• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Welche Heckrahmen passen an /7 Bj 82

BXR

Teilnehmer
Seit
11. Aug. 2016
Beiträge
37
Hallo allerseits,

Für meine ehemalige R100RT würde ich gerne einen etwas flotteren, kürzeren Heckrahmen verbauen, ich möchte aber keinen Radikalumbau per Flex vornehmen, da ich eine bequeme Klappsitzbank schätze und diese zusammen mit dem Werkzeugkasten und Batteriehalter behalten möchte.
Welche Heckrahmen und Sitzbänke bekommt man ohne große Schweißarbeiten an das 247er Chassis mit den zwei Federbeinen?
/5 er Kurzschwinge? 248er? Ich suche was moderat kürzeres, gerne auch Bilder davon und Teile zum Ankauf. Die Sitzbank Grundplatte kann ich dann ja kürzen und anders aufpolstern / beziehen...
Hab bisher noch kein passendes Bildmaterial gefunden und freue mich auf Fotos und Tips von euch Profis...

Boxergruß
Frank
 
Such doch mal nach einer RS Sitzbank. Die passt auf deinen Heckrahmen und sieht gut aus.

Gruß Michael
 
/5 er Kurzschwinge? 248er?

Morgen Frank,
dann passt die Schwinge nicht zum Heckrahmen, die Schwinge ist dann zu lang, Schutzblech passt auch nicht und beim Einfedern schlägt der Reifen in das Schutzblech.

Mein Vorschlag:
Besorg dir einen zweiten Heckrahmen und ändere diesen nach deinen Wünschen.

Wünsche viel Erfolg...
 
Danke schon mal für die beiden Tipps.
1. RS Bank: Ich denke, du meinst den Einzel- Sportsitz...
- Hab ich auch schon erwogen, allerdings bei den einschlägigen Quellen (Ebay, Kleinanzeigen) noch nix erschwingliches gefunden.
2. Hat einer die genauen Gemotrien der unterschiedlichen Heckrahmen und Sitzbänke?
3. Welche /6er oder 248er Relingbank passt auf die /7? Ggfs. reicht mir ja die Grundplatte, um sie gekürzt aufzupolstern.
Kenne hier leider noch keine 2V Teilesammler, um die Alternativen mal nachzumessen oder dranzuhalten.
 
Hallo
der /5 Kurzrahmen passt grundsätzlich (zumindest an meiner 90/6), man muss dann jedoch den hinteren Teil leicht nach oben biegen, sodass eine gerade Linie entsteht. das originale Schutzblech passt dann nicht, ein anderes Standardteil aber sehr wohl (meins stammt von einer Morini 3 1/2). Federweg reicht auch aus. Größtes Problem ist noch der Einbau der großen Batterie, da beim kurzen Rahmen die Querstrebe weiter vorn ist (ev. 19 Ah- oder Gelbatterie verwenden).
Hier noch ein paar Fotos. Sitz ist ein Knoscher-Teil für Kurzschwinge bzw R 45/65.
 

Anhänge

  • knositz.jpg
    knositz.jpg
    215,1 KB · Aufrufe: 62
  • kPB060080.jpg
    kPB060080.jpg
    194,9 KB · Aufrufe: 63
  • kR90_6_2.jpg
    kR90_6_2.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Danke! das ist ja schon mal eine hilfreiche Info, mit den Bildern kann man es sich das schon gut vorstellen, so ungefähr hab ich mir das gedacht... Jetzt werde ich mir jetzt erst mal einen bezahlbaren Kurzschwingenheckrahmen suchen und hinbiegen. Die werden jetzt hoffentlich wegen dieses Threads nicht noch teurer.
Hab gerade gelernt, das es die /5 wohl mit Kurz- und mit Langschwinge gab. Dann brauch ich noch ne passende Sitzbankgrundplatte. Wenn ich es richtig verstanden habe, war der Tank der Kurzschwinge auch kürzer, die muss ich dann für meinen 7er Tank wohl vorne was kürzen - aber die Geometrie entspricht dann schon mal meinen Vorstellungen.
Die Schutzbleche und das Rücklicht wollte ich eh umbauen und Batterie ist schon Kung Long.
 
Zurück
Oben Unten