Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Rudi,
mache mir auch die Leitungen selbst.... siehe Bild.
Das hält auch die Drücke und Temperaturen aus?
Magst du mehr berichten?
Und bei den Schläuchen muß der Innendurchmesser ausreichend dick sein.
Die meisten aus den Hochlegungskits sind zu dünn innen.Dann ist der Ölfluß zu gering und der Ölkühler kühlt kaum.
Nö. Die Fliessgeschwidigkeit steigt.
We
Wie beim Weissbier im SommerMag sein.Meine Aussage stimmt trotzdem das bei dünneren Innendurchmessern die Wirkung des Kühlers abnimmt. Denn wenns schneller durchrauscht ist die Abkühlung geringer
habe spezielle Ringaugen mit "Rohrverlängerung" im Netz gefunden
Und bei den Schläuchen muß der Innendurchmesser ausreichend dick sein.
Die meisten aus den Hochlegungskits sind zu dünn innen.Dann ist der Ölfluß zu gering und der Ölkühler kühlt kaum.
Servus,
hat sich erledigt.
Mit dem richtigen Suchbegriff klappt's auch:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...%D6lk%FChler&highlight=anschluss+%F6lk%FChler
Gruß, Rudi
Moin.
Im genannten Dokument werden die Hohlschrauben am Ölfilterdeckel mit M12*1.25 angegeben, die Ringöse mit 12.5mm
Ich finde Hohlschrauben als Ersatz der Teilenummer 11421338506 nur in M12*1.5.
Die Ringösen gibt es auch nur in 12mm.
Was stimmt nun?
Grüße
Rick
Mag sein.Meine Aussage stimmt trotzdem das bei dünneren Innendurchmessern die Wirkung des Kühlers abnimmt. Denn wenns schneller durchrauscht ist die Abkühlung geringer
In der Hydraulik werden für metrische Systeme eben z.B. 12x1,5mm Hohlschrauben verwendert, dazu passende Ringösen haben dann 12mm.
Bei Druckleitungen bis 25 Bar und 3600 l/h entspricht 60l/min würde ein Leitungsquerschnitt von 22mm erforderlich sein.
Schaut man sich die Querbohrungen der Hohlschrauben und den verbleibenden Querschnitt der Ringverschraubungen und der Anschlussnippel an, kann man klar erkennen, das da Welten zwischen sind.
Moin Hans,
ich habe bewusst wegen der Wartungsfreundlichkeit unterwegs Schraubschellen gewählt. Welchen Vorteil sollen die von dir vorgeschlagenen Schellen bieten?
Grüße
Rick
Moin Hans,
ich habe bewusst wegen der Wartungsfreundlichkeit unterwegs Schraubschellen gewählt. Welchen Vorteil sollen die von dir vorgeschlagenen Schellen bieten?
Grüße
Rick
Hi Micha,
das wäre noch eine interessante Info, wo hast du die Teile gefunden?
Gruss
Rick
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen