Welche Griffgummis für Original BMW R100gs E91 Griffheizung

2VJohnny

Teilnehmer
Seit
19. Okt. 2020
Beiträge
14
Moin, meine Griffgummis sind hinüber und ich möchte mir gerne neue, nicht BMW originale kaufen.

Ich habe aber die originale BMW Griffheizung, die ja über den Lenker geschoben wird (sozsagen Hülsen, um die dann der Heizdraht gewickelt ist). Diese Hülsen verdicken ja den Lenker, der dann nicht mehr 22mm Maß hat.

Weiß einer, ob man einfach 1 Zoll Griffgummis anbringen kann? Die Maße auf beiden Seiten sind ja gleich, die Hülsen sind ja gleich dick.

Fall man 22mm nutzen muss: Muss man dann evtl 2 Paar kaufen und beides mal die Gasgriff Seite nutzen, da diese ja einen größeren Durchmesser hat wegen der Gasgriffhülse?

Besten Dank
John
 
Auch der linke Heizgriff steckt auf einer Hülse, die dann mit 2 Schrauben am Lenker fixiert wird. Durchmesser weiß ich aber nicht.
Gruß
Wed
 
Es funktioniert auch mit Kontaktreiniger. Das Entfernen funktioniert auch gut. Schraubendreher zwischen Lenker und Gummi. Setzen Sie die Sprüholm in die Öffnung neben den Schraubendrehern ein und sprühen Sie. das gleiche etwas weiter. Fassen Sie den Gummi fest und drehen Sie ihn hin und her, und er löst sich.
 
Hallo an alle,

danke für die Antworten, leider werde ich daraus nicht so schlau.

Kann mir vielleicht einer einen Link schicken zu den passenden Griffgummis für meine originale BMW Heizung? Im Netz finde ich nur die für die neuen GS...

Das wäre klasse.

Besten Dank!
 
Moin, meine Griffgummis sind hinüber und ich möchte mir gerne neue, nicht BMW originale kaufen.

Ich habe aber die originale BMW Griffheizung, die ja über den Lenker geschoben wird (sozsagen Hülsen, um die dann der Heizdraht gewickelt ist). Diese Hülsen verdicken ja den Lenker, der dann nicht mehr 22mm Maß hat.

Weiß einer, ob man einfach 1 Zoll Griffgummis anbringen kann? Die Maße auf beiden Seiten sind ja gleich, die Hülsen sind ja gleich dick.

Fall man 22mm nutzen muss: Muss man dann evtl 2 Paar kaufen und beides mal die Gasgriff Seite nutzen, da diese ja einen größeren Durchmesser hat wegen der Gasgriffhülse?

Besten Dank
John

Genau so, zweimal Gasgriff-Gummi, ich habe das so bei einer Kawasaki umgesetzt, BMW-Hülsenprinzip selbst gebaut, zwei Satz irgendwelcher Gummis gekauft, die mir gefallen haben, die beiden "linken" entsorgt.
 
Hallo Dirk,

danke für den Tipp, genauso hatte ich es vermutet, leider aber im Forum nicht gefunden. Schade, dass man gleich 2 Paar kaufen muss und die beiden linken Griffe unnötig sind, aber immernoch deutlich günstiger als originale Griffe, die obendrein noch manchem nicht gefallen (könnten)!

BG,
John
 
Hallo Dirk,

danke für den Tipp, genauso hatte ich es vermutet, leider aber im Forum nicht gefunden. Schade, dass man gleich 2 Paar kaufen muss und die beiden linken Griffe unnötig sind, aber immernoch deutlich günstiger als originale Griffe, die obendrein noch manchem nicht gefallen (könnten)!

BG,
John

Genau, bei den Zubehörteilen war das finanziell verschmerzbar.
 
Hallo Dirk,

danke für den Tipp, genauso hatte ich es vermutet, leider aber im Forum nicht gefunden. Schade, dass man gleich 2 Paar kaufen muss und die beiden linken Griffe unnötig sind, aber immernoch deutlich günstiger als originale Griffe, die obendrein noch manchem nicht gefallen (könnten)!

BG,
John

Ich hab zwar keine R100GS sondern „nur“ eine 88er RT, aber ich konnte 2 rechte Gasgriff-Gummis kaufen, ohne die linken. Ist das bei der GS nicht möglich?
 
Ich hab zwar keine R100GS sondern „nur“ eine 88er RT, aber ich konnte 2 rechte Gasgriff-Gummis kaufen, ohne die linken. Ist das bei der GS nicht möglich?

Moin, meine Griffgummis sind hinüber und ich möchte mir gerne neue, nicht BMW originale kaufen.

Ich habe aber die originale BMW Griffheizung, die ja über den Lenker geschoben wird (sozsagen Hülsen, um die dann der Heizdraht gewickelt ist). Diese Hülsen verdicken ja den Lenker, der dann nicht mehr 22mm Maß hat.

Weiß einer, ob man einfach 1 Zoll Griffgummis anbringen kann? Die Maße auf beiden Seiten sind ja gleich, die Hülsen sind ja gleich dick.

Fall man 22mm nutzen muss: Muss man dann evtl 2 Paar kaufen und beides mal die Gasgriff Seite nutzen, da diese ja einen größeren Durchmesser hat wegen der Gasgriffhülse?

Besten Dank
John

.
 
quote_icon.png
Zitat von Wolfgang H.
Ich hab zwar keine R100GS sondern „nur“ eine 88er RT, aber ich konnte 2 rechte Gasgriff-Gummis kaufen, ohne die linken. Ist das bei der GS nicht möglich?




quote_icon.png
Zitat von 2VJohnny
Moin, meine Griffgummis sind hinüber und ich möchte mir gerne neue, nicht BMW originale kaufen.
...






Das hab ich wohl gelesen und verstanden, aber warum keine Originale? Die passen perfekt, sind hübsch anthrazit und sind erschwinglich.
 
quote_icon.png
Zitat von Wolfgang H.
Ich hab zwar keine R100GS sondern „nur“ eine 88er RT, aber ich konnte 2 rechte Gasgriff-Gummis kaufen, ohne die linken. Ist das bei der GS nicht möglich?




quote_icon.png
Zitat von 2VJohnny
Moin, meine Griffgummis sind hinüber und ich möchte mir gerne neue, nicht BMW originale kaufen.
...







Das hab ich wohl gelesen und verstanden, aber warum keine Originale? Die passen perfekt, sind hübsch anthrazit und sind erschwinglich.
Ich akzeptiere eine solche Vorgabe ohne sie zu hinterfragen und antworte einfach auf die angefragten technischen Aspekte.
 
Moin Wolfgang, Moin Dirk,


Mir gefallen die originalen Griffe überhaupt nicht. Die könnte man aber auch bei Swt Sport einzeln bestellen, kosten 10€ pro Stück.

Aber ich habe ja hier trotzdem meine Lösung gefunden!

Besten Dank an alle,
John
 
Moin Wolfgang, Moin Dirk,


Mir gefallen die originalen Griffe überhaupt nicht. Die könnte man aber auch bei Swt Sport einzeln bestellen, kosten 10€ pro Stück.

Aber ich habe ja hier trotzdem meine Lösung gefunden!

Besten Dank an alle,
John
Was für Gummis hast Du letztlich verbaut?
 
Moin Dirk,

Noch keine, werde aber welche von Louise verbauen. Ich kann davon dann nochmal genau berichten.

BG,
John
 
Zurück
Oben Unten