Welche Bremsleitung für die 320 mm Bremsscheibe an der G/S?

Dschembe

Blümchenpflücker
Seit
03. Juni 2009
Beiträge
316
Ort
Waiblingen
Hallo liebe Gemeinde,

da die alte, originale Bremsscheibe meiner G/S jetzt nach 100.000 km Laufleistung doch schon arg abgenutzt war, habe ich mir jetzt eine neue geleistet. Und zwar die mit 320 mm Durchmesser von HE.

Dazu die empfohlene Stahlflexleitung mit 1010 mm Länge. Oben mit Ringanschluss, unten mit Konus.
Ich weiß ja nicht, warum man ausgerechnet dieses Teil, Fabrikat Fischer, verbauen soll, jedenfalls passt es von der Länge überhaupt nicht an meine, originale Gabel. Viel (ca. 150 mm) zu lang. Keine Ahnung, wohin mit der Überlänge.

Jetzt gibt es ja hier im Forum bestimmt jemanden, der diese HE-Bremsscheibe an seiner G/S verbaut hat und mir sagen kann, was er als Bremsleitung und wie verlegt hat. Wäre klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kai,

das wär wirklich klasse!
Kannst Du bitte auch sagen, wie lang diese Leitung ca. ist?
 
Bei mir passte die Fischer Bremsleitung. Die starre Leitung entfällt.

IMG_3830.jpg
 
Hallo Matthias,

vielen Dank für das Bild. Jetzt ist mir auch klar, warum das bei mir nicht passt. Du fährst eine GS, da sitzt der Bremssattel offensichtlich (in Fahrtrichtung) vor dem Gabelholm. Ich habe eine G/S, da sitzt der Bremssattel hinter dem Holm. Also muss die Leitung hier kürzer sein. Oder nicht?
Ich kann die Fischer-Leitung auch nicht so einbauen, dass der gerade Anschluss an der Bremsbedieneinheit am Lenker sitzt, da ist das Gewindestück an der Leitung zu lang, nämlich genau um 4 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die nötige Länge kann man doch am Objekt recht einfach ermitteln mit einem Stück Kabel oder Schnur. Dabei muss die Gabel natürlich kpl. ausgefedert sein und der Lenkeinschlag in beide Richtungen beachtet werden.
 
... Jetzt ist mir auch klar, warum das bei mir nicht passt. Du fährst eine GS, da sitzt der Bremssattel offensichtlich (in Fahrtrichtung) vor dem Gabelholm. ...

Hast Du denn eine Leitung für die GS bestellt/bekommen? Ich würde nicht experimentieren, sondern den Händler bzw. Hersteller der Scheibe fragen. Mit falscher Leitung kann auch die ABE bzw. das Gutachten ungültig sein.
 
Hallo Matthias,

vielen Dank für das Bild. Jetzt ist mir auch klar, warum das bei mir nicht passt. Du fährst eine GS, da sitzt der Bremssattel offensichtlich (in Fahrtrichtung) vor dem Gabelholm. Ich habe eine G/S, da sitzt der Bremssattel hinter dem Holm. Also muss die Leitung hier kürzer sein. Oder nicht?
Ich kann die Fischer-Leitung auch nicht so einbauen, dass der gerade Anschluss an der Bremsbedieneinheit am Lenker sitzt, da ist das Gewindestück an der Leitung zu lang, nämlich genau um 4 mm.



Hallo Joachim,

noch mal ohne Bild! Der gerade Anschluss muss nach oben an die Armatur, dann macht deine Leitung einen flachen Bogen parallel zum Lenker, verschwindet links am Lenkkopf und wird dann an der unteren Gabelbrücke auf der rechten Seite, wie Original fixiert.
Dadurch hast Du natürlich eine größere Länge wie wenn du mit einer Hohlschraube am HBZ direkt nach unten gehst.
Schau mal wie da oben an dem HBZ gedichtet wird. wenn du da ne Kegeldichtung hast, ist die überstehende Gewindelänge egal, dicht ist dicht.
Unten fällt logischerweise das "Röhrchen" weg, du säuberst die Bremszange um das Gewinde akribisch und schraubst die Hohlschraube mit zwei Dichtungen da rein!


Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
hier ein Bild G/S mit einer Melvin-Leitung. Leider habe ich die Länge der Bremsleitung nicht gefunden und das Moped ist im Moment noch eingemottet.

Viele Grüsse,
Thomas
 

Anhänge

  • IMG_20200811_174914.jpg
    IMG_20200811_174914.jpg
    258,7 KB · Aufrufe: 74
Hallo Joachim,

um Matthias beizuspringen kann ich bestätigen, dass die Leitung seiner GS (frühes Baujahr) und die Deiner G/S identisch ist. Achte besonders darauf, dass Du einen geraden Anschluss (und keinen gekröpften) oben am Bremsbehälter benötiGSt.
Hier die Stahlflex-Leitung (mit ABE) von Siebenrock für die G/S:
https://www.siebenrock.com/antrieb/bremsen/3649/stahlflex-bremsleitung?c=503

Du kannst aber auch diese für 320 mm Scheibe nehmen:
https://www.siebenrock.com/antrieb/bremsen/3216/stahlflex-bremsleitung-br-320mm-bremsscheibe?c=503
(Diese ist jedoch nur mit Teilegutachten und ohne ABE)

Und wie Dirk bereits schrieb, hat der Umbau auf eine größere Scheibe nahezu niGS (also nur ganz minimal :D ) mit der Länge der Bremsleitung zu tun.

Schöne Grüße in die Nachbarschaft :wink1:
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die Hilfe. Auf Euch ist einfach Verlass!

Das Problem ist gelöst, die Leitung passt (ist vom 7Rock), das Ringende muss natürlich an die Bremszange, nicht an den Hauptbremszylinder. Da war ich wohl ziemlich vernagelt, hatte es gar nicht anders herum probiert. Manchmal steht man halt auf dem Schlauch :(, bzw. auf der Bremsleitung.

@Nachbar Guido: Habe noch einige Schraubarbeiten am Moped. Wenn ich bis Sonntag fertig bin, komme ich auch zum Turmtreff....
 
, das Ringende muss natürlich an die Bremszange, nicht an den Hauptbremszylinder.

Das Ringende ist doch maximal 20° gekröpft, das kann man doch an der original Handbremsarmatur der G/S gar nicht vernünftig montieren, ohne dass es wer weiß wie absteht, und die Leitung dann einfach nur im Weg ist.

Da hätte mich ein Bild mal interessiert :schock:.


Weiterhin viel Erfolg

Christian
 
Zurück
Oben Unten