Welche Düsen 40 Bing R100GS

soester

R100GS- K1200RS
Seit
09. Dez. 2010
Beiträge
32
Ort
Soest
Hallo
meine 93 GS habe habe ich umgebaut auf K+N Filter und Zach Auspuff mit Y- Rohr - beim Einstellen des LL reagiert der Gaser verzögert ich vermute das er zu mager läuft , auf welche Bedüsung sollte ich umsteigen?
 
Hallo Engelbert,
bei so vielen Veränderungen wirst Du wohl, wenn es richtig gemacht werden soll, auf einen Prüfstand müssen.
Wenn die Vergaser in Ordnung sind (sauber, keine verschlissenen Nadeldüsen, Düsennadel etc.) und die Peripherie (Ventilspiel, ZZP, Zündkerzen) intakt ist, wirst Du wohl anfetten müssen (HD 155 - 165). Standard ist, glaube ich, 140.
Ich persönlich halte von K&N Filtern nichts. Die Papierluftfilter filtern besser. Mit Deinem Maßnahmen bringt Du die ganze Abstimmung des Motors (schwingende Luftsäule vom Lufi bis zum ESD) durcheinander. Viel Glück...
 
Hallo Andy
das ganze drumherum passt :] Leistung ist auch da - habe noch nicht nachgekuckt aber laut Handbuch soll eine 150 Düse verbaut sein.ZU K+N bin ein Fan von den Dingern , in meinen PKWs sind die immer drin fahre sie immer so bis zu 300-400tsd Km bisher keine Probleme in meiner K bis jetzt 90 tkm :]
werde dann mal ein bisschen testen
 
Zu Deinem Auspuff kann ich nichts sagen, aber ich mußte nach Einbau des K&N bei meiner R100R von 150er auf 155er Hauptdüsen umsteigen, danach war das Loch beim Beschleunigen wieder weg.
Zu diesem Zeitpunkt war der Motor sonst völlig original.

Gruß,
Florian
 
...ZU K+N bin ein Fan von den Dingern ...

K&N verbinden viele mit den konischen Aufsteckfiltern. Die sind für die Gleichdruckvergaser wenig geeignet, weil die "Beschleunigungsstrecke" für die Ansaugluft fehlt. Solltest Du einen K&N Plattenluftfilter montiert haben, würde ich keinen großen Einfluß auf das Leerlaufverhalten erwarten - es sei denn, die Maschine hat SLS. Wie weit ist die Leerlaufgemischschraube im Moment geöffnet?

/Frank
 
ist ein Plattenluftfilter -die Leerlauf-schraube ist 1 1/4 Umdrehungen raus Drehzahl bei warmen Motor 1100Umin SLS ist ausgebaut
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meiner 100 gs , sls ausgebaut, zach mit y, doppelz., normaler lufi musste ich hauptdüse eine nummer grösser reinmachen. bin ab bulgarien bis armenien und zurück auch ohne dämpfer im zach gefahren, war alles ok.
gruß aus hm
 
Zurück
Oben Unten