• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Welche nicht Standard Krümmer für BMW 75/6 gibt es?

Nö, nicht speziell. Einfach nur "R100" und ggf. "Krümmer" unter Motorradteile.
Kann mich, verdammich, nicht an den Anbieter erinnern, grübel aber mal weiter.

Gruß,
Michael
 
Nö, nicht speziell. Einfach nur "R100" und ggf. "Krümmer" unter Motorradteile.
Kann mich, verdammich, nicht an den Anbieter erinnern, grübel aber mal weiter.

Gruß,
Michael

aber danke schon mal,

un´n schön´n Obnd noch tosom ;)

Auch Gruß Michael
 
PeeEss: mir ist nicht geläufig dass Du eine Abnahme für Krümmer brauchst. Schalldämpfer ist klar. Aber ich mach mich da mal schlau.

Hallo.

Formaljuristisch eigentlich jeder Umbau. Der "Original" Hersteller müsste ihn von dir kaufen und du ihn wieder von ihm. Hier (Auf dem Rechtsgebiet der ....) hat alles seine Ordnung und einen Bürostuhl wo jemand draufsitzt.

Wegen mir muss die Verwaltung nicht sein. Ich gehe davon aus, dass du dir vor oder spätestens nach den Umbauten einmal die Frage stellst: "Welche Gefahr für Mensch und Natur geht jetzt von dem Moped aus".

Gruss

We
 
Wegen mir muss die Verwaltung nicht sein. Ich gehe davon aus, dass du dir vor oder spätestens nach den Umbauten einmal die Frage stellst: "Welche Gefahr für Mensch und Natur geht jetzt von dem Moped aus".

Ja, versprochen das mache ich.

Ähnliche Fragen stelle ich mir Morgens beim A...h abwischen mit dem Klopapier aus dem Billigsupermarkt im Vergleich zum Markenprodukt Wischundweg...:D

"Welche Gefahr für Mensch und Natur geht jetzt von dem Papier aus..."

Sachma.... was bist Du nun wirklich von Beruf?? :D;)
 
Nö, nicht speziell. Einfach nur "R100" und ggf. "Krümmer" unter Motorradteile.
Kann mich, verdammich, nicht an den Anbieter erinnern, grübel aber mal weiter.

Gruß,
Michael

Find nix, kann aber auch wie Du schrubtes dran liegen das die Teile nur sporadisch angeboten werden, oder?

wacker bleiben!!!

Gruß
 
Stimmt !
Wie gesagt, taucht in unregelmäßigen Abständen immer wieder mal auf.
Im Moment zwar gerade nicht aber in der "Bastelzeit" ist die Chance vielleicht ganz gut. Einfach am Ball bleiben.

Grüße,
Michael
 
Moin,



Kannst ja mal DA nachfragen - ich glaub die haben sogar 'nen Sachverständigen in Hamburg. :&&&:

Grüße,
Jörg.

:schock: guter Tibb ;) Aber die Jungs wissen eben auch nicht alles. Is ja auch nich wichtich, Hauptsache Mann hat dann jemanden den Mann fragen kann :fuenfe:

Schönen 2.Advent
 
Yeaah, dat "Reginchen" :applaus:. Wie hast du das denn jetzt rausgefunden ?
Wenn ich mich recht entsinne, hatte er auch 38er und ein "unter Ölwanne" Modell im Angebot.
Und es ist sogar `ne Telefonnummer dabei......

Erzähl mal, wenn du da was wirst.

Gruß,
Michael
 
Yeaah, dat "Reginchen" :applaus:. Wie hast du das denn jetzt rausgefunden ?
Wenn ich mich recht entsinne, hatte er auch 38er und ein "unter Ölwanne" Modell im Angebot.
Und es ist sogar `ne Telefonnummer dabei......

Erzähl mal, wenn du da was wirst.

Gruß,
Michael

klar, machisch ;):]

Gruß
 
junge ich kram den Thread nochmals raus.

wenn ich mir krümmer fertigen lasse, wie wichtige ist da das Querrohr zwischen den beiden Krümmer vor dem Motor/Ölwanne.
kann ich auf das verzichten?
hat da schon wer Erfahrungen zu??
 
Ich habe die /6 noch nicht ohne Interferenzrohr gefahren, habe aber bei anderen Maschinen, wo ich wahlweise Krümmer mit und ohne I-Rohr habe, heftige Unterschiede gemerkt. Ohne Interferenzrohr fühlt sich der Motor im unteren und mittleren Drehzahlbereich deutlich schlapper an, obenrum fand ich es gleich.
 
danke Detlev, das ist ein guter Hinweis, dann werd ich wohl nicht ohne machen. weil die argen NM hat der R75/6 ohne hin nicht und untenrum ist mir das schon wichtig
 
"reginchen" macht übrigens grad sowas wie einen Ausverkauf, hört sich jedenfalls so an.

@Michael : wenn die "Basis" preiswert ist und du einen Edelstahlschweißer in der Rückhand hast, kann man das Interferenzrohr auch nachrüsten.

Grüße,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
frag mal in der webgasse 4 im 6. nach - der schweisst auch krümmer für Harley-umbauten und macht dir sicher deinen krümmer auch - bezahlbar
 
Ich habe die /6 noch nicht ohne Interferenzrohr gefahren, habe aber bei anderen Maschinen, wo ich wahlweise Krümmer mit und ohne I-Rohr habe, heftige Unterschiede gemerkt. Ohne Interferenzrohr fühlt sich der Motor im unteren und mittleren Drehzahlbereich deutlich schlapper an, obenrum fand ich es gleich.
und wie ist das mit 2in1 anlagen? wie zb. gs?
 
Ich hab das mal mit Nachbau Krümmern ohne I - Rohr (mit Y - Rohr) probiert. Wie Detlev schon schrub, wirkte irgendwie schlapp (Popometer).
Mit nachtäglich installiertem I - Rohr dann alles wunderbar.

Grüße,
Michael
 
Zurück
Oben Unten