Welche Mindestbreite der Felge für 155/60 15

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
Auf dem Guzzi Gespann in meiner Garage ist eine 3,5" Felge montiert mit einem Reifen 145-15 , da es diesen Reifen kaum noch gibt, und wenn dann nur noch von ganz abenteuerlichen Herstellern, soll umgerüstet werden auf eine andere Reifengröße.
Mein Favorit wäre z.B. 155/60-15 den fahre ich auch auf meinem Gespann hinten, allerdings mit 4,00" Felge.
Es ginge zwar noch der 135/70-15, aber der ist mir zu schmal.
Da in die Guzzi ein längeres HAG eingebaut ist, käme einer der beiden o.g. Reifen mit dem geringeren Abrollumfang eh besser als der 145-15

Deshalb die Frage hier: Ist es prinzipiell möglich den 155er auf der 3,5" Felge legal zu fahren und wo kann man sowas nachlesen?
 

Hallo
Leider nein. denn der Reifen ist in der Flanke zu schmal, (Habe bei meinenGespann schon mal versucht eine 3,5 Zoll Felge Smart mit einem Reifen 155/65/15zu Montieren) Kann dir nur eine 4,5 Zoll Felge Empfehlen um einegute Auflage am Reifen zu bekommen.


Kann dir die Fa Bike&Weheels in 28309 Bremen Empfehlen für Speichenräder

Doc Sommi


Gespannbauten 039.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Michelin Handbuch "Betriebsanleitung für PKW-, Offroad- und LLKW-Reifen" gibt als Felgenabmessung für Reifen der Breite 155 mm (PKW) eine Breite von 4 bis 5 1/2 Zoll an. Falls Du ein Speichenrad verwendest, solltest Du umspeichen lassen mit dem Hinweis "PKW", sonst gibt es Ärger beim TÜV. EML-Verbundrad kann umgebaut werden, die alte Rohrspeichen-Felge passt gut im Wohnzimmer über den Fernseher.

Bis denne, Peter
 
Zurück
Oben Unten