Weitere BMW kaufen

pegrat

Teilnehmer
Seit
21. Apr. 2016
Beiträge
75
Ort
Ergolding
Servus Gemeinde.
Nach dem ich bei meinem Umbau endgültig gefallen am Boxer gefunden habe und ich gerne auch ein original haben würde, meine Frage an euch.
Nach welchem 2V sollte ich mich umschauen um das Motorrad original aufheben und fahren zu können? Unter Umständen auch in Anbetracht evtl Werterhalt oder vielleicht sogar Wertsteigerung.
R100CS, R100RS oder R90S. Evtl. andere Modelle?
Bin für eure Meinung und Erfahrung dankbar.
Danke für Info.
Gruß
Peter
 
Nach welchem 2V sollte ich mich umschauen...
Meine Einstellung dazu: denk nicht an Deinen späteren Kontostand durch Erlös beim Verkauf, sondern an den Spaß den Du hast während das Motorrad bei Dir ist. Kauf was, was Dein Herz erfreut, Kontostand ist Nebensache.

Hab ich letztens auch so gemacht, bin noch keinen Meter gefahren, hab aber jedes Mal Spaß inne Backen, wenn ich in die Garage "muss" :hurra:

Gruß

Werner
 
Ich bin da voll und ganz Werners Meinung. Ein Moped hat hauptsächlich für den Besitzer persönlich einen Wert. Bei mir ist der grundsätzlich höher, wenn mir die Kiste gefällt (und praktisch immer gibt es irgendein Serien-Detail, was ich persönlich ändern würde. Originalität? Pfeif drauf. Spaß und Freude? Her damit! :hurra:).

Grysze, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
das kommt natürlich darauf an, welcher Sammeltyp du bist:

Topmodellsammler, Zufallssammler, Vollständigkeitssammler, Ersatzteilesammler, Wertsteigerungssammler.

Im Museum in Weisel stehen beispielsweise: Eine 60/6, eine 75/6, eine 90/6 und zwei 90S (frühe und späte), unterschiedliches Baujahr 74-76 und unterschiedliche Farben. Dsa geht für mich etwas in Richtung Vollständigkeitssammler ;)

Der Topmodellsammler hätte mglw. eine 75/5, eine 90S, eine 100RS usw.

Der Ersatzteilesammler kauft sich am besten mehrere Fahrzeuge des gleichen Modells und versucht dann eines davon mit den Teilen der anderen am Laufen zu halten. ;;-)

naja, alles nich ganz ernst gemeint. Sammel was dir gefällt

Grüße
Roland
 
Servus.
Danke für die Antworten schon mal.
Wie gesagt, mein Umbau kommt gerade Richtung Ende. Bilder folgen. ;)
Ich hätte einfach gerne noch ein schönes Motorrad zum fahren. Mit Sammeln hat es glaub ich weniger zu tun. Ich bin erst wieder ein wenig zum "normalen" Motorrad durch meinen Umbau gekommen. Bin die letzten Jahre nur Endurosport gefahren.
Da meine Frau zumindest darauf besteht die Möglichkeit zu haben, mal mitzufahren suche ich jetzt eben was nettes was dies möglich macht.
Platz hab ich eigentlich keinen, hätte aber trotzdem gern noch was zum fahren.
Tendenziell gehe ich in Richtung 90S. Warum? Kann ich nicht sagen. Vielleicht weil jeder der Meinung ist, das wäre das Motorrad?
Bin offen für weiteren Input.
Danke
 
Hallo,

in meinen Augen werden die R80R oder R100R zwischen 1991 und 1996 vernachlässigt.
Die R100R als "Classic" hat m.E. ein auch für die heutige zeit gutes Fahrwerk, einen robusten Motor und eine Optik die zeitlos ist.

Das Beste, es gibt sie noch auf dem Markt zu erschwinglichen Preisen.

Vg Werner
 
Hallo Peter,

erst baust Du was um, danach suchst Du was zum fahren.
Ist der Umbau ein Standmodell ?
 
Hallo Peter,

erst baust Du was um, danach suchst Du was zum fahren.
Ist der Umbau ein Standmodell ?


:D du nimmst mir die worte ausm mund:pfeif:

Aber er schreibt doch dass er was sucht wo seine bessere hälfte auch hinten druff geladen werden kann. Ihr kennt das ja... die eifersucht der frauen wenn man mehr zeit mit dem motorrad verbringt als mit ihr:&&&:

Demnach wird sein umbau wohl nicht für 2 personen geeignet sein...

Edit: ein gespann wär da noch ne idee :hurra:... das gibt nochmal ein gaaaanz anderes feeling als solo. Und du kannst sogar noch deine geliebte dazupacken :wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.
Natürlich soll der Umbau auch gefahren werden. )(-:


Aha, du willst tendenziell also auch fahren: Na dann ist die Sache doch klar:

R100CS, in schwarz

Der schönste, schnellste und übrigens auch einer der seltensten 2-Ventiler unter der Sonne :-)
Die Jahrgänge 81-84 sind unter den klassischen 2-Ventilern (bis 84) die am deutlichsten unterbewerteten und machen richtig Spass.

Jemand anderes erzählt dir aber sicher eine andere Geschichte ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Favoriten, wenn der Zustand behalten werden soll:

90/6
100/7 mit Speiche
80ST

Andreas
 
Aha, du willst tendenziell also auch fahren: Na dann ist die Sache doch klar:

R100CS, in schwarz

Der schönste, schnellste und übrigens auch einer der seltensten 2-Ventiler unter der Sonne :-)
Die Jahrgänge 81-84 sind unter den klassischen 2-Ventilern (bis 84) die am deutlichsten unterbewerteten und machen richtig Spass.

Hallo,

nett wenn sie Speichenräder hat.

Gruß
Walter
 
Hallo Peter,
wenn ich schon eine mit "Straßenorientierung" besäße, wurde ich mich Richtung G/S, - GS Basic, G/S Paris Dakar oder GS Paris Dakar umschauen.
Ich mach es andersrum.
Gruß, Axel
 
Ich würde ein R80/R100 der letzten Baureihe mit mono suchen.

Vorteile: Elektronische Zündung, bessere Bremsen, bessere Strassenlage.
Im algemeinem bessere Teileversorgung.

Ältere typen haben nur Zweck wenn man die original aufbaut.


Paul
 
Ja, und ich rate natürlich zur R100S BJ 1980, als letzte Evolutionsstufe
des Motors mit großem Schwung.... an besten als Air-Line:D

Gruß
Tom
 
Ich sehe schon es ist nicht einfach. Jeder hat seine Favoriten.
An die CS hatte ich wie gesagt auch schon gedacht.
Hätte jetzt 2 90/S am Schirm.
Eine absolut professionell neu aufgebaut, matching numbers und vom Zustand her neuwertig. Die rufen allerdings 17800 EUR auf.
Preis ist meines Erachtens echt heftig. Aber wenns bezahlt wird.
Ansonsten stehen ja doch 14 90/S bei mobile.de
Ist hier jemand im Forum der gerade inseriert hat, oder jemand davon kennt?
Danke
Gruß
Peter
 
Zum Fahren mit Werthaltigkeitsmöglichkeit : R80GS Basis ; R100GS Paris -Dakar , R100 RS Monolever der letzten Baujahre oder R100R

Unterbewertet sind meiner Meinung nach nahezu alle 800er .

Sammlerstücke die R90S und weniger die R100(C)S

Die letzteren (insbesondere die R90S) sollte man zumindest mal gefahren sein. Zumindest im Originalzustand fand ich die damals als ich mich für eine neue lila Q entschieden habe etwas gewöhnungsbedürftig

Zum Sammeln und Fahren bin ich letztendlich bei einem von 6921 K1-Ziegeln gelandet.
 
Werterhalt*
Wer vor 18 Monaten
1.158,40 € in Aktien der C*****bank investiert hat
-musste sich 18 Monate über fallende Kurse ärgern und
-hat heute noch 215,38€ übrig

Wer vor 18 Monaten
1.158,40€ in Krombacher investiert hat,
-war ständig heiter
-hatte spass
-hat ein Stück Regenwad geschützt
-und hat heut Leergut im Wert von 223,30€ !

:bier:
Werterhalt ;)
Viel Spass weiterhin!
Karl
 
Werterhalt*
Wer vor 18 Monaten
1.158,40 € in Aktien der C*****bank investiert hat
-musste sich 18 Monate über fallende Kurse ärgern und
-hat heute noch 215,38€ übrig

Wer vor 18 Monaten
1.158,40€ in Krombacher investiert hat,
-war ständig heiter
-hatte spass
-hat ein Stück Regenwad geschützt
-und hat heut Leergut im Wert von 223,30€ !

:bier:
Werterhalt ;)
Viel Spass weiterhin!
Karl

:hurra::applaus:
 
Die R90S ist eine Legende und überbewertet.
Für weniger als die Hälfte kauft man ein R100S.
Die R100S ist seltener.

Will man fahren statt sammeln dan sind die Monos zu empfehlen.


Paul
 
Servus Gemeinde.
Nach dem ich bei meinem Umbau endgültig gefallen am Boxer gefunden habe und ich gerne auch ein original haben würde, meine Frage an euch.
Nach welchem 2V sollte ich mich umschauen um das Motorrad original aufheben und fahren zu können? Unter Umständen auch in Anbetracht evtl Werterhalt oder vielleicht sogar Wertsteigerung.
R100CS, R100RS oder R90S. Evtl.andere Modelle?
Bin für eure Meinung und Erfahrung dankbar.
Danke für Info.
Gruß
Peter

Gude!

Zu Punkt rot:
- kann man dem Sinn gemäß mit jeder 2V ;)

Zu Punkt blau:
- Werterhalt haben alle 2V !
Wertsteigerung vielleicht ein wenig, da die Preise als solche schon recht hoch sind. Aber wenn man unsere 2V als Spekulationsobjekt betrachtet, muß man irgendwann halt einen "Verrückten" finden, der dann den imaginären Wertsteigerungspreis zahlt. Aber bedenke: wenn schon Fahrverbote für Diesel real werden, wie willst Du dann in evtl. 10-15 Jahren eine olle 2V für viel Geld verticken, wenn die vielleicht nur noch Standobjekte in der Garage darstellen ?

Zu Punkt grün:
da Du ja stark in Richtung 90S tendierst, haben sich Vorschläge ja schon fast erübrigt...

Zu Punkt meine Meinung und Erfahrung:
Basic und Monolever kenn`ich gut :D
Könnte mir noch eine 90/6 oder 65 G/S mit 860 ccm 7R-Zylinderkit vorstellen... selten, schön und natürlich nur im original Look !

Gruß,
Andreas
 
Ich war grad bei einem (fuer mich) neuen Mechaniker hier und da stehen ein paar schoene Sachen rum.
Er legt Wert auf originalitaet, also nix verbaut oder so ... Da standen z.B. eine R90S und eine R100S. Da waren noch 2, weiss aber grad nicht mehr welche.
Also falls was konkret gesucht wird, einfach mal hier vorbei kommen. Kaffee/Bier/Tee geht auf mich ;)
 
Ich war grad bei einem (fuer mich) neuen Mechaniker hier und da stehen ein paar schoene Sachen rum.
Er legt Wert auf originalitaet, also nix verbaut oder so ... Da standen z.B. eine R90S und eine R100S. Da waren noch 2, weiss aber grad nicht mehr welche.
Also falls was konkret gesucht wird, einfach mal hier vorbei kommen. Kaffee/Bier/Tee geht auf mich ;)
Das iss aber doch ne korrekte Ansage!
;;-)
 
Werterhalt!
Interessiert mich nicht!
Ich vernichte ihn sogar absichtlich indem ich Veteranen durch Umbau schände. :entsetzten:
Die kultigste, weil echteste und erste, 2-Ventiler BMW ist für mich die R75/5.
Noch kultiger ist eine R50/3, eigentlich auch ein 2-Ventiler.
Oder eine R32, auch 2 Ventiler.


Werterhalt?
Egal!
Spaß haben ist wichtig!
Was willst du?
Fahren, oder sparen, gefällt dir der Gummikuheffekt, willst du auf der Autobahn rasen, oder Landstraße gleiten, oder Endurowandern, oder gar Trial-Sport.....
Was das Beste für dich ist, kann dir keiner sagen.
 
Zurück
Oben Unten