• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Welche Fettpresse hat den richtigen Adapter / Anschluss?

GerritW

Blutiger 2Ventil Anfänger
Seit
05. Juli 2020
Beiträge
154
Ort
Bremen
Hi,
an meiner alten R51/2 sind Schmiernippel verbaut, die bei Stemler als
Schmiernippel 6 x 0,75, alte Kopfform
bezeichnet werden. Was wäre den eine geeignete Fettpresse für meine Garage (bisher habe ich gar keine)?

Schönen Gruß
Gerrit
 
Es gibt mehrere Formen von Schmiernippeln (nebst Gewinde- und Winkelvarianten). Diese Grundformen sind üblich:

Schmiernippel.jpg

Wenn Hr. Stemler statt "alte Bauform" etwas exakter schrübe, wüsste man mehr.
Wie sehen deine Nippel denn aus?
 
Hallo Michael,
es handelt sich um die Kegelform.
Schönen Gruß
Gerrit
 

Anhänge

  • 689673EA-1524-42AB-83A1-0E0469394683.jpg
    689673EA-1524-42AB-83A1-0E0469394683.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 122
Ob der Kegel maßlich mal geändert wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.
Aber diese Form ist m. E. die meist verbreitete.
 
Letztlich muss das Mundstück der Presse zum Nippel passen. Viele Pressen haben ein wechselbares Mundstück. Also, Presse aussuchen und anschliessend passendes (zur Presse und zum Nippel) Mundstück suchen.


Gruss

Detlef
 
Moin,

ich habe mir vor vielen Jahren eine ganz normale Fettpresse gekauft, so ein Ding mit Schlauch vorne dran.
Diese starren Dinger wie ich in dem Link weiter oben gesehen habe, taugen nur wenn man genug Platz hat.

Mit meiner Presse habe ich bisher alles abschmieren können was mir unter kam. Die Nippel am Trailer, die am Jeep, den an der Honda Schwinge, die Bremshebel der MZ und bei der BMW war auch irgendwas, ich meine der Kupplungshebel.
Für die Schwingenlager habe ich das Kopfstück vom Schlauch abgeschraubt und dann konnte ich die Schwinge bei der /6 abschmieren.

So sieht meine Presse aus:
Handfettpresse Fettpresse Handhebelpresse Set (3 tlg) + 2 Stück Kartuschen Fett | eBay

Gruß
Willy
 
Von der Kegelform kenn' ich mindestens zwei Größen. Weiß aber nicht mehr, ob das Mundstück für beide passt.


Beim Gespann passt die "starre" Presse nicht auf den rechten Schwingenlagernippel. Die BW-Strebe störrt. Hab dann den "Fettkorpus" ein Stück abgesägt und schon klappt's.


Stephan
 
Nachtrag: Stemmler hat doch sogar Fettpressen: http://www.motorrad-stemler.de/dcenter/down/zubehoer.pdf ( > Seite 11)

Gruss

Detlef
Asche auf mein Haupt. Diesen Katalog hatte ich noch nicht studiert. Aber durch diesen Hinweis ist mir etwas ganz anderes aufgefallen:
Stemler schreibt auf der Seite von Hohlmundstück (Typ A) und Hydraulikmundstück (Typ B). Aktuell ist bei mir Typ B verbaut - aber war das überhaupt so original - oder sind die Nippel in den letzten 70 Jahren schon mal getauscht worden???
Heute morgen habe ich das Buch "Boxer im Detail" noch einmal aufmerksam durchgeblättert und bin tatsächlich fündig geworden. Aus Seite 50 wird der Achshalter der 51/2 mit dem Schmiernippel Typ A abgebildet (siehe Bild).
Also werde ich die Schmiernippel tauschen (gemäß Stemler "alte Bauform"). Die Frage ist jetzt nur ob die Fettpresse die Willy empfohlen hat, dann noch passt?

Schönen Gruß
Gerrit

PS: Nachtrag: Ich habe jetzt in der Original-Ersatzteilliste gesehen, dass tatsächlich DIN 3402 Nippel verwendet wurden.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-04-20 um 08.22.45.jpg
    Bildschirmfoto 2021-04-20 um 08.22.45.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_5625.jpg
    IMG_5625.jpg
    213,7 KB · Aufrufe: 70
  • Bildschirmfoto 2021-04-20 um 08.50.00.png
    Bildschirmfoto 2021-04-20 um 08.50.00.png
    62,9 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das ich jetzt gefunden habe, was ich brauche: eine "Stosspresse" (zum Beispiel von Pressol) und die originalen Schmiernippel nach DIN 3402.
Fettpressen mit Schlauch funktionieren bei diesen Nippeln wohl nicht so gut.
Vielen Dank für alle die mich mit ihren Hinweisen auf den richtigen Weg gebracht haben!

Schönen Gruß
Gerrit
 
Ich hatte mal eine Stoßpresse, die musste ich gerade ansetzen, sonst gings daneben.

Nur als Hinweis, Platz muss sein.

Gruß
Willy
 
Das ist das Manko, wenn man auf Originaltreue wert legt. Man profitiert nicht von den technischen Weiterentwicklungen der vergangenen Jahrzehnte ....
 
Jaja, son Gummischlauch an einer Fettpresse ist schon eine dolle Sache, hochmodern aber da kann nich jeder mit um. :D

Willy
 
Form A ist bei den ollen Dingern die übliche, funktioniert ganz gut bei einer Stoßfettpresse.

Wenn man da aber mit der Stoßpresse nicht gut drankommt und einem die 3. Hand für das Pressen des Schlauchs auf den Nippel fehlt, kann man als Soloschrauber auch eine druckluftbetriebene Fettpresse nehmen.

Bei meinen ollen Fahrzeugen kommt man an einige der vielen Nippel nur sehr schlecht dran.

Um nicht zur Wartungsschlampe zu werden sollte man es sich einfach machen, dazu gehören für mich auch einheitliche Nippel an allen Schmierstellen - sofern das möglich ist.

Gruß, Frank
 
Zurück
Oben Unten