: Jaaaaaa genau so:

1090940img.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe an der Mystic einiges Schwarz matt lackieren lassen. Sieht gut aus, ist aber irre empfindlich, wenn mal ein Gepäckgummi dran scheuert. Dann wird's ganz schnell glänzend. Tankrucksack würde ich mir komplett verkneifen. Wir hatten hier neulich einen Herrn zu Gast, der hatte seinen M 55 AMG in Gold matt folieren lassen. Sah sehr gut aus. Ich glaube so eine Folierung geht auch in Weiss problemlos. Der Unterschied zu einer Lackierung ist ohne genauere Untersuchung nicht zu erkennen. Bei besagtem Edel SUV war's auch bei genauester Begutachtung nicht zu sehen.

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Hallo,

in einer Nebenstraße bei uns steht ein BMW Mini (Clubman ?), also der mit zwei Türchen hinten, ist auch nebensächlich, mit eben einer solchen Mattlackierung ( nur noch teilweise ), da muß jemand drauf poliert haben ..... nicht schön .....
?(

 
Hi Oli,

ok, aber der Tank ist ja doch recht rundlich, das bekommt man dich nicht foliert oder? Und ich brauch ja auch meine Zierlinien wieder, die zieht mir keiner auf die Folie ohne mich für verrückt zu erklären oder?

Grüße
 
Tach auch ...
Das gibt aber auch matte Klarlacke. Habe ich in dem Zusammenhang bisher aber auch nur mit schwarz gesehen.
 
Hi Oli,

ok, aber der Tank ist ja doch recht rundlich, das bekommt man dich nicht foliert oder? Und ich brauch ja auch meine Zierlinien wieder, die zieht mir keiner auf die Folie ohne mich für verrückt zu erklären oder?

Grüße

Wir haben hier in Celle ein Betrieb, die foliieren vom ICE bis zum Mofa wirklich alles, auch mit Bedruckung, Streifen, Schriftzügen etc. Ich hatte mit denen schonmal Kontakt wegen eines PD Tanks. Das geht problemlos, kostet eben genausoviel wie ne gute Lackierung.

Rundungen und Formen sind gar kein Problem.

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Nein, ich hab mich noch nicht folieren lassen...:D

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Soweit ich weiß kommt es nur auf den Klarlack an, die Farbe drunter ist immer die selbe. Der Vorteil ist natürlich, dass man matten Klarlack nicht schleifen und polieren muss.

Zu den Folien: Hier in München fährt die Grünwalder Jugend mit ihren von Daddy gesponsorten Aston Martins, Porsches und R8s rum, die alle einen matten oliv-grünen Folienüberzug haben. Sieht sehr geil aus und wenn man es schafft solche Exoten in Folie zu packen, sollte das mit einem Q Tank auch kein Problem sein. ;)
 
Die Mattlacke sind der "letzte Schrei" im Automobilbau.
Ich persönlich würde mir das aber an einem Motorrad nicht antun, weil
  • jede dauerhafte Berührung (Knie am Tank z. B.) zu einem Poliereffekt führt, was den matten Lack schnell glänzend macht
  • schon kleinste Kratzer nicht mehr auszubessern sind und letztlich eine Neulackierung erfordern
  • Benzinspritzer -beim Tanken dauerhaft eigentlich unvermeidbar- den Lack auch schnell unansehnlich machen.
Das ist aber nur meine ganz private unmaßgebliche Meinung...
 
Hmmm,

ich habe ein Händchen für Mattlackierungen. Früher zu Schüler- und Studentenzeiten hab ich es immer geschafft nach TÜV-Spachtelorgien oder Kleinschäden mit der Sprühdose eine tadellose Mattlackierung aufs Blech zu zaubern.

Irgendwie hab ich mich da gar nicht darüber gefreut. War wohl noch die falsche Zeit. Ein Bekannter hatte sein Auto damals mit Farbrolle und Pinsel neu gestaltet. Vielleicht wird das ja auch mal modern...:D

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
...und die Gesamtkosten für alle Teile des Lacksatzes lagen zwischen 10-15€ :kue:

Erstaunlicherweise ist der (Einkompopnentenkunstharz-) Lack sogar recht robust und verträgt auch vorbeischabende Zweige im Gelände.
 
:entsetzten: Aber die Lackierte Benzinhahnmutter haste hoffentlich nur zum lackieren verwendet und danach wieder entfernt oder ?

LG
Philipp
 
.... ja tolles Auto, aber ob die wirklich mit den KettcarRückstrahlern ausliefern, war doch ein Fake, bitte ..........

...is schon richtig, der wird so ausgeliefert - die machen hier vor meiner Haustür regelmäßig ihre Probefahrten... und in mattgrau hab ich ihn auch schon gesehen - sieht aus wie grundiert, ist aber so gewollt. Was ich mich immer wieder frage - wie bekommen die eine Zulassung mit dem irren Sound? Die sind alle laut und auf wunsch des Kunden noch lauter!!

Gruß aus Wiesmanngekko- und Wildpferdestadt Dülmen - Thomas
 
matt weiss

Hallo,
ich habe meine Q in Matt Weiss lackiert. Auf einen normalen KFZ Lack ist einfach ein matter Klarlack draufgekommen. Schaut gut aus und bisher ist der Mattlack auch nicht glänzend geworden. Liegt aber nicht an mangelnder Fahrzeughygiene:D


Bilder vom Moped sind in der Galerie

Servus
Thomas
 
Zurück
Oben Unten