Ofenrohr
Teilnehmer
Guten Abend liebes Forum,
als Immer-nur-Mitleser-und-nie-was-dazu-Schreiber oute ich mich mal hier, da ich nicht weiß wie weit es bei meiner Renovierung gehen soll.
Projekt: R100/7, Bj 77, 120000km, Ölverbrauch 0,75l/1000km.
Zylinderköpfe werden überholt mit neuen Ventilen, Führungen, Sitzringen.
Siebenrock Replacement-Kit ist geplant.
Stössel und Nockenwelle ohne irgendwelches Pitting. Sehen aus wie neu.
Wäre also nicht unbedingt nötig, diese auszutauschen.
Nun gibts ja auf dem Markt diverse Nockenwellen, wobei für meine Fahrweise eh nur solche für Drehmomentzuwachs im unteren bis mittleren Drehzahlbereich in frage kämen.
Ist mit einem nennenswerten bzw. spürbaren Drehmomentzuwachs mit einer Zubehörwelle zusätzlich zum Replacement-Kit zu rechnen?
Was wäre hier empfehlenwert?
Oder soll ich bei der Originalwelle bleiben?
Ist ja nicht so, dass die €'s unendlich wären.
Wie erkennt man eine verschlissene Steuerkette bzw. Kettenspanner?
Oder sollte man gleich unbesehen tauschen?
Stimmt es, dass man statt der Duplex- auch die Simplexkette bei meinem
Motor verbauen kann?
Viele Fragen auf einmal, die sicher schon einmal hier behandelt wurden, auf die ich aber in der Suche für mich keine Antworten gefunden habe.
Im voraus jetzt schon vielen Dank für Eure Bemühungen.
Viele Grüße
Markus
als Immer-nur-Mitleser-und-nie-was-dazu-Schreiber oute ich mich mal hier, da ich nicht weiß wie weit es bei meiner Renovierung gehen soll.
Projekt: R100/7, Bj 77, 120000km, Ölverbrauch 0,75l/1000km.
Zylinderköpfe werden überholt mit neuen Ventilen, Führungen, Sitzringen.
Siebenrock Replacement-Kit ist geplant.
Stössel und Nockenwelle ohne irgendwelches Pitting. Sehen aus wie neu.
Wäre also nicht unbedingt nötig, diese auszutauschen.
Nun gibts ja auf dem Markt diverse Nockenwellen, wobei für meine Fahrweise eh nur solche für Drehmomentzuwachs im unteren bis mittleren Drehzahlbereich in frage kämen.
Ist mit einem nennenswerten bzw. spürbaren Drehmomentzuwachs mit einer Zubehörwelle zusätzlich zum Replacement-Kit zu rechnen?
Was wäre hier empfehlenwert?
Oder soll ich bei der Originalwelle bleiben?
Ist ja nicht so, dass die €'s unendlich wären.
Wie erkennt man eine verschlissene Steuerkette bzw. Kettenspanner?
Oder sollte man gleich unbesehen tauschen?
Stimmt es, dass man statt der Duplex- auch die Simplexkette bei meinem
Motor verbauen kann?
Viele Fragen auf einmal, die sicher schon einmal hier behandelt wurden, auf die ich aber in der Suche für mich keine Antworten gefunden habe.
Im voraus jetzt schon vielen Dank für Eure Bemühungen.
Viele Grüße
Markus