Welche BMW ist das?

Jedenfalls ein Vollschwingenmodell der 50er - 60er Jahre.
Sowas hätte ich noch gerne, kann ich mir aber nicht leisten.
Also nach Möglichkeit zuschlagen.
 
du kannst an den zylindern erkennen ob r50 oder r60. die r60 hat an den kühlrippen vom zylinder kleine spitzen, die r50 sind ganz rund.

der rahmen ist auch vor ´62, es fehlen die verstärkungen.

gruß stephan
 
Hmmm, dann mus ich wohl mal genauer nachfragen. Auf den ersten Blick hätte ich auch an die R 50 gedacht, nur da gab es ja X Ausführungen von.

Danke
 
Laut Wikipedia

Die Baureihe R 50 / R 60 wurde im Jahr 1960 als R 50/2 und R 60/2 modellgepflegt, mit gleichen Motoren und einem in Details verstärkten Fahrwerk.

Das heißt, wenn Stephan schreibt der Rahmen hat keine Verstärkungen ist es auf jeden Fall eine R50/60 und keine /2.


Gruß
Tom
 
Die Spitzen an den Kühlrippen sind kein zuverlässiger Indikator

Die Motornummern beginnen bei den 500ern mit 5, bei den 600ern mit 6.

Außerdem steht's doch auf dem Typenschild, das sollte wohl dran sein.

Die Kurbelwellen der /2 Modelle haben stärkere Zapfen bekommen.

Egal wie, zuschlagen :D

;),
Tommy
 
...willst Du dich unglücklich machen? ...

250 TKm in 5 Jahren mit so einem Teil runterschrubben empfand ich nicht als Unglück.

Der einzige "Defekt" in dieser Zeit waren nach 300 Km Regenfahrt naß gewordene Kerzenstecker, diese braunen Bakelitdinger sind einfach nur Grütze.

:D,
Tommy
 
WOW :schock: wie findet man die nötige Zeit zu sowas ?(

Ganz einfach :D

Zuerst fuhr ich noch zur Schule, das Abi stand an, dann die tägliche Fahrt zur Arbeit, zu Freunden, mit dem Club zu Treffen, mal eben schnell übers Wochenende nach Paris, oder Amsterdam, irgendwas lag immer an.

Sie war mein einziges Fahrzeug, der Sprit war billig, 49 Pfennig der Liter, und ich war dauernd unterwegs.

Knapp 140 Km am Tag reißt man doch auf einer Arschbacke ab, ohne es groß zu merken :---)
 
Ganz einfach :D

Zuerst fuhr ich noch zur Schule, das Abi stand an, dann die tägliche Fahrt zur Arbeit, zu Freunden, mit dem Club zu Treffen, mal eben schnell übers Wochenende nach Paris, oder Amsterdam, irgendwas lag immer an.

Sie war mein einziges Fahrzeug, der Sprit war billig, 49 Pfennig der Liter, und ich war dauernd unterwegs.

Knapp 140 Km am Tag reißt man doch auf einer Arschbacke ab, ohne es groß zu merken :---)

Hallo Tommy,
:fuenfe:
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten