• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

welche Heckrahmen sind baugleich?

Q-Molch

Aktiv
Seit
15. Feb. 2013
Beiträge
307
Ort
Bei Lübeck
Ich suche einen Heckrahmen für meine 77´er RS um mich am kommenden Winter mal an einem Heckumbau zu versuchen.
Möchte dafür nicht mein vorhandenes Heck missbrauchen, wisst ihr ob z.B. auch das heck eines Monolever aus den 80tzigern paßt?
Optisch sehen die ja doch sehr gleich aus.

Gruß, Henning
 
Ich suche einen Heckrahmen für meine 77´er RS um mich am kommenden Winter mal an einem Heckumbau zu versuchen.
Möchte dafür nicht mein vorhandenes Heck missbrauchen, wisst ihr ob z.B. auch das heck eines Monolever aus den 80tzigern paßt?
Optisch sehen die ja doch sehr gleich aus.

Gruß, Henning


Wie der Name schon sagt, es fehlt was auf der linken Seite. Deshalb "Mono"
 
Nach genauerem Hinschauen sage ich jetzt sogar:
...rechts fehlt die Federbeinaufnahme auch !
 
Hallo Henning,

habe mich vor einigen Wochen auch damit beschäftigt und aus dem ETK eine Liste der betreffenden Modelle zusammengestellt.

Fazit: ab 08/1971 einheitlicher Heckrahmen bei allen R-Modellen bis 11/1984 außer R45,65

Details siehe beigefügte Excel-Liste

Grüße aus Mannheim

Michael
 

Anhänge

Hallo Henning,

habe mich vor einigen Wochen auch damit beschäftigt und aus dem ETK eine Liste der betreffenden Modelle zusammengestellt.

Fazit: ab 08/1971 einheitlicher Heckrahmen bei allen R-Modellen bis 11/1984 außer R45,65

Details siehe beigefügte Excel-Liste

Grüße aus Mannheim

Michael

Schöne Fleißarbeit! :fuenfe:
Wenn du nix dagegen hast, mach ich ein pdf für die DB draus.
 
Moin,

Kann es sein das da ein Fehler drin ist, weiß es nicht genau, aber die Kurzschwingen Modelle der /5 wurden bis Ende 1972 gebaut, hatten also auch ein kürzeres Rahmenheck.

Jedenfalls meine 2, 72er und 1, 70er Heckrahmen sind ziemlich gleich.
Einziger Unterschied der mir einfällt sind die fehlenden Halteklammern für die Seitendeckel bei dem 70er Heckrahmen.
 
Da kommts auf die Fahrgestellnummer an.
2982738 war die letzte 75/5 mit kurzem Radstand.

Das mit den Halteklammern wäre auch konform, da es die Seitendeckel erst später gab.
 
Da hab ich noch ne Frage...
Passen die Kurzschwingenheckrahmen denn auch an die RS bezüglich der Federbeinaufnahme/winkel oder müßte mal da viel ändern?
 
passt! :D (vor Jahren bei urban motor gesehen)
 

Anhänge

  • 09-10-24 R100 004b.jpg
    09-10-24 R100 004b.jpg
    176,8 KB · Aufrufe: 49
Da hab ich noch ne Frage...
Passen die Kurzschwingenheckrahmen denn auch an die RS bezüglich der Federbeinaufnahme/winkel oder müßte mal da viel ändern?


Passen tun sie schon, aber ich bin mir nicht sicher ob es erlaubt ist. Ich weiß noch wenn mann bei einer /5 Kurzschwinge eine Langschwinge einbaut muß man auch das lange Heck verbauen.
 
Sieht ja nicht schlecht aus...
Naja ich bin ja noch in der Findungsphase...
Bis zum Herbst ist ja noch viel Zeit.
Habe jetzt erstmal angefangen eine originale RS Sitzbank, die mit dem Blech hinten dran, so zu kürzen das die bündig mit dem Rahmen abschließt.
Die Aktion wird noch ein wenig dauern, aber wenn sie fertig ist werd ich mal berichten, wenn es gefällt bleibt das so, wäre auf jedenfall ne günstige Alternative zum Heckrahmen umarbeiten und GFK-Höcker passend machen.

Interessant wäre auch der Umbau auf einen Schwingsattel die sind bei den /3 verbaut oder? Hat das schon mal einer gemacht an einer /7?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten