Welche Handschuhe....

R60/5

Aktiv
Seit
14. Dez. 2015
Beiträge
139
Ort
Chur+ München
... im Winter empfiehlt ihr?

Sollen wasserdicht sein, vor allem warm, und man soll auch noch die Schalter bedienen können.

Hab schon ein paar probiert, zum Warmhalten hab ich dann noch immer zwischendurch die Zylinder gebraucht.

Danke für Empfehlungen

Viele Grüße
Peter
 
Moin,

BMW ProWinter Handschuh.
Habe ich auf Island probiert, guter Kompromiss zwischen
Wärme und Bedienbarkeit des Fahrzeugs.

Gruß

Matze
 
Moin,

BMW Pro Winter 2 - die Coolrides haben damit tempounabhängig bis ca. -15°C bei Etappen bis zu 100km Sendepause - hinter Acerbis Handschützer mit Spoileraufsätzen.

Grüße,
Jörg.
 
Sind jemandem schon mal wasserdichte Lederhandschuhe über den Weg gelaufen ? Also 4 Stunden volle Kanne von oben und Pfoten trocken !

Gruß
Claus
 
Aus meiner Jugendzeit weiß ich, dass Dreifingerhandschuh recht "warm" waren. Da wasserdichte Überzieher drüber und gut....

Allerdings gebe ich zu, heute kein Krad mehr fahren zu müssen, so ein beheizbares Auto ist eine feine Sache.
:applaus:

Gruß
Willy
 
Ja, https://shop.touratech.de/held-winterhandschuh-cold-champ-schwarz-13374.html


War zwar auf meiner K100 Unterwegs, da ist mit den Spiegeln schon ein wenig mehr Schutz vorhanden, doch warm und trocken kam ich durch den Regen.

Vg Werner


Schaut gut aus - könnte mein nächster werden.

Aber ehrlich gesagt habe ich die Hoffnung schon aufgegeben. Mit Gummiüberzieher ja, so geht wasserdicht, mag ich aber nicht. Und ich weiss nicht wie viele Handschuhe ich schon gefahren bin von BMW, Held, Reusch, Ziener mit Gore, Klimatex und sonstwie Membranen, dauerhaft richtig dicht ist anders.

Grüße
Claus
 
Guter Tip Dirk, muß aber mehrere Fahrzeuge bewegen......

Gibt es auch mit eingebauter Batterie. Für einige Stunden reicht es.
Habe es noch nicht selber ausprobiert aber einige klagen bei Regen über nasse Finger weil bei Wärmeeinwirkung die Membran nicht richtig arbeiten soll. Vieleicht auch nur Konstruktionspfusch eines Herstellers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den BMW Atlantis Handschuhen (Leder) gibt es offenbar deutlich unterschiedliche Erfahrungen, ich habe die letzte Ausführung und bin zufrieden. Das erste mal, dass ich Handschuhe nach dem ausziehen bei Regen auch wieder problemlos angezogen bekomme.
Ich habe auch noch (teure) Held-Handschuhe mit laminierter Membrane, leider nicht zuverlässig dicht und feucht kaum wieder anzuziehen.
 
Aus meiner Jugendzeit weiß ich, dass Dreifingerhandschuh recht "warm" waren. Da wasserdichte Überzieher drüber und gut....

Allerdings gebe ich zu, heute kein Krad mehr fahren zu müssen, so ein beheizbares Auto ist eine feine Sache.
:applaus:

Gruß
Willy

Willi :schock:

Was gibt es schöneres als -1 Grad und weniger, trocke Luft und Sonnenschein!
Keine Insekten, keine Blätter auf den Büschen du kannst weit die Kurven einsehen, keine Bücklinge die einem die Kurven zuparken.
Und Schweinepfoten Handschue an den Fingern oder Stulpen mit Sommerhandschuhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Jugendzeit weiß ich, dass Dreifingerhandschuh recht "warm" waren. Da wasserdichte Überzieher drüber und gut....

Allerdings gebe ich zu, heute kein Krad mehr fahren zu müssen, so ein beheizbares Auto ist eine feine Sache.
:applaus:

Gruß
Willy

Genau, die hatte ich auch lange Zeit, irgendwann gabs die einfachen Lederdingern nicht mehr. Heute ist natürlich auch Goretex im Spiel.
http://www.testberichte.de/px/1/209895.html
Grüße
Nico
 
Willi :schock:

Was gibt es schöneres als -1 Grad und weniger, trocke Luft und Sonnenschein....

Klar ist das toll, vorn summt der alte V8, über dem Kopf das grad montierte Hardtop, unter dem Hintern das dicke schwarze Leder und die Heizungsregler in der Mittelkonsole.

Eben die erste Fahrt in Winterkonfiguration gemacht, nach 16 Jahren immer noch schön.

Aber damit ich nicht vergesse wie das ist, fahre ich gleich mit dem Moped* zur Fruchtbörse. ;)
(*wirklich Moped, mit Pedalen und max. 50km/h)

Gruß
Willy
 
Soviel sei verraten: Reusch Wintertouren Lederhandschuh 1.0 für 109,95€ und Rukka Harros für 179,95€ waren unabhängig vom Preis die Testsieger.
Dicht dahinter von Orina? als Preistipp der Houston Outlast für 79,90€.
Gruß Steve
 
Guter Tip Dirk, muß aber mehrere Fahrzeuge bewegen......

Es reicht 1 Paar pro Moped :-) - und selbst die 60€-Lösung funktioniert bei mir seit 2 Jahren sehr gut wenns mal kalt auf nem Pass wird.

Zwiebeltechnik mit dünnen Unterziehhandschuhen sind auch prima, allerdings dann die aus Seide nehmen.

Ansonsten hatte ich vor 30 Jahren als ich noch Allwetter- und Ganzjahresfahrer war im Winter 3-Finger-Handschuhe in Betrieb: Mittel-, Ring- und kleiner Finger gemeinsam in einer Lammfelltülle - das hält gut warm und war was Bedienung betrifft ein guter Kompromiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

diese P!asteschalen an den Griffen, die den Fahrtwind von den Händen fern halten, (bei Enduros) bringen die was? Ich mache grad die Emme wieder Winter oder sagen wir, Kaltwettertauglich.

Willy
 
Früher hatte man Lenor Flaschen aufgeschnitten und am Lenker befestigt.Da gab es die Dinger für die Enduros bzw.die Enduros noch nicht.
Würde einer Emme gut stehen.
 
Zurück
Oben Unten