Welche Paste an Verzahnung kuppl.Getriebe?

Peter Becket

Aktiv
Seit
20. Juni 2010
Beiträge
760
Ort
Mönchengladbach
Hallo
es gibt unterschiedliche Meinungen bezüglich Schmierung der Verzahnung Getriebe Kupplung die einen bevorzugen Kupferpaste die anderen Strabagpaste.Kommt das auch auf die Druckstange?Auf das alte Metalldrucklager normales Fett?
Danke für die Infos!
 
Auf die Verzahnungen kommt bei mir Staburags, auf Lager Fett...
Steht auch im WHB so, Kuperpaste habsch auch mal genommen, hat aber nicht so gute Gleiteingenschaften, hilt nur gegen das fest backen. alle Teile die geschützt werden müssen und heiß werden bekommen Keramikpaste. ( http://www.bmwbayer.de/index.php?page=product&info=1725 )

Gruß
Herbert
 
Auf die Getriebeeingangswelle bzw. in die Kupplungsnabe nur OPTIMOL 3 EP. Dieses säurefreie Lithiumfett wird von CATASTROL vertrieben, SACHS und LuK verwenden es, auch bei PORSCHE ist es im Einsatz. Das Datenblatt findet Ihr hier: http://www.whgag.ch/PDF/tribotechnik/Fette/Hochleistungsfette/Olista_longtime.PDF
Schmieren der Verzahnung geht wie folgt: Fett auf die Nabenverzahnung, Scheibe auf Getriebeeingangswelle stecken, das mehrmals und dabei verdrehen, so dass das Fett gleichmässig verteilt wird. Überschüssiges Fett vorsichtig abwischen, auf keinen Fall Fett auf die Beläge bringen.
Kupferpaste und Graphitfett sind völlig ungeeignet, da sie im Lauf der Zeit verklumpen.
Druckstange und Ausrücklager werden vom Getriebeöl mit geschmiert.
 
"Plastilube Dauerschmierstoff".

P.S.: Sorry, sehe soeben, dass es um die Kupplung geht. Dachte, Thema wäre die Hinterachsverzahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Getriebeeingangswelle bzw. in die Kupplungsnabe nur OPTIMOL 3 EP. Dieses säurefreie Lithiumfett wird von CATASTROL vertrieben, SACHS und LuK verwenden es, auch bei PORSCHE ist es im Einsatz ...

Hallo Peter,

ist vermutlich das, was ich seit unzähligen Jahren und meiner ersten Kupplungsreparatur habe: eine blaue Kuststofftube von Sachs...
 
Hat jemand versucht mit ein mix von Honda Moly 60 und Würth SIG 3000 wie "Duane" rekommandiert?

Link zu Staburags?

Vielleicht Castrol MS3?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
schmiert man das Staburags auch vorne auf die Druckstange, (habe bisher immer Kupferpaste genommen)?
 
Zurück
Oben Unten