Hallo Gemeinde - meine R100GS BJ 1989 - ca. 35 TKM qualmt hinten raus.
Bei kaltem Motor komplett unauffällig!!! - kein Rauch. Je wärmer aber der Motor wird, desto mehr raucht sie.
Sprit gewechselt. Ölwechsel - Ölstand eher bei 1/3.
Läuft ruhig und sehr schön. Keine komischen Geräusche.
Vergaser eingestellt. Ventile eingestellt. Kerzen neu. Zündung passt. Öl 20W50.
Beim ersten Start eine Nebelmaschine. Hat sich jedoch im Verlauf gebessert, aber raucht halt noch immer.
Wenn ein Kolbenring gebrochen wäre, würd sie doch nicht so ruhig laufen. Dass die Ventilführungen übern Winter so komplett den Geist aufgeben?
Bin ziemlich ratlos.... habt Ihr nen Tipp?
Bei kaltem Motor komplett unauffällig!!! - kein Rauch. Je wärmer aber der Motor wird, desto mehr raucht sie.
Sprit gewechselt. Ölwechsel - Ölstand eher bei 1/3.
Läuft ruhig und sehr schön. Keine komischen Geräusche.
Vergaser eingestellt. Ventile eingestellt. Kerzen neu. Zündung passt. Öl 20W50.
Beim ersten Start eine Nebelmaschine. Hat sich jedoch im Verlauf gebessert, aber raucht halt noch immer.
Wenn ein Kolbenring gebrochen wäre, würd sie doch nicht so ruhig laufen. Dass die Ventilführungen übern Winter so komplett den Geist aufgeben?
Bin ziemlich ratlos.... habt Ihr nen Tipp?