Welche neue Bremsscheibe? Siebenrock o. Spiegler?

steelcow

Aktiv
Seit
02. Juni 2008
Beiträge
570
Moin Leute,

meine 77er RS braucht neue Bremsscheiben. Ich schwanke zwischen 2 Möglichkeiten:

- Neue, starre Scheiben von Siebenrock, sehen ja wie die originalen aus
- Meine Scheiben bei Spiegler erneuern lassen, schwimmende Scheiben

Der Preis für die Varianten ist so etwa gleich.

Was würdet Ihr machen? Erfahrungswerte zu beiden Varianten wären schön.

Ich neige zu den Siebenrocks, wegen der Optik. Ist die Bremswirkung mit der der schwimmenden Scheiben von Spiegler vergleichbar??(

Was bringt der beworbene "zirkulare Schliff" auf Dauer - nämlich dann wenn der Verrschleiß beginnt? Oder ist die Bremswirkung Aufgrund des Materials besser als bei den alten Scheiben??(

Man hat's nicht leicht...

Ratlose Grüße

Kai
 
Ich häng mich hier mal dran
brauch auch demnächst neue Scheiben und tendiere bisher auch zu denen von Siebenrock.
Sollen für meine 90S sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Scheiben von Siebenrock jeden Cent wert sind....

Sehen nicht nur aus, wie die originalen, sind qualitativ auch durchaus gleichwertig !!
 
10% Frühlings-Rabatt auf alle Artikel


Rechtzeitig zum Frühlingsanfang erhalten Sie 10% Rabatt auf alle Bestellungen - egal ob per Telefon ( 07024 - 46 88 10 ) oder per Telefax ( 07024 - 46 88 90 ) oder im Onlineshop ( www.siebenrock.com )oder persönlich in unserem Ladengeschäft in 73240 Wendlingen bei Stuttgart. In der Woche vom Sonntag 20.3.bis Sonntag 27.3.2011 und für alle vorrätigen Teile: Siebenrock-Produkte, Verschleiß- und Serviceteile, Original BMW-Artikel und geprüfte Gebrauchtteile.


*******


So stands heute in der Email

 
Rabatt-Aktion

Da wird's wohl mal Zeit, sich für den Newsletter anzumelden.

Mach ich.
Am besten gleich.
Jawoll.


Kai
 
Ich habe vor längerer Zeit nach viel hin und her dann auch die Siebenrock-Scheiben verbaut.
Kaufen - dranschrauben - fertig (ok - neue Beläge sollten schon drin sein ...)

Bremswirkung mindestens so gut wie die originalen - subjektiv vielleicht ein bisschen besser ...

(Die anderen Scheiben zur Montage auf die Originaltöpfe passten bei mir nicht - waren aber keine Spiegler.)


Gruß Ewald
 
Ja die alten Scheiben abflexen und neue selbst an die alten Töpfe schrauben kam mir auch komisch vor.
Also neue Scheiben von Siebenrock.
Dazu auch die Bremsscheiben von denen oder gibts da wo anders was besseres?
Alex
 
Ja die alten Scheiben abflexen und neue selbst an die alten Töpfe schrauben kam mir auch komisch vor.
Also neue Scheiben von Siebenrock.
Dazu auch die Bremsscheiben von denen oder gibts da wo anders was besseres?
Alex

Hi Alex,

abflexen wollte ich gar nix, das würde Spiegler fachmännisch übernehmen. Die Alten Töpfe werden Glasperlgestrahlt - also optisch erneuert - und dann werden neue Scheiben mit Floatern auf die alten Töpfe schwimmend montiert. Ein Vorteil sollte sein, das Verzug bei Hitze keine so großen Einfluss mehr hat. Dazu kommt, dass die Scheiben, weil sie schwimmend gelagert sind, auch bei
abgenutzteren Belägen besser parallel zu den Belägen laufen => bessere Bremswirkung sollte das Ergebnis sein.
Nachteile: Sehen nicht so ganz original aus (wg. der Floater), und die Floater können ebenfalls verschleißen, was Klappern zur Folge haben kann.

Wie gesagt, es nicht nicht einfach. Wenn ich wüsste, dass die schwimmenden von Spiegler tatsächlich 'ne ganze Ecke besser Bremsen, dann wäre die Entscheidung leichter. Die bessere Bremswirkung sollte die geänderte Optik aufwiegen. Man kann beim heutigen Verkehr gar nicht genug Bremse haben, und die ollen Bremsen mit Zylinder unterm Tank sind eh schon nicht gerade giftig. Ein fetterer Bowdenzug und Stahlflex bringen aber schon leichte Verbesserungen.

Die 10% Rabattz bei Siebenrock haben auf jeden Fall auch was, da fallen dann noch neue Bremsbeläge ab (die müssen bei neuen Scheiben m. E. n. sowieso sein, alles Andere wäre Blödsinn, habe ich auch schon liegen). Zu viel Geld habe ich derzeit nicht über...

Grüße aus einem total grauen und verregneten Kleinstädtchen

Kai
 
[...]
Also neue Scheiben von Siebenrock.
Dazu auch die Bremsscheiben von denen oder gibts da wo anders was besseres?
Alex

Ich habe dazu die Sintermetallbremsbeläge von Polo geholt. Es bremst ganz gut ;).

Ich habe aber auch schon die Brembo-Bremssättel und den Bremszylinder am Lenker (und Stahlflex-Leitungen).

Gruß Ewald
 
Ich denk auch das man mit dem HBZ am Lenker mit Stahlflex mehr rausholen kann als mit ner anderen Scheibe.

Bei Polo gabs in letzter Zeit auch öfter mal 15 - 20%. Bei ner Investition von über 400 Euro lohnt sich das noch ein bisschen zu warten. Im Januar und Februar gabs Gutscheine. Tüv hab ich im Mai also warte ich noch auf nen neuen Gutschein.

Zur Not krieg ich die 10% immer mit der EC Karte bei Polo in Jüchen.

Gruß Alex
 
warten...

kann ich nicht mehr. mmmm

Die RS bekommt am WE ein neues Getriebe und soll dann zügig TÜV kriegen - ICH WILL FAHREN! :sabber::sabber:

Nach 5 Jahren Standzeit (meine Harley-Zeit ist ja beendet) soll die Kuh wieder das fliegen lernen.

Und HBZ am Lenker ist zwar besser, geht aber bei der 77er RS, auch wenn sie nackig ist, gar nicht - der Optik wegen. Wenn die ATE-Sättel vernünftig ausgerichtet sind, die Scheiben + Beläge + Bremssuppe fit, dann geht die Bremse eigentlich in Ordnung. Ist halt auch eine Frage des Fahrstils und der daraus resultierenden Ansprüche. Der festere Bowdenzug hat auch schon ein wenig gebracht.

Aber noch besser ist halt, wenn's noch besser ist... ;)

Ungeduldige Grüße

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit diesen in Kombination mit organischen LUCAS Belägen gute Erfahrung gemacht. Wirklich gute Bremswirkung.

Und optisch durchaus noch akzeptabel.
 

Anhänge

  • DSCF0007 (Large).JPG
    DSCF0007 (Large).JPG
    88,8 KB · Aufrufe: 69
  • DSCF0009 (Large).JPG
    DSCF0009 (Large).JPG
    137,2 KB · Aufrufe: 61
  • 2010-03-27 EBC Scheiben an der Strich 6.JPG
    2010-03-27 EBC Scheiben an der Strich 6.JPG
    167,5 KB · Aufrufe: 58
Bremsscheibenumbau von Fa. Ludwig?

Hallo Leute,

hat schon jemand hier den von Fa. Ludwig, als Gewerbetreibender hier im Forum ja bekannt, praktisch erproben dürfen?

Herr Ludwig hat mich gestern angerufen. Es war ein nettes Gespräch und er hat mir ein gutes Angebot gemacht.

Die alten Scheiben Ringe werden vom Topf entfernt, Topf gestrahlt und dann neue Ringe halbschwimmend verschraubt - alles für EDIT € (PN) pro Scheibe.

Die Optik ist nicht unbedingt Original, aber für bessere Bremswirkung kann man das verschmerzen...

Klingt nicht soo schlecht, oder?

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind bestimmt nicht schlecht, die Optik ok und der Preis sehr gut. Nur würde ich hier nicht öffentlich schreiben was es kostet. Evtl ist das nicht der Normalpreis sondern etwas günstiger und dann beruft sich jeder darauf :D
 
Die sehen aus wie die Spiegler Scheiben dies halt auch bei Ebay zum selbstmontieren gibt. Mit Montage und Strahlen sicher ein gutes Angebot. Ich weiß nur nich ob sich der Topf mit den Scheiben zusammen verzieht. Da wäre es doch eher schlecht die alten Dinger weiter zu verwenden. Aber wenn du das bei einer Firma machen lässt wird bestimmt alles kontrolliert.

Also zuschlagen, testen und berichten. ;)

Gruß Alex
 
... Ich weiß nur nich ob sich der Topf mit den Scheiben zusammen verzieht. Da wäre es doch eher schlecht die alten Dinger weiter zu verwenden. Aber wenn du das bei einer Firma machen lässt wird bestimmt alles kontrolliert.

Also zuschlagen, testen und berichten. ;)
Gruß Alex

Moin Alex, verzogen is nix, nur derbst abgenutzt. Riefig und an der dünnsten Stelle deutlich unter 3mm - da is nix mit TÜV.:---) Die Scheiben sind laut Stempel im Alu von 1976 - also wahrscheinlich seit der Erstzulassung drauf.

Das Mopped hat jetzt ca. 390tkm runter. Wenn die Scheiben tatsächlich so lange gehalten haben - alle Achtung! Ich kenne aber den Vorbesitzer sehr gut, der bremst eher wenig, schließlich ist ein Mopped ein FAHRzeug ;);), sagt er...



Ich werd's wohl tun!

Kai
 
Spiegler aus Ebay

Ich hab mir eine Spiegler Scheibe für hinten im Ebay bei Speigler Freiburg bestellt.
Es lag zwar eine ABE bei, war aber nicht für eine RS Bauj.78 gültig.
Das stand im Ebay anders. Hab versucht eine ABE zu bekommen. War aber lt. Spiegler im Nov./Dez 2011 nicht möglich.
Nach einigem hin und her die Scheibe zurück gegeben. Ich habe dann bei KS-Parts den ABM Umbau machen lassen. Das hat ungefähr 10,-€ mehr gekostet.
Der Service war erstklassig. Altteil wurde abgeholt, immer eine E-mail was gerade mit der Scheibe passiert, und absolut pünktliche Lieferung.
Ich hab die Scheibe noch nicht verbaut, kann dazu also noch nichts sagen, aber von der Abwicklung bin ich mit ABM über KS-Parts mal super zufrieden
 
Ich hab jetzt die EBC Scheiben wie Matthias sie hat angebaut und fahr gleich los mir neue Bremsbeläge holen.
Wenn die Sache eingeschliffen ist werd ich berichten obs was gebracht hat.

Gruß Alex
 
Zurück
Oben Unten