Welche Dichtmasse Schwinge - HAG?

fusselxx

Aktiv
Seit
16. Jan. 2012
Beiträge
213
Ort
Hamburg
Hallo,

Hier habe ich gelesen, dass an einer Monolever zwischen Schwinge und HAG eine auf Acryl basierende aushärtende Dichtmasse verwendet werden soll. Ohne das zu lesen, hätte ich Curil T genommen, steht bei mir noch im Regal. Das scheint aber nicht richtig zu sein..

Was genau nehme ich da am besten?

Danke, Jens

R80, Mono 86'
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Dichtmasse Schwinge - Kardan?

Hallo,

Hier habe ich gelesen, dass an einer Monolever zwischen Schwinge und Kardan eine auf Acryl basierende aushärtende Dichtmasse verwendet werden soll. Ohne das zu lesen, hätte ich Curil T genommen, steht bei mir noch im Regal. Das scheint aber nicht richtig zu sein..

Was genau nehme ich da am besten?

Danke, Jens

R80, Mono 86'


Ich nehme 3-Bond dafür.

Liebe Grüße
Frank
 
AW: Welche Dichtmasse Schwinge - Kardan?

Hallo,

es ist wohl eher gemeint Schwinge - HAG Flanschverbindung.
Dafür nehme ich Loctite 638.

Gruß Hans-Jürgen
 
AW: Welche Dichtmasse Schwinge - Kardan?

Hallo

Hier sollte kein Dichtmittel sondern Kleber verwendet werden.
BMW empfiehlt Loctite 638. Das ist ein hochfester Fügeklebestoff.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Dichtmasse Schwinge - Kardan?

sorry , monolever nicht gelesen ;(

ich nehme ,was da ist für die Zweiarmschwinge !!!!
Weil das weder sehr waam noch druck bekommt !!!

Hab auch schon sili transparent da verwendet-Dirko war klotzig in der tube !!

Acryl sicher vorgeschlagen , weil ja alles andere heute keinen Umweltengel bekommt !
gruss jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Upps, ja Schwinge - HAG war natürlich gemeint. Hab’s geändert.
Die Weihnachtsgans lag wohl noch zu schwer im Magen 😂


Danke, Jens

Hallo,

es ist wohl eher gemeint Schwinge - HAG Flanschverbindung.
Dafür nehme ich Loctite 638.

Gruß Hans-Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten