• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Welche Endoskopkamera?

Dotcom

Aktiv
Seit
13. Sep. 2012
Beiträge
1.741
Ort
Immekeppel
Hallo zusammen,

Ich möchte mir eine Endoskopkamera zulegen.
Der gegebene Anlass ist im Haus zu finden, sie soll aber auch am Moped oder Auto verwendet werden können.
Mit Licht wäre gut und mit USB-Anschluss, ein LCD-Bildschirm nicht unbedingt.

Vielleicht gibt‘s den ein oder anderen der seine Erfahrungen mitteilen kann, denn das Angebot ist groß.
 
Hi,

von der preiswerten oder sagen wir lieber billigen EASYMAXX Heimwerker Endoskopkamera möchte ich abraten.
Sichtfeld zu klein und zu dunkel, nur mit viel Glück und Geschick kann man sehen was man sehen möchte.

Gruß
Willy
 
Hallo zusammen,

vor nicht allzu langer Zeit hatte Aldi eine Endoskop-Kamera von der Fa. Ferrex im Angebot. Kostete ca. 35,- €. Produziert wurde das Teil in Cina. Serviceadresse: zeitlos design und vertriebs GmbH, Hochwald 6 in 79206 Breisach.
Die Kamera hat alle die von dir gewünschten Funktionen. Man kann Fotos und Videos machen. Speichererweiterung durch SD-Karte und USB-Schnittstelle. Lichtstarker Farbmonitor etc.. Zuletzt habe ich die Kamera bei meiner Tanksanierung im Einsatz gehabt. Für den Preis Top-Leistung. Meine Empfehlung.

PICT0002a.jpg PICT0012.jpg
 
....ein LCD-Bildschirm nicht unbedingt.
Würde ich aber empfehlen. Ich habe eine die per Wlan mit dem Handy verbunden wird. Leider braucht man eine spezielle App zum Bilderschauen. Die alte läuft nicht mit dem neuen Betriebssystem, damit ist der Rest unbrauchbar. Ansonsten war die Kamera völlig ausreichend für nicht zu enge Ecken. Ein echtes Endoskop mit Lichtleiter und schwenkbarer Spitze ist dann eine ganz andere (Preis)Klasse.
 
Hallo zusammen,

vor nicht allzu langer Zeit hatte Aldi eine Endoskop-Kamera von der Fa. Ferrex im Angebot. Kostete ca. 35,- €. Produziert wurde das Teil in Cina. Serviceadresse: zeitlos design und vertriebs GmbH, Hochwald 6 in 79206 Breisach.
Die Kamera hat alle die von dir gewünschten Funktionen. Man kann Fotos und Videos machen. Speichererweiterung durch SD-Karte und USB-Schnittstelle. Lichtstarker Farbmonitor etc.. Zuletzt habe ich die Kamera bei meiner Tanksanierung im Einsatz gehabt. Für den Preis Top-Leistung. Meine Empfehlung.

Anhang anzeigen 373546 Anhang anzeigen 373547
Die Aldi Kamera ist online noch verfügbar. KLICK!
 
Moin,

ich nutze seit einiger Zeit ein China-Teil aus dem großen Fluß:

* 5mm Kopf => damit kommt man auch durch Glühkerzenlöcher o.ä.
* 2 unabhängige 1080p Sensoren mit brauchbarer Optik (einmal frontal und einmal 90° seitlich => sehr hilfreich wenn es um Zylinderlaufflächen o.ä. geht)
* wasserdichter Kopf, regelbare Beleuchtung
* Wiedergabe auf Smartphone oder Tablett über WLAN => die zugehörige App läuft von Android 4.0 - Android 15 problemlos.
(Einschränkung: nicht auf arm64 only Systemen => z.B. Samsung S24)

Hat 2022 knapp 60€ gekostet - ist derzeit leider in der Form nicht mehr gelistet.
(Bei Depstech direkt findet sich derzeit nur die 8mm Variante für gut 60€)

Alternativen mit den gleichen optischen Parametern und 5,5mm Sonde aber eigenem Bildschirm gibts bei Amazon:
z.B. die hier für unter 50€

Wenns 'etwas' teurer sein darf:
Echte Endoskopkamera mit schwenkbarer Spitze und gut 6mm Sondendurchmesser für knapp 260€.
(Die hat eine befreundete freie Moppedschrauberbude hier im gewerblichen Einsatz und ist mehr als zufrieden.
Gibt es auch mit 4mm Sondendurchmesser - kostet dann aber gut 300€))

Grüße,
Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kabellänge ist fürs Moped und Auto mit 1/1,5m bestimmt ausreichend, aber für's Haus müsste ich schon 5m, besser 10m haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

?????

"...
Kamera mit 8+1 LED Licht 5M
..."

Und bei der Halb-Steifigkeit der üblichen China'hälse' bekommst du alles über 3 - max. 4m eh nicht mehr dorthin dirigiert, wo du hin willst.

Grüße,
Jörg.
 
Hallo
such ja immer noch eine Kamera um den
'Stift des Grauens' bei abgenommener Ölwanne
sehen zu können.
Gottfried
 
Hallo Manfred
erstmal Glückwunsch zum 1000ten Beitrag.
Hast du jicht zufällig schon mal probiert ?
Gottfried
 
mein Ziel war in den Zylinder sehen zu können und brauchbare Ergebnisse ausdrucken zu können. Also müsste das mit Speicherkarte oder direkt gehen..
Ja ich sehe einen Micro SD Karten- Slot und einen Micro USB C- Anschluss
 
Zuletzt bearbeitet:
versprochen?
hast du das ausprobiert?
Ich habe eher Bedenken ob das Dispay zu klein ist, ob da eine andere bessere Auflösung hat..

Was sagen die Spezialisten dazu? Also nicht Gute Bilder macht diese Endoskopversion...
Neue Wössner, neue Nikasilbeschichtung 1500 km.. 2X Dynojet..

PP Bilder Klemmer 3.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Von wo kommen die Streifen her?
Manfred
das hatte ich ja zur Diskussion gestellt.
Hier wurden neue Zylinder und Wössner Kolben verbaut und nach 1500 km durchs Kerzenloch die Zylinderwand so dargestellt.

für so was brauche ich das Endoskop mit guter Auflösung, bei den 2 V kann man ja leichter den Kopf abbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme auch mit einem Gerät von Depstech (s. Beitrag 16) gut klar.
Da ist das Bild auf dem IPad OK und man kann es gut speichern.
Aber ein Gerät mit App ist ja nicht gewünscht.
IMG_0574.png
 
Zurück
Oben Unten