Welche Felgen sind möglich? BMW R100 R Baujahr1992

Felix H

Einsteiger
Seit
30. März 2021
Beiträge
2
Hallo liebe Community,

mein Name ist Felix und ich bin neu und unerfahren. Ich bin seit 4 Monaten stolzer Besitzer einer BMW R 100 R Baujahr 1992 und habe vor sie (ich weiß der ein oder andere frag sich warum?! :P) umzubauen.

Jedenfalls stellt sich mir die Frage, da die Original Kreuzspeichenfelgen ziemlich "im Eimer sind" und mit die Instandsetzung wohl zu teuer ist, welche Felgen ich von den anderen R-Modellen verbauen kann und darf? Speziell würden mir z.B. die "Snowflakes" gefallen. Diese hätten folgende Größe:

[FONT=&quot]Hinterradfelge[/FONT]

[FONT=&quot]KBA 45002 230s[/FONT]

[FONT=&quot]bmw 36.311238052[/FONT]
[FONT=&quot]2.50 B x 18[/FONT]

[FONT=&quot]Vorderradfelge[/FONT]
[FONT=&quot]BMW 36.31 - 1 238 055[/FONT]
[FONT=&quot]230s[/FONT]
[FONT=&quot]185B x 18

Im voraus vielen Dank!

LG Felix [/FONT]
 
Hallo Felix.
Das mit der Unerfahrenheit merkt man auch direkt.
Entschuldige bitte.
Hast du dir mal Bilder der Fahrzeuge die mit entsprechenden Felgen unterwegs sind
angesehen? Besonders die Art und Weise der Befestigung?
Vorne durch Steckachse 17mm bei deiner R100R 25mm.
Das sind ja noch kleine Feinheiten.
Hinten bei Snowflakes ebenfalls Steckachste mit Kraftübertragung
durch Vielzahnpassung, bei deiner einfach drangeschraubt
wie beim Auto.
Bremstrommel ist jeweils die Nabe.
Wenn du was in etwa passendes finden willst, dann schau bei den Motorrädern mit
Einarmschwinge hinten.
Aber plug und play glaube ich nicht.

Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen Felix

Im Forum sind einige unterwegs, die dir da weiterhelfen könnten.
Da sich sonst noch niemand auf deine Frage gemeldet hat solltest du nicht gleich aufgeben.
Schreibe am besten um was es dir bei dem Umbau geht, und welchen Preisrahmen du dir dazu vorstellst.
Es ist da vieles möglich, aber da ein Räderwechsel fast immer auch mit Änderungen an den Bremsen einhergeht, brauchst du dann am Ende einen Tüv Prüfer der deiner Arbeit zustimmt.

Wenn es dir nur um schöne neue Räder geht, bring deine Räder zu einem Einspeicher
und lass neue Speichen einziehen. Das wird pro Rad ca. 200€ kosten,wenn du die Räder vorher selbst zerlegst und aufarbeitest. Naben perlstrahlen oder „linkern“, Felgen polieren.

Sonst kommt das noch obendrauf.


Gruß, Axel
 
Moin Felix,
wie bereits erwähnt ist da einiges möglich!
Bei Fragen einfach melden !
Grüße Lutz
 

Anhänge

  • 20210612_092258.jpg
    20210612_092258.jpg
    240,9 KB · Aufrufe: 157
  • 20210612_092245.jpg
    20210612_092245.jpg
    200,7 KB · Aufrufe: 143
Wenn es dir nur um schöne neue Räder geht, bring deine Räder zu einem Einspeicher
und lass neue Speichen einziehen. Das wird pro Rad ca. 200€ kosten,wenn du die Räder vorher selbst zerlegst und aufarbeitest. Naben perlstrahlen oder „linkern“, Felgen polieren.

Sonst kommt das noch obendrauf.

Kennt jemand gute Einspeicher? Ich habe schon im Grünen Bereich geschaut, aber keine Hinweise gefunden :nixw:Wer hat einen Tipp? Ich überlege die Felgen meiner R100R überholen zu lassen. Wenn es ein Fahrrad wäre würde ich es selbst versuchen. Beim Moped muss ein Profi ran.

VG Jens
 
Kennt jemand gute Einspeicher? Ich habe schon im Grünen Bereich geschaut, aber keine Hinweise gefunden :nixw:Wer hat einen Tipp? Ich überlege die Felgen meiner R100R überholen zu lassen. Wenn es ein Fahrrad wäre würde ich es selbst versuchen. Beim Moped muss ein Profi ran.

VG Jens

Ich habe vor 2 Monaten ne R100R Hinterradnabe
mit 18 Zoll Kreuzspeichen Felge samt neuer Nippel nach Menze geschickt
und ne Woche später zurückerhalten.
Sauber gearbeitet für ca.200€
Gruß, Axel
 
Nix, waren aber auch keine 200€
Falsch, er hat die Edelstahlspeichen beigetan,
Also Speichen und "einspeichen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens,

ich habe meine GS Räder in Bremen bei Bikes & Wheels auf 19"/17" umspeichen lassen https://www.bikes-wheels-shop.de/ , Ausspeichen und Naben strahlen in Eigenleistung.

Ich kann den Laden echt empfehlen, die wissen, was die tun ;) .

Hand zum Gruß




Kennt jemand gute Einspeicher? Ich habe schon im Grünen Bereich geschaut, aber keine Hinweise gefunden :nixw:Wer hat einen Tipp? Ich überlege die Felgen meiner R100R überholen zu lassen. Wenn es ein Fahrrad wäre würde ich es selbst versuchen. Beim Moped muss ein Profi ran.

VG Jens
 
Guten morgen Felix

Im Forum sind einige unterwegs, die dir da weiterhelfen könnten.
Da sich sonst noch niemand auf deine Frage gemeldet hat solltest du nicht gleich aufgeben.
Schreibe am besten um was es dir bei dem Umbau geht, und welchen Preisrahmen du dir dazu vorstellst.
Es ist da vieles möglich, aber da ein Räderwechsel fast immer auch mit Änderungen an den Bremsen einhergeht, brauchst du dann am Ende einen Tüv Prüfer der deiner Arbeit zustimmt.

Wenn es dir nur um schöne neue Räder geht, bring deine Räder zu einem Einspeicher
und lass neue Speichen einziehen. Das wird pro Rad ca. 200€ kosten,wenn du die Räder vorher selbst zerlegst und aufarbeitest. Naben perlstrahlen oder „linkern“, Felgen polieren.

Sonst kommt das noch obendrauf.


Gruß, Axel


Hallo Axel,

erst mal vielen Dank für die ganzen Informationen. Ich war mittlerweile mal bei einem lieben BMW Händler in meiner nähe und habe ich zusätzlich informiert.
Ich werden dann doch wohl wie du vorschlägst vorgehen!

LG Felix
 
Tach Felix,

neben Bikes & Wheels, kannst du auch bei Menze in Hagen arbeiten lassen.
Ich habe mit beiden sehr gute Erfahrungen.
 
Die gussfelgen von K1100 und R1100 sollen auch passen. Wenn du ein modell auf Realoem findest mit de gleiche bremsscheiben bist du schon halbwegs.
 
Zurück
Oben Unten