Hallo zusammen,
habe eine R80 RT Bj.85 (02/85 um genau zu sein) und bei der Vergaserüberholung habe ich festgestellt, dass eine 130er Hauptdüse verbaut ist. Vergaser sind 64/32/353 und *354. Laut ETK wird mir für mein Modell eine 130er UND 135er Hauptdüse angezeigt. Dabei findet keine Abgrenzung hinsichtlich Baujahr statt. Jetzt frage ich mich, warum hier zwei HD zur Wahl stehen und ob es irgendeine Unterscheidung gibt, wann welche HD verbaut wurde.
Ist jemand kundig und kann das beantworten?
Die Frage stellt sich mir, da ich Pilzluftfilter verbaut habe und die nächstgrößere HD testen möchte. Nehme ich jetzt also erstmal 135 oder gleich 140?
Viele Grüße
Nico
PS: Die Herausforderungen hinsichtlich der Gleichdruck-Bings mit Pilzluftfiltern sind mir (auch durchs Forum) bekannt.
PPS: Hat jemand Erfahrung mit der Kombi Ansaugrohr + Pilzluftfilter wie in diesem Bild zu sehen? Sollte die Luftsäule ja zumindest etwas "beruhigen".
habe eine R80 RT Bj.85 (02/85 um genau zu sein) und bei der Vergaserüberholung habe ich festgestellt, dass eine 130er Hauptdüse verbaut ist. Vergaser sind 64/32/353 und *354. Laut ETK wird mir für mein Modell eine 130er UND 135er Hauptdüse angezeigt. Dabei findet keine Abgrenzung hinsichtlich Baujahr statt. Jetzt frage ich mich, warum hier zwei HD zur Wahl stehen und ob es irgendeine Unterscheidung gibt, wann welche HD verbaut wurde.
Ist jemand kundig und kann das beantworten?
Die Frage stellt sich mir, da ich Pilzluftfilter verbaut habe und die nächstgrößere HD testen möchte. Nehme ich jetzt also erstmal 135 oder gleich 140?
Viele Grüße
Nico
PS: Die Herausforderungen hinsichtlich der Gleichdruck-Bings mit Pilzluftfiltern sind mir (auch durchs Forum) bekannt.

PPS: Hat jemand Erfahrung mit der Kombi Ansaugrohr + Pilzluftfilter wie in diesem Bild zu sehen? Sollte die Luftsäule ja zumindest etwas "beruhigen".
Zuletzt bearbeitet: