Hallo!
Hab mir gerade eben ein neues Zündsteuergerät besorgt für die R100R.
(....übrigens nicht vom autorisierten BMW-Händler für 106,00
sondern als OEM-Neuteil bei Ebay für 39,00 :] da die auch in verschiedenen Auto-Modellen verbaut werden...)
Zwischen dem eigentlichen Zündsteuergerät und dem Kühlkörper wird soweit ich weiss Wärmeleitpaste verwendet damit der Kontakt und somit die Wärmeabfuhr zum Kühlkörper möglichst gut funktioniert (wie beim PC-Prozessor).
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0486&mospid=47937&btnr=12_0777&hg=12&fg=05
Da die "alte" Paste beim AUstausch ja wahrscheinlich nach all den Jahren wegbröselt bzw ich sowieso neue auftragen muss:
Kann ich einfach irgend eine aus dem PC-Zubehör-Sortiment kaufen oder gibt's da unterschiede bzgl. "Wetterfestigkeit" / Temperatur / Alterung / "Körnung"
usw. ?
Danke und Gruß; S
Hab mir gerade eben ein neues Zündsteuergerät besorgt für die R100R.
(....übrigens nicht vom autorisierten BMW-Händler für 106,00

Zwischen dem eigentlichen Zündsteuergerät und dem Kühlkörper wird soweit ich weiss Wärmeleitpaste verwendet damit der Kontakt und somit die Wärmeabfuhr zum Kühlkörper möglichst gut funktioniert (wie beim PC-Prozessor).
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0486&mospid=47937&btnr=12_0777&hg=12&fg=05
Da die "alte" Paste beim AUstausch ja wahrscheinlich nach all den Jahren wegbröselt bzw ich sowieso neue auftragen muss:
Kann ich einfach irgend eine aus dem PC-Zubehör-Sortiment kaufen oder gibt's da unterschiede bzgl. "Wetterfestigkeit" / Temperatur / Alterung / "Körnung"

Danke und Gruß; S