• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Welche Bosch Zündkerze

Na eine Super Liste, aber demnach müste die Bezeichnung doch W6D und nicht W6DC lauten :rolleyes: C ist Überflüssig!
 
Die Liste ist nur ein grober Überblick.Der zweite Buchstabe hat eine ganz andere Bedeutung als der erste.Das könnte etwa Funken tstörung bedeuten.Habe leider mein Bosch-Handbuch versaubeutelt, sonst könnte ich Dir jetzt im Detail die Kerze umschlüsseln.Wenn ichs wieder finde, kann ich Dir ja eine Kopie senden.
 
Moin Christian/ hubi,
habe Bosch handbuch da( Ausführung von 1997). schreib mal, was ich umschlüsseln soll. Ansonsten in R 80 W7DC.
Das c bei der Angabe W 7DC, W6 DC... bedeutet den Materialkennbuchstaben der Elektrode: C= Kupfer, P= Platin, S= Silber
 
Zündkerzen R60/7

Hallo,

Für meine R60/7 habe ich diese Information:

- BMW sagte in 1976: Bosch W225 T 30
- Neu bedeutet das: W5DC

- Als ich voriges Jahr die R60/7 kaufte war W 6 DC drin
- auf www. boxertuning.de servicedata steht: W 6 DC
- meinen :D verkauft mir WR 5 DC+
- Motor lauft stationair nicht gut

- ?

Vielen dank wieder!

Rob
 
Hallo Rob,
Wenn Du einen nicht entstörten Kerzenstecker hast, ist die WR5DC oder WR 6DC ( R bedeutet Wiederstand) gut.
Hast Du einen entstörten Kerzenstecker, musst Du die W5DC oder W6DC nehmen, da die doppelte Entstörung zuviel Zündenergie nimmt.
Ob 5 oder 6 im Wärmewert , musst du versuchen.
 
Hallo Minimi (!),

ganz einfach >>>>>>> KEINE.

Greife lieber zur NGK. Da wir dir geholfen!


Gruß > Kurt.
 
Zündkerze Bosch

Hallo,

bin als Wiedereinsteiger (nach 20 Jahren Pause) erst seit kurzem Besitzer einer R75/7 und brauche ein wenig Unterstützung.

Zwei Fragen an die alten Hasen:
- Ist es unbedenklich, wenn ich die Bosch FR7LDCplus (statt Kerze mit 6er Wärmewert) bei meiner Q reinschraube?
- Wenn ich neue Zündkabel einbaue, muss ich da anschließend die Anschlüsse an der Spule isolieren?

Danke
 
RE: Zündkerze Bosch

Original von GernotS
Hallo,

bin als Wiedereinsteiger (nach 20 Jahren Pause) erst seit kurzem Besitzer einer R75/7 und brauche ein wenig Unterstützung.

Zwei Fragen an die alten Hasen:
- Ist es unbedenklich, wenn ich die Bosch FR7LDCplus (statt Kerze mit 6er Wärmewert) bei meiner Q reinschraube?
- Wenn ich neue Zündkabel einbaue, muss ich da anschließend die Anschlüsse an der Spule isolieren?

Danke

Gernot, warum nimmst Du denn eine Solche Kerze und nicht die normale W 7 DC ? Ist sie mittlerweile so schwer zu beschaffen? Falls ja, weich doch auf Champion N 9YC aus.

Für die, die W 5DC brauchen, da stehen 2 Angebote in der Bucht: 290323671731.
 
RE: Zündkerze Bosch

Hallo Kai,

danke für den Tip.
Man hat mit gesagt, dass die Verbrennung bei der FR 7LDC+ besser sei.
Und wie steht's mit dem höheren Wärmewert?

Gruß aus DZ
Gernot
 
Moin!

Detlev, muss der denn sein, der Widerstand??

Bei meiner 100 GS ist momentan eine WR7DC verbaut, habe jetzt recht günstig (umsonst) zwei W7DC bekommen, das schadet aber nix oder??

Gestern habe ich mir die Kerzen mal angeschaut, also hauptsächlich die vom linken Zylinder, sieht irgendwie "komisch" aus, trotz Leerlauf ist sie ziemlich grau und ausserdem an der Isolierung der Mittelelektrode so komisches "Grieselkram"... :nixw: :nixw:

Dann habe ich mal von oben drauf geschaut und gesehen, dass sie auf einer Seite mehr abgebrannt ist als auf der anderen, vielleicht täuscht das aber auch nur...

Schönen Abend, schönes Wochenende und passt auf euch auf.
 
Den Widerstand brauchst Du nicht wirklich, zumal meist entstörte Kerzenstecker eh schon verbaut sind. Doppelt gemoppelt ist in dem Fall nicht notwendig. Selbst ganz ohne Entstörung läuft die Kiste problemlos, eine Entstörung ist aber vorgeschrieben, wegen dem Rundfunkempfang. Die hohen Zündspannungen würden da Störungen bringen.
 
Original von detlev
Und Achtung: Bei den R100/80GS und R Modellen mit den neuen Blinkertasten kann es durch Zündfunkenstörungen zu Blinkerproblemen kommen! :oberl:

Hallo Detlev,

meine GS hat aber den "alten" Blinkerschalter dran..., werde also dann auf die W7DC ausweichen, beim nächsten Kerzenwechsel.

Besten Dank für die Info...
 
Zurück
Oben Unten