Welche Bremsbeläge?

2vcowboy

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
279
Mahlzeit Männers,

ich hätt' da mal gerne eine Frage

Ich hab eine '82er R100rs mit vo 2/hi 1
und eine
'90er R100GS vo 1 Brembo mit HE
auszustatten.

1) sind das für beide Brembos die gleichen Grössen? ?(
2) Welche Bremsbeläge benutzt ihr?
Hersteller/org/sinter/oder was es sonst noch gibt? :nixw:
Oder sind die orischinalen vom Brembo die besten (was ich nicht glaube ...)

Im Voraus schon mal besten Dank. :applaus:

Ciao
Wolfgang
 
Moin Wolfgang,

Als ich im Frühjahr, meine neu erworbene R 100 CS, aus der Garage geholt habe, die nagelneue orschinol Bremsklötze vorne drauf hatte, bekam ich Sorgen um meine Stiefelsohlen, denn die bremsten deutlich besser! :entsetzten:
Seitdem fahre ich Sinterbeläge von dieser Firma seitdem habe ich eher Angst um meine Gabelstandrohre! :D
Wenn Du sehr viel fährst, könnte es sein, das das Sintergeraffel Dir die Scheiben etwas schneller runterrubbelt. Mir ist nen kürzerer Bremsweg wichtiger, aber die haben auch organische Beläge, ruf da mal an und lass Dich beraten.

Gruß Volker
 
Originale Bremsbeläge (und auch Scheiben) sind immer ein guter Kompromiss aller wünschenswerten Eigenschaften, wie z.B. Bremsleistung, Haltbarkeit und Komfort (Quietschen, Rattern usw.).

Die meisten anderen Hersteller konzentrieren sich meistens auf eine Eigenschaft, die besonders hervorgehoben wird. Typischer Weise ist das bei Belägen die Bremsleistung. Geht aber oft einher mit Vernachlässigung bzw. Eingeständissen bei den anderen Eigenschaften.

Daher sollte man vorher wissen, was einem wichtig ist. Ist man durchschnittlich unterwegs, d.h. nicht auf der Rennstrecke oder im Gelände, sind m.M.n. die originalen Beläge gar nicht mal die schlechteste Wahl.
 
Hobbel hat recht,

der Eine schwört auf Sintermetall- der Andere auf organische Beläge.

Da hilft nur selber ausprobieren welche Dir am meisten zusagen.

Ich habe damals den Herrn Brune angesprochen und seinen Rat befolgt.
 
Wenn Du die original Bremsklötze haben willst, schenke ich Dir die, da ist noch ~98% drauf, schick mir ne PN! Habe ich aber nur für Doppelscheibe vorne.
 
Tach,

vorne Lucas Sinter , hinten normal.

Als Lucas vor ein paar Wochen für meine GS nicht liefern konnte habe ich originale BMW gekauft, und das waren auch Sinterbeläge.

Andreas
 
Original von 2vcowboy
Mahlzeit Männers,

ich hätt' da mal gerne eine Frage

Ich hab eine '82er R100rs mit vo 2/hi 1
und eine
'90er R100GS vo 1 Brembo mit HE
auszustatten.

1) sind das für beide Brembos die gleichen Grössen? ?(
2) Welche Bremsbeläge benutzt ihr?
Hersteller/org/sinter/oder was es sonst noch gibt? :nixw:
Oder sind die orischinalen vom Brembo die besten (was ich nicht glaube ...)

Im Voraus schon mal besten Dank. :applaus:

Ciao
Wolfgang

Bei der 82er RS sind die Bremsbeläge vorne und hinten gleich, hinten fahre ich seit kurzem Brembo Sinter und bin zufrieden, deutlich besser als vorher. Vorne kommen nächste Woche EBC rein.
 
Männers,
so lieb' ich das!
1Frage -1000Meinungen!

Da ich miech weder mit meiner Rs noch mit der PD auf die Rennstrecke begebe werde icch bei den orignolen Brembos bleiben.

Auf der GS würden die Sinters nur die Bremsscheibe auffressen, da ich damit viel "auf'm Acker" herumfahre; auf der RS tuns die Standarts, bin ja nicht auf der Rennstrecke oder auf der Flucht ...

Trotzdem vielen Dank für eure Beratung.

Gruss
Wolfgang
 
Moin,
vielleicht noch eine Frage - sind das die gleichen Bremssättel?
RS und GS?
Brembo F08 soweit ich weiss :nixw:

Dank im Voraus
Wolfgang
 
Original von 2vcowboy
Moin,
vielleicht noch eine Frage - sind das die gleichen Bremssättel?
RS und GS?
Brembo F08 soweit ich weiss :nixw:

Dank im Voraus
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

kennst du www-realoem.com ?

Da kannst du dann selber nachguggen und auch Inverssuche mit der Ersatzteilnummer betreiben.

Andreas
 
Zurück
Oben Unten