Welche Lenker sind das?

U

udo

Gaststatus
Hallo,

ich habe hier noch 2 Lenker in der Werkstatt herumliegen, kann die aber keinem BMW-Motorradtyp zuordnen.

Vielleicht könnt ihr ja helfen?

Lenker Nummer 1 wurde mir als "hoher" Mystiklenker verkauft und ist für Heizgriffe tauglich.

gross.jpg


Lenker Nummer 2:

schmal1.jpg


schmal2.jpg
 
Hi Udo,

sehen für mich aus wie Strich 5 Lenker. Auf jeden Fall der zweite. Der Hohe könnte einer in US Ausführung sein, die mögens ja Cruisiger ;)
 
Moin Udo .

Der Hohe sieht aus wie ein orig. R 100R Lenker- der Rest :nixw:

Meine 2. my. hatte so einen dran , gefiel mir überhaupt nicht.

Hatte daraufhin mal den GS Lenker rangebaut - das Krad liegt damit gut in der Hand , du sitzt etwas aufrechter was aber gut m. den Fußrasten harmoniert .

Mit dem flachen my. Lenker könnten die Rasten eigentlich weiter nach hinten .

Falls Du mal ne Rastenanlage entdeckst darfst Du mir gerne bescheid sagen. :pfeif:

Gruß
Wolfgang
 
1. RT
2. /6 und oder /7 Normallenker

alle Angaben ohne Gewähr

Aber ob die beide zur Sitzposition der Mystik passen?

Ich mag den eigentlich sehr schmalen Originallenker (2.) am liebsten, aber viele mögen es halt breiter lieber.

Ich würd es testen.

Fahren kannste bei den Schneeverhältnissen eh nicht so gut. mmmm
 
Ich das hier noch gefunden:

Breite ca. 64 cm ( wurde gekürzt), ist aber etwas gerader als wie der Originallenker, also der Winkel ist kleiner und zwingt einen in eine mehr vorgebeugte Position. Die Kröpfung, also die Höhe ist dem Originallenker ähnlich.

Ist nur minmal,
hat aber meine Handgelenke sehr stark belastet.

Nummer nicht vorhanden.
 

Anhänge

  • Motorradlenker mit Linien.jpg
    Motorradlenker mit Linien.jpg
    19,3 KB · Aufrufe: 282
Original von Q-Schrauber
Hi Udo,

konnte im ETK mit der Nummer nichts finden, aber irgendwie kommt mir der Lenker Nr.2 sehr bekannt vor.... ;)

;)

Ich habe inzwischen auch gesucht.

3271 2 307 400 = R80R, R100R/Mystic
3271 2 307 401 = R65GS-R80ST 80-92 R80R-R100R/Mystic 91-95
3271 2 307 402 = der gesuchte Lenker, keine Angabe
3271 2 307 403 = K1200LT :entsetzten:
 
Original von udo
Original von Q-Schrauber
Hi Udo,

konnte im ETK mit der Nummer nichts finden, aber irgendwie kommt mir der Lenker Nr.2 sehr bekannt vor.... ;)

;)

Ich habe inzwischen auch gesucht.

3271 2 307 400 = R80R, R100R/Mystic
3271 2 307 401 = R65GS-R80ST 80-92 R80R-R100R/Mystic 91-95
3271 2 307 402 = der gesuchte Lenker, keine Angabe
3271 2 307 403 = K1200LT :entsetzten:

Der erste auf dem Bild wäre mir definitiv zu hoch. :---)
Probiere den flachen Lenker doch einfach aus, ob er für Deine Sitzposition passt. Ich glaube nicht, dass die paar Milimeter hin oder her bei den flachen Lenkern wirklich relevant sind....
 
Nein, ich möchte die Lenker nicht montieren.
An der Mystic kommt nur der Originallenker wieder ran.

Ich wollte nur wissen, was für Lenker ich noch habe. Man kann ja nie wissen ;)
 
Der Lenker 32 71 2 307 401 ist auch gelistet für alle /5 und /6 (außer 90S).
Da die Nr. bis auf die letzte Stelle übereinstimmt, könnte das durchaus ein
Treffer sein.
Die Teile-Nr. sind oft unvollständig. :rolleyes:
 
Original von Q-Schrauber
Original von udo
Original von Q-Schrauber
Hi Udo,

konnte im ETK mit der Nummer nichts finden, aber irgendwie kommt mir der Lenker Nr.2 sehr bekannt vor.... ;)

;)

Ich habe inzwischen auch gesucht.

3271 2 307 400 = R80R, R100R/Mystic
3271 2 307 401 = R65GS-R80ST 80-92 R80R-R100R/Mystic 91-95
3271 2 307 402 = der gesuchte Lenker, keine Angabe
3271 2 307 403 = K1200LT :entsetzten:

Der erste auf dem Bild wäre mir definitiv zu hoch. :---)
Probiere den flachen Lenker doch einfach aus, ob er für Deine Sitzposition passt. Ich glaube nicht, dass die paar Milimeter hin oder her bei den flachen Lenkern wirklich relevant sind....

@Dominick

da habe ich leider andere Erfahrungen gemacht. Nach einer Stunde fahren schmerzten mir die Handgelenke. Diese wurden insbesondere beim Bremsen irgenwie einseitig belastet. Und das obwohl sich die Lenkerenden lediglich ca 2cm weiter vorne befanden.

Habe versucht das mal in Fotos darzustellen.
 

Anhänge

  • DSCF0001.jpg
    DSCF0001.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 230
  • DSCF0002.jpg
    DSCF0002.jpg
    111,2 KB · Aufrufe: 230
Da die Nr. vom 2. Lenker so gar nicht passen will, schau doch noch mal nach, ob nicht noch ein
Herstellerzeichen (ev. an anderer Stelle) zu finden ist.
Wahrscheinlich ist es kein BMW-Lenker.
 
Original von Luggi
Original von Q-Schrauber
Original von udo
Original von Q-Schrauber
Hi Udo,

konnte im ETK mit der Nummer nichts finden, aber irgendwie kommt mir der Lenker Nr.2 sehr bekannt vor.... ;)

;)

Ich habe inzwischen auch gesucht.

3271 2 307 400 = R80R, R100R/Mystic
3271 2 307 401 = R65GS-R80ST 80-92 R80R-R100R/Mystic 91-95
3271 2 307 402 = der gesuchte Lenker, keine Angabe
3271 2 307 403 = K1200LT :entsetzten:

Der erste auf dem Bild wäre mir definitiv zu hoch. :---)
Probiere den flachen Lenker doch einfach aus, ob er für Deine Sitzposition passt. Ich glaube nicht, dass die paar Milimeter hin oder her bei den flachen Lenkern wirklich relevant sind....

@Dominick

da habe ich leider andere Erfahrungen gemacht. Nach einer Stunde fahren schmerzten mir die Handgelenke. Diese wurden insbesondere beim Bremsen irgenwie einseitig belastet. Und das obwohl sich die Lenkerenden lediglich ca 2cm weiter vorne befanden.
Habe versucht das mal in Fotos darzustellen.

Hallo Matthias,
wenn Dir nach einer Stunde exzessivem Bremsen die Handgelenke weh tun, dann müssen wir uns wohl mal über Deinen Fahrstil unterhalten .... :sabbel:
 
Original von Q-Schrauber
Hallo Matthias,
wenn Dir nach einer Stunde exzessivem Bremsen die Handgelenke weh tun, dann müssen wir uns wohl mal über Deinen Fahrstil unterhalten .... :sabbel:
Jo, wer bremst, verliert.
Unter Umständen auch das Wohlbefinden der Handgelenke :D
 
Moin Udo,

den Lenker nr. 2 würde ich auf jeden Fall behalten. Er könnte von der Breite her in die RS-Verkleidung passen. Und wenn dir der Original Lenker der RS mal zu tief ist, hast du mit Lenker nr. 2 eine moderate Lenkererhöhung. ;)
 
Hallo Hobbel,

in die RS Verkleidung passt nur der originale gerade flache Lenker oder das " "Altherren Modell" von der K100RS, aufrecht sitzen und trotzdem schnell fahren. Alles andere geht nicht, passt nicht.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • Unbenannt3.jpg
    Unbenannt3.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 203
Moin Walter,

die beiden von dir genannten Lenker habe ich auch auf der Roten RS gefahren. Auf der R 60 RS ehem. Polizeimodell war allerdings noch ein anderer drauf.....ging auch. ;;-)
 

Anhänge

  • blaue RS.jpg
    blaue RS.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 197
Könnte jemand mal nachschauen wo der dran gehört:

Magura, mit BMW-Zeichen, Nr. 32.71-1455 457

Mein ETK lässt sich seit 2 Wochen nicht mehr öffnen und ich habe den Lenker in der Bucht erworben.

DANKE!!!
 
Original von Hofe
Jo, wer bremst, verliert.

Nein, auf gar keinen Fall. Dieses Motto habe ich 1984 mal ausprobiert. Nach vier Wochen kam ich wieder aus dem Krankenhaus. Seitdem weiß ich, wie es wirklich ist:
Wer später bremst, ist länger schnell.
 
Original von udo
Nein, ich möchte die Lenker nicht montieren.
An der Mystic kommt nur der Originallenker wieder ran.

Ich wollte nur wissen, was für Lenker ich noch habe. Man kann ja nie wissen ;)

Wie sieht´s denn mit Nummer 2 aus? Wenn Du den nicht mehr brauchst........

PN an mich?? :pfeif:
 
Vielen Dank, Michael.

Ich meinte dass ...043 den hoheren spezialen Lenker war für die RT´s bis 1985.
In Holland konnten Kunden für R60, R75 R100/7 wahlweise ein niedriger oder ein hoher lenker im Jahr 1976 und 1977 kaufen.
Sehe Foto aus einen Prospekt.

Verstehe ich es richtig dass Lenker ...43 also auch benutzt wurde auf zB eine R60/7? Also nicht etwas niedriger dann der Lenker für die RT´s ?

Rob
 

Anhänge

  • P4090222.jpg
    P4090222.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 24
  • P4090226.jpg
    P4090226.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 21
Zurück
Oben Unten