Welche Lackierung hatte meine R90/6 als sie das Werk verließ?

mathiast2

Aktiv
Seit
04. Mai 2016
Beiträge
195
Ort
Sächsische Schweiz
Hallo an alle,

ist es möglich anhand der Fahrgestellnummer die Originallackierung meiner Maschine herauszufinden? Jetzt ist sie in schwarz lackiert, allerdings ohne Streifen und das will ich gern wieder original haben. Ich habe vom Vorbesitzer einen Tank und Schutzblech in grün dazu bekommen, Die Farbe würde mir schon gut gefallen. Hat jemand die ganzen Farben zur Hand, die im Modell, zw. 75 und 76 verwendet wurden?

Danke und beste Grüße Mathias
 
Hallo an alle,

ist es möglich anhand der Fahrgestellnummer die Originallackierung meiner Maschine herauszufinden? Jetzt ist sie in schwarz lackiert, allerdings ohne Streifen und das will ich gern wieder original haben. Ich habe vom Vorbesitzer einen Tank und Schutzblech in grün dazu bekommen, Die Farbe würde mir schon gut gefallen. Hat jemand die ganzen Farben zur Hand, die im Modell, zw. 75 und 76 verwendet wurden?

Danke und beste Grüße Mathias

Schau mal in die Datenbank und
http://www.bmbikes.co.uk/colourcharts.htm
 
Hallo Dirk,

danke für den Hinweis, schade, daß es das nicht in deutsch gibt;) aber ist ja alles da. Nur mit der Farbe ab Werk, die bekommt man wohl nicht mehr heraus?

Grüße Mathias
 
Prima,
wird ich zu hause gleich mal nachsehen,
danke und schon mal schönes WE an alle.

P.S. leider bekommt man bei der Suche immer 1000 Beiträge angezeigt, oder mach ich da etwas falsch?
 
ja, ich meinte, bevor ich etwas neues schreibe, versuche ich immer mit der Suchfunktion weiter zu kommen, aber auch mit der erweiterten Suche komm ich nicht wirklich zum Ziel, das Thema Deines links hätte ich woll ohne Deine Hilfe nie gefunden,
Danke
 
ja, ich meinte, bevor ich etwas neues schreibe, versuche ich immer mit der Suchfunktion weiter zu kommen, aber auch mit der erweiterten Suche komm ich nicht wirklich zum Ziel, das Thema Deines links hätte ich woll ohne Deine Hilfe nie gefunden,
Danke


... wie bei "42" als Antwort: Entscheidend ist die Frage :D



-> Einfache Suche über "Farbe, Fahrgestellnummer":
Bringt aktuell genau ein Dutzend Ergebnisse, inkl. dieses Beitrags an erster Stelle.
Der verlinkte Beitrag von Dirk ist an Nummer vier.


-> Schon recht spezifische Suche über "Farbcode, VIN":
Bringt aktuell vierErgebnisse, inkl. dieses Beitrags an erster Stelle.
Der verlinkte Beitrag von Dirk ist hier an Nummer zwei.



VG,
DZ
 
Hallo Leute,

leider hab ich keinen Erfolg bei der angegebenen Seite, gebe meine 7stellige Fahrgestellummer ein und es kommt immer eine Fehlermeldung.X(
 
Hallo zusammen,

was machen die Besitzer von älteren Modellen mit nur 6-steliger FIN?
Gibt es da auch etwas?

Mich würde mal interessieren, ob meine Behörden R50 im Werk umlackiert
wurde oder erst beim Bund. Das Krad war Ral6014 glänzend mit Chromteilen,
das Werkzeugfach im Tank aber schwarz.

Gruß, Ulli
 
So, nun hat es doch geklappt..aber leider nix von Farb-Code dabei.
Naja, dann wird sie eben mal Nürburgring grün:gfreu:

Danke an alle, beste luftige Grüße aus Sachsen
 
So, nun hat es doch geklappt..aber leider nix von Farb-Code dabei.
Naja, dann wird sie eben mal Nürburgring grün:gfreu:

Danke an alle, beste luftige Grüße aus Sachsen



...ja, die Fahrzeugfarbe muss dabei offenbar nicht immer aufgeführt sein (vor allem bei "älteren" Baujahren)- war auch eine der Erkenntnisse im von Dirk verlinkten Beitrag.



Mögliche Lösung herstellerseitig:



...und zusätzlich (oder falls werksseitig erfolglos eben alternativ) Recherche betreiben bei den Vorbesitzern:
=> Detektiv spielen und optimalerweise den Erstbesitzer ausfindig machen - evtl. ist dabei ja sogar noch die Originalrechnung (notfalls als Kopie) aufzutreiben (zur Vervollständigung der Fahrzeug-Historie).



VG,
DZ
 
Hallo Dirk,

warum nicht?ist doch ´ne schöne Farbe:applaus:.
Und hallo DZ,
Ich versuch das noch mal, hab ich von meinem Bus auch, so ´ne Art Geburtsurkunde zu beantragen.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten