Welche O-Ring größe am Zylinderfuß ?

Flugrost

Aktiv
Seit
11. Apr. 2014
Beiträge
190
Moin,

steh hier grad in der Werkstatt und will meine 800er Zylinder
auf meinen 73er Block bauen.
Ich baue sie ohne Fußdichtung ein aber wollte die beiden O-Ringe pro Seite
einsetzen.
Meine O-Ringe haben die Masse 10x2mm und ich habe das Gefühl
die werden mir die Ölbohrung abdichten :schock:
Kennt jemand die richtigen Masse der O-Ringe
oder setzt ihr auch ohne Ringe zusammen nur mit HT-Silikon ?

Gruß Dirk
 
Moin Hans,#

vielen Dank,
die habe ich natürlich nicht in meinem Sortiment ))):
Dann ist jetzt Feierabend.

Gruß
 
Nimm die originalen von BMW!
Standard-Ringe aus unbekanntem Material überleben die Einsatzbedingungen wahrscheinlich nicht dauerhaft.
 
Sehe nicht wo du herkommst. Im Raum Frankfurt/M gibt´s den Von Cleff in Kriftel der hat alles was es an O- oder Simmeringerringen gibt.
Wenn du denen sagst welcher Einsatzbereich schägen Sie dir auch das entsprechend Material vor.
Gnerell ist der Freudenberg Stützpunkthändler. Du solltest mal Google befragen wer bei dir in der Nähe Freudenberg vertreibt.

Micha
 
Sehe nicht wo du herkommst. Im Raum Frankfurt/M gibt´s den Von Cleff in Kriftel der hat alles was es an O- oder Simmeringerringen gibt.
Wenn du denen sagst welcher Einsatzbereich schägen Sie dir auch das entsprechend Material vor.
Gnerell ist der Freudenberg Stützpunkthändler. Du solltest mal Google befragen wer bei dir in der Nähe Freudenberg vertreibt.

Micha

Trotzdem Vorsicht!
Diverse Dichtungen sind besonders spezifiziert und im freien Handel nicht in der nötigen Qualität erhältlich. Ganz typisches Beispiel ist der WeDi an der Kurbelwelle hinten. In passendem Maß hat den jeder gute Dichtungshändler; aber keine dieser Dichtungen wird dauerhaft funktionieren, sondern nur diese:

WeDi Schw_scheibe.jpg
 
Mir fällt gerade kein vernünftiger Grund ein, bei den originalen Preisen nach irgendwelchen Alternativen für die O-Ringe zu suchen.....
 
Zurück
Oben Unten